Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop
Autor: Medien- und Kulturwissenschaftlerin, M.A. Jana Immisch

Medien- und Kulturwissenschaftlerin, M.A. Jana Immisch

eBooks
5
Instituto / Universidad
University of Applied Sciences Merseburg
Profesión
EMPLOYEE
Autor desde
9/7/2013

Biografía

Jana Immisch wurde 1986 in Hohenmölsen geboren. Ursprünglich erlernte sie den Beruf der Gestaltungstechnischen Assistentin im Bereich Grafik / Design. Vertiefend dazu nahm sie das Bachelorstudium der Kultur- und Medienpädagogik auf. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im medienpädagogischen Bereich. Hierbei vor allem im Altersbereich der Drei- bis Zwölfjährigen. Die computerunterstützenden Tätigkeiten mit den Kindern bis sechs Jahren motivierte sie, sich in Ihrer Bachelorarbeit (2012) vertiefend mit der Thematik auseinander zu setzten. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Bachelorstudiums erfolgte die Aufnahme des Masterstudiums der Angewandten Medien- und Kulturwissenschaft.

Información

Profesión
EMPLOYEE
Autor desde
9/7/2013
Yo busco
Jobgesuch
Grado académico
Master of Arts

Textos (5)

  • Kulturhermeneutische Forschungsarbeit am Kulturphänomen Fasten in Deutschland nach Clifford Geertz
    Título: Kulturhermeneutische Forschungsarbeit am Kulturphänomen Fasten in Deutschland nach Clifford Geertz
    Asignatura: Ciencias Culturales - Ciencias culturales empíricas
    Categoría: Trabajo Escrito , 2014 29 Páginas , Calificación: 1,0
    No. de catálogo: 283061
    Precio: US$ 16,99
  • Analyse ausgewählter Bonusprogramme
    Das Naumburger Theater - zukünftige Besucherbindung, am Beispiel des Lebensstil-Typs: Inbetween.
    Título: Analyse ausgewählter Bonusprogramme
    Asignatura: Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
    Categoría: Trabajo Escrito , 2014 20 Páginas , Calificación: 1,0
    No. de catálogo: 273020
    Precio: US$ 14,99
  • Filmanalyse "Der Mann mit der eisernen Maske"
    Welche filmischen Mittel kommen zum Einsatz, um König Ludwig XIV. und den Mann in der eisernen Maske darzustellen?
    Título: Filmanalyse "Der Mann mit der eisernen Maske"
    Asignatura: Filmología
    Categoría: Trabajo Escrito , 2013 26 Páginas , Calificación: 1,3
    No. de catálogo: 264312
    Precio: US$ 16,99
  • Geschlechtersensibler Erwerb von Computerkompetenzen
    Muss das Prinzip der Koedukation hinterfragt werden?
    Título: Geschlechtersensibler Erwerb von Computerkompetenzen
    Asignatura: Pedagogía - Pedagogía en educación Pre-escolar
    Categoría: Tesis (Bachelor) , 2012 47 Páginas , Calificación: 2,0
    No. de catálogo: 232547
    Precio: US$ 15,99
  • Sigmund Freuds Einfluss auf die Gesellschaftstheorie von Herbert Marcuse
    Am Beispiel des Freudschen Instanzenmodells: Es, Ich und Über-Ich
    Título: Sigmund Freuds Einfluss auf die Gesellschaftstheorie von Herbert Marcuse
    Asignatura: Sociología - Individuo, grupos, sociedad
    Categoría: Trabajo Escrito , 2013 22 Páginas , Calificación: 1,7
    No. de catálogo: 230779
    Precio: US$ 16,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint