Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop
Autor: M.A. Hartmut Ellrich

M.A. Hartmut Ellrich

eBooks
8
Instituto / Universidad
http://www.uni-jena.de/
Empleado(a) de
Historisches Projektmanagement & Buchhandlung am Bachhaus e.K.
Profesión
SCHOLAR
Autor desde
20/5/2021

Biografía

Hartmut Ellrich ist 1970 in Mannheim geboren und auch dort aufgewachsen. Am Peter-Petersen-Gymnasium– dem heutigen Johanna-Geissmar-Gymnasium – hat er 1990 Abitur gemacht und von 1991 bis 1996 an der Universität Mannheim Mittlere und Neuere Geschichte und Politische Wissenschaften studiert. 1999 schloss Ellrich sein Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ab. Hier war er 1998/1999 am Ausstellungsprojekt „Die Revolution von 1848/49 in Thüringen“ von Hans-Werner Hahn beteiligt. Von 2000 bis 2002 wirkte Ellrich als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Wolfram Siemann am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Nach Thüringen zurückgekehrt war Hartmut Ellrich als Mitarbeiter von Konrad Scheurmann bei der Zweiten Thüringer Landesausstellung Thüringen – Land der Residenzen beschäftigt. Hier gestaltete er die Ausstellungseinheit „Protestantischer Kirchenbau in Thüringen“. Parallel entstand 2003 die erste von mittlerweile über 20 kultur- und architekturgeschichtlichen Publikationen, unter anderem über Johann David Weidner und das Mannheimer Schloss. Seit 2004 ist Ellrich selbständiger, freiberuflicher Historiker und Buchhändler in Ohrdruf (Firma Historisches Projektmanagement & Buchhandlung am Bachhaus e.K.). Er veranstaltet Kulturfahrten („Ellrichs KulTouren“), macht Stadtführungen und wirkt in Lesungen.

Acerca de mí

Hartmut Ellrich, Jg. 1970, Studium der Mittelalter./ Neueren Geschichte & Politik in Mannheim und Jena, 1999 Magisterexamen, 2000-2002 wiss. Mitarbeiter an der LMU, seit 2004 selbständiger Historiker & Buchhändler

Información

Empleado(a) de
Historisches Projektmanagement & Buchhandlung am Bachhaus e.K.
Profesión
SCHOLAR
Autor desde
20/5/2021
Sitio web
http://www.buchhandlung-am-bachhaus.de/
Otro perfil en la web
https://de.linkedin.com/in/hartmut-ellrich-7113a7a0
Yo busco
interessante Projekte , Ausstellungszuarbeit
Conocimientos
Ausstellungskonzepte , Archivrecherchen , Transkriptionen
Grado académico
Magister
Aficiones
Architektur , Schlösser , Gärten , Familienforschung

Textos (8)

  • Der Beginn des Albigenserkrieges 1208/1210. Ein Krieg oder ein Kreuzzug?
    Título: Der Beginn des Albigenserkrieges 1208/1210. Ein Krieg oder ein Kreuzzug?
    Asignatura: Historia universal - General y Comparación
    Categoría: Trabajo de Seminario , 1997 22 Páginas , Calificación: 2,5
    No. de catálogo: 1031993
    Precio: US$ 16,99
  • Schaedelsche Erbbegräbnisse in Ohrdruf. Architektur- und kulturhistorische Bedeutung
    Título: Schaedelsche Erbbegräbnisse in Ohrdruf. Architektur- und kulturhistorische Bedeutung
    Asignatura: Arte - Arquitectura / Historia de la arquitectura, conservación de monumentos
    Categoría: Elaboración , 2012 6 Páginas
    No. de catálogo: 1031992
    Precio: US$ 6,99
  • Die Westeuropäische Union. Entwicklungslinien vom Brüsseler Vertrag zur Verteidigungskomponente der Europäischen Union
    Título: Die Westeuropäische Union. Entwicklungslinien vom Brüsseler Vertrag zur Verteidigungskomponente der Europäischen Union
    Asignatura: Política - Tema: Relaciones internacionales
    Categoría: Trabajo , 1998 20 Páginas , Calificación: 1,3
    No. de catálogo: 1031990
    Precio: US$ 14,99
  • Das SPD-SED-Papier. Entstehung, Inhalt und Wirkungen
    Título: Das SPD-SED-Papier. Entstehung, Inhalt und Wirkungen
    Asignatura: Política - Principios básicos y general
    Categoría: Trabajo Escrito , 1994 19 Páginas , Calificación: 1,3
    No. de catálogo: 1031989
    Precio: US$ 14,99
  • Die Debatten um KPD, SPD und SED. Sichtweisen in der Bundesrepublik zur Zeit der Sowjetischen Besatzungszone von 1945 bis 1949
    Título: Die Debatten um KPD, SPD und SED. Sichtweisen in der Bundesrepublik zur Zeit der Sowjetischen Besatzungszone von 1945 bis 1949
    Asignatura: Política - Tema: Historia de las relaciones internacionales
    Categoría: Trabajo , 1997 23 Páginas , Calificación: 1,7
    No. de catálogo: 1031988
    Precio: US$ 16,99
  • Das preußische Krönungsprojekt von 1701 und seine Realisierung. Die europäische Monarchisierung
    Título: Das preußische Krönungsprojekt von 1701 und seine Realisierung. Die europäische Monarchisierung
    Asignatura: Historia - Otros
    Categoría: Trabajo , 1997 18 Páginas , Calificación: 1,7
    No. de catálogo: 1031987
    Precio: US$ 14,99
  • Musik und Theater im Dienste der Französischen Revolution
    Título: Musik und Theater im Dienste der Französischen Revolution
    Asignatura: Historia de Europa - Historia contemporánea, Unificación europea
    Categoría: Trabajo , 1996 21 Páginas , Calificación: 1,0
    No. de catálogo: 1031986
    Precio: US$ 14,99
  • Die Reichsverfassungskampagne von 1849 in Thüringen
    Am Beispiel des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha und des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach
    Título: Die Reichsverfassungskampagne von 1849 in Thüringen
    Asignatura: Historia de Alemania - 1848, Imperio alemán, Imperialismo
    Categoría: Tesis de Maestría , 1998 79 Páginas , Calificación: 1,7
    No. de catálogo: 1031984
    Precio: US$ 31,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint