Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Sontje Neldner

Sontje Neldner

eBooks
6
Angelegt am
13.3.2020

Info

Angelegt am
13.3.2020

Texte (6)

  • Gendern als Phänomen des soziologischen Wertewandels
    Titel: Gendern als Phänomen des soziologischen Wertewandels
    Fach: Geschlechterstudien / Gender Studies
    Kategorie: Hausarbeit , 2023 22 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1351213
    Preis: US$ 16,99
  • Armut regional. Der Zusammenhang zwischen Armut und Bildungsungleichheit innerhalb einer Stadt
    Titel: Armut regional. Der Zusammenhang zwischen Armut und Bildungsungleichheit innerhalb einer Stadt
    Fach: Pädagogik - Allgemein
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 11 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 903860
    Preis: US$ 14,99
  • Aristoteles' Topik. Definitionstheorie
    Titel: Aristoteles' Topik. Definitionstheorie
    Fach: Philosophie - Philosophie der Antike
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 14 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 903858
    Preis: US$ 14,99
  • Hume und das Induktionsproblem. Britischer Empirismus
    Titel: Hume und das Induktionsproblem. Britischer Empirismus
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Essay , 2016 7 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 903850
    Preis: US$ 6,99
  • The Wonderful Wizard of Oz as a Political and Economic Allegory
    Titel: The Wonderful Wizard of Oz as a Political and Economic Allegory
    Fach: Anglistik - Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 12 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 903847
    Preis: US$ 15,99
  • Wirtschaftsmigration als Gegenstand der Moral
    Titel: Wirtschaftsmigration als Gegenstand der Moral
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2020 48 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 903840
    Preis: US$ 19,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum