Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Dr. med. Sebastian Wendt

Dr. med. Sebastian Wendt

eBooks
9
Institution / Hochschule
Universitätsklinikum Leipzig
Berufsstand
SCHOLAR
Angelegt am
3.11.2012

Biographie

Dr. med. Sebastian Wendt, B.A., DTM, Jahrgang 1987, Studium der Humanmedizin, Kulturwissenschaften (Schwerpunkt: Germanistik, Philosophie), Toxikologie und Umweltwissenschaften an den Universitäten in Magdeburg, Leipzig und Koblenz-Landau. Seit 2022 Oberarzt am Universitätsklinikum Halle (Saale).

Info

Berufsstand
SCHOLAR
Angelegt am
3.11.2012
Interessen
Kulturwissenschaften und Medizin , Medizingeschichte

Texte (9)

  • Religion und Buddhismus: Braucht die Welt also einen Gott?
    Titel: Religion und Buddhismus: Braucht die Welt also einen Gott?
    Fach: Soziologie - Religion
    Kategorie: Studienarbeit , 2013 24 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 215449
    Preis: US$ 16,99
  • Benachteiligung und Diskriminierung von Migranten
    Sozialphilosophische Überlegungen zur internen Exklusion in Deutschland
    Titel: Benachteiligung und Diskriminierung von Migranten
    Fach: Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe
    Kategorie: Studienarbeit , 2013 23 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 211961
    Preis: US$ 16,99
  • Narrative Strukturen im Medium des Films
    Kinematografischer Erzähler?
    Titel: Narrative Strukturen im Medium des Films
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Essay , 2013 12 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 209965
    Preis: US$ 14,99
  • Epilepsie-Update
    Interdisziplinäres Kurzlehrbuch über das epileptische Anfallsleiden für Natur- und Geisteswissenschaftler
    Titel: Epilepsie-Update
    Fach: Philosophie - Sonstiges
    Kategorie: Fachbuch , 2012 25 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 206678
    Preis: US$ 17,99
  • Der Utilitarismus – Ein universelles Naturprinzip?
    Eine eigenartige Interpretation des Nützlichkeitsprinzips
    Titel: Der Utilitarismus – Ein universelles Naturprinzip?
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Studienarbeit , 2010 23 Seiten
    Katalognummer: 205165
    Preis: US$ 16,99
  • Sein durch den Tod?
    Ein Essay über Heideggers Sein-zum-Tode
    Titel: Sein durch den Tod?
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Essay , 2012 10 Seiten
    Katalognummer: 204697
    Preis: US$ 0,99
  • Schlaue dumme Fragen
    Die Bedeutung des Sokratischen Dialogs in Platons Theätet
    Titel: Schlaue dumme Fragen
    Fach: Philosophie - Philosophie der Antike
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2012 18 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 204199
    Preis: US$ 14,99
  • Warum die Medizin mit ihrem Latein nicht am Ende ist
    Sprachgeschichtliche Entwicklung der medizinischen Fachsprache zu ihrer heutigen Form
    Titel: Warum die Medizin mit ihrem Latein nicht am Ende ist
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Studienarbeit , 2012 24 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 204187
    Preis: US$ 16,99
  • Plädoyer für ein memento mori
    Eine anthropologische Betrachtung des Todes
    Titel: Plädoyer für ein memento mori
    Fach: Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe
    Kategorie: Studienarbeit , 2012 19 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 204139
    Preis: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum