Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop
Auteur: Dr. Matthias Korn

Dr. Matthias Korn

eBooks
4
Institution / Université
University of Leipzig
Profession
EMPLOYEE
Auteur depuis
13/7/2015

Biographie

Autorenbiographie Dr. Matthias Korn

• 1957 geb. in Münster/Westf.
• 1977-1982 Studium an der Universität Bonn, Erstes Staatsexamen in Latein, Griechisch und Erziehungswissenschaft
• 1982-1983 wiss. Mitarbeiter am Philologischen Seminar der Universität Bonn
• 1983-1985 Referendariat in Münster/Westf. und Zweites Staatsexamen in Latein und Griechisch
• 1985-1993 wiss. Mitarbeiter bzw. Assistent am Lehrstuhl für Klassische Philologie der Katholischen Universität Eichstätt
• 1989 Promotion in Eichstätt
• 1993-2003 Lehrer am St. Benno-Gymnasium Dresden (1993-1995), am Vitzthum-Gymnasium Dresden (1995-2001), am Landesgymnasium St. Afra zu Meißen (2001-2003), daneben: Lehrbeauftragter für Latein am Seminar Dresden (1996-1999), Fachberater für Latein in den Regionalschulämtern Dresden und Bautzen (1998-2003)
• seit 2003 Referent im Sächsischen Staatsministerium für Kultus, seit 1. Februar 2016 vollabgeordnet an die Universität Leipzig (Dienststelle: Sprachenzentrum der Universität Leipzig)
• seit 2006 Lehrbeauftragter an der Professur für Klassische Philologie/Latinistik der TU Dresden
• seit 2007 Lehrbeauftragter für Fachdidaktik der alten Sprachen an der Universität Leipzig

A propos de moi

Dr. Matthias Korn vertritt die Fachdidaktik der alten Sprachen an der Universität Leipzig und war zuvor als Lehrer, Lehrerausbilder, Fachberater und Fachreferent des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus tätig.

Info

Profession
EMPLOYEE
Auteur depuis
13/7/2015

Textes (4)

  • Die Zukunft der fachbezogenen Strategien des altsprachlichen Unterrichts. Eine Vision
    Eine neulateinische Prosafassung der Geschichte vom trojanischen Pferd als Grundlage für Aufgaben zur Dokumentation von Textverstehen alternativ zur Übersetzung
    Titre: Die Zukunft der fachbezogenen Strategien des altsprachlichen Unterrichts. Eine Vision
    Matière: Didactique - Latin
    Catégorie: Écrit Polémique , 2018 23 Pages , Note: 1,0
    N° de catalogue: 462125
    Prix: US$ 16,99
  • Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der lateinischen Fachdidaktik
    Rückblick auf das Seminar 'Arbeitskreis' an der TU Dresden im Sommersemester 2016
    Titre: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der lateinischen Fachdidaktik
    Matière: Latin
    Catégorie: Recueil , 2016 38 Pages
    N° de catalogue: 336219
    Prix: US$ 16,99
  • Wortschatzarbeit als Spiegel des aktuellen Selbstverständnisses von Lateinunterricht in der Phase des Spracherwerbs
    Titre: Wortschatzarbeit als Spiegel des aktuellen Selbstverständnisses von Lateinunterricht in der Phase des Spracherwerbs
    Matière: Latin
    Catégorie: Exposé (Elaboration) , 2016 10 Pages
    N° de catalogue: 313855
    Prix: US$ 2,99
  • Ne verba nos deficiant! Wortschatzarbeit im zeitgemäßen Lateinunterricht aus fachdidaktischer und bildungswissenschaftlicher Sicht
    Eine Positionsbestimmung im Jahre 2015
    Titre: Ne verba nos deficiant! Wortschatzarbeit im zeitgemäßen Lateinunterricht aus fachdidaktischer und bildungswissenschaftlicher Sicht
    Matière: Didactique - Latin
    Catégorie: Exposé (Elaboration) , 2015 6 Pages
    N° de catalogue: 303412
    Prix: US$ 3,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint