en
de
es
fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Sophie Strohmeier
eBooks
12
Angelegt am
18.1.2015
Info
Angelegt am
18.1.2015
Texte (12)
Untersuchung der Bedeutungsveränderung des Begriffs "Ansehen" in der Literatur des deutschen Mittelalters. Im „Eneasroman“ von Heinrich von Veldeke und dem „Fortunatus“
Fach:
Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Kategorie:
Hausarbeit , 2014 15 Seiten , Note: 1,0
Katalognummer:
287855
Preis:
US$ 14,99
Die frühmittelhochdeutsche Dichtung „Anegenge“. Das Motiv des Gesprächs der Töchter Gottes
Fach:
Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Kategorie:
Essay , 2012 10 Seiten , Note: 1,3
Katalognummer:
287852
Preis:
US$ 10,99
Das Reisemodell des „Fortunatus“ im Vergleich mit klassischen mittelalterlichen Reisemodellen
Fach:
Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Kategorie:
Hausarbeit , 2013 15 Seiten , Note: 1,0
Katalognummer:
287851
Preis:
US$ 14,99
Polemik durch Verbesserung. Der Meißner gegen den Marner
Fach:
Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Kategorie:
Hausarbeit , 2012 11 Seiten , Note: 1,3
Katalognummer:
287850
Preis:
US$ 15,99
Das Doppelgängermotiv in Nikolai Gogols „Die Nase“
Fach:
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Kategorie:
Hausarbeit , 2012 12 Seiten , Note: 1,7
Katalognummer:
287845
Preis:
US$ 14,99
Erzähltheoretische Untersuchung der Fallgeschichte „Anna O.“ aus „Studien zur Hysterie“ von Josef Breuer und Sigmund Freud
Fach:
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie:
Essay , 2012 7 Seiten , Note: 2,0
Katalognummer:
287843
Preis:
US$ 10,99
Die Nacktszenen in „Fräulein Else“ und „Traumnovelle“. Desmaskierung des Selbst oder der Gesellschaft?
Fach:
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie:
Hausarbeit , 2013 18 Seiten , Note: 1,7
Katalognummer:
287841
Preis:
US$ 14,99
Die Hilfe der Götter im Vergleich der Eneas-Erzählungen von Vergil und Heinrich von Veldeke
Fach:
Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Kategorie:
Hausarbeit , 2013 19 Seiten , Note: 1,0
Katalognummer:
287840
Preis:
US$ 15,99
Die Rolle des Hauses in Guy de Maupassants „Le Horla“
Fach:
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie:
Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 24 Seiten , Note: 1,7
Katalognummer:
287839
Preis:
US$ 16,99
Die Macht der Frauen im Vergleich von weltlichem und geistlichem Tagelied
Fach:
Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Kategorie:
Hausarbeit , 2013 22 Seiten , Note: 1,3
Katalognummer:
287837
Preis:
US$ 16,99
Das Bild Münchens in der Serie „Die Hausmeisterin“ als Gegenentwurf zur Schickeria
Fach:
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Kategorie:
Hausarbeit , 2013 15 Seiten , Note: 1,5
Katalognummer:
287835
Preis:
US$ 14,99
Das Phänomen Gespenst in der Literatur der Spätaufklärung und der Frühromantik
Fach:
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie:
Bachelorarbeit , 2014 59 Seiten , Note: 1,7
Katalognummer:
287834
Preis:
US$ 20,99