Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Thomas Wörther

Thomas Wörther

eBooks
8
Angelegt am
27.1.2011

Info

Angelegt am
27.1.2011

Texte (8)

  • Drehbuchliteratur - Kochbücher für Einheitsbrei?
    Eine kritische Bestandsaufnahme
    Titel: Drehbuchliteratur - Kochbücher für Einheitsbrei?
    Fach: Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management
    Kategorie: Diplomarbeit , 2003 98 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 183135
    Preis: US$ 38,99
  • Don Juan als Psychopath – ein Versuch
    Auf der Grundlage von Tirso de Molinas Drama „Der steinerne Gast“ in der Übersetzung von Karl Vossler
    Titel: Don Juan als Psychopath – ein Versuch
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2003 19 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 166267
    Preis: US$ 14,99
  • „Ich sah ich hörte“ - Das Gedicht in der Werkstatt
    Titel: „Ich sah ich hörte“ - Das Gedicht in der Werkstatt
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 29 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 166025
    Preis: US$ 16,99
  • Feldpostbriefe - Briefe einer „Heldenmutter“
    Titel: Feldpostbriefe - Briefe einer „Heldenmutter“
    Fach: Medien / Kommunikation - Mediengeschichte
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 24 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 166022
    Preis: US$ 16,99
  • Interpretation von Albrecht Dürers Kupferstich „Melencolia I“
    Titel: Interpretation von Albrecht Dürers Kupferstich „Melencolia I“
    Fach: Kunst - Grafik, Druck
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 32 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 166018
    Preis: US$ 16,99
  • Zu Arthur W. Burks "Eine Theorie der Eigennamen"
    Titel: Zu Arthur W. Burks "Eine Theorie der Eigennamen"
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 10 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 165568
    Preis: US$ 6,99
  • Der Erzähler als Ironiker in Andrej Beyjls Roman "Petersburg"
    Titel: Der Erzähler als Ironiker in Andrej Beyjls Roman "Petersburg"
    Fach: Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 16 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 165567
    Preis: US$ 14,99
  • "Naming and Necessity" von Saul A. Kripkes. Eine bedeutende Wende in der Theorie der Eigennamen
    Titel: "Naming and Necessity" von Saul A. Kripkes. Eine bedeutende Wende in der Theorie der Eigennamen
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Essay , 2005 8 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 165564
    Preis: US$ 6,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum