Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Technische Universität Dresden

TUD

Die Technische Universität Dresden ist eine öffentliche Universität in Dresden. Ihr Schwerpunkt liegt auf Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Medizin. Angeboten werden Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengänge in Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Bauingenieurwesen sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Internationale Kooperationen bestehen durch Austauschprogramme und Partnerschaften mit Universitäten weltweit. Die Universitätsbibliothek Dresden bietet Zugang zu umfangreichen Ressourcen, digitalen Datenbanken und Fachsammlungen. GRIN publiziert akademische Texte, die im Kontext der Studiengänge der TU Dresden entstanden sind.

Technische Universität Dresden

Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Deutschland
https://tu-dresden.de/
2959  Veröffentlichungen
Seite  8  von  296
  • „Bevor die Politiker nicht Wissenschaftler werden oder die Wissenschaftler Politiker, wird in der Politik nichts Richtiges zustande kommen!“ – Hatte Platon wohl recht?
    Titel: „Bevor die Politiker nicht Wissenschaftler werden oder die Wissenschaftler Politiker, wird in der Politik nichts Richtiges zustande kommen!“ – Hatte Platon wohl recht?
    Autor:in: Katrin Ermel (Autor:in)
    Fach: Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich
    Kategorie: Essay , 2005 5 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 150889
    Preis: US$ 6,99
  • „Der Staat ist nicht für das Glück seiner Bürger verantwortlich“
    Titel: „Der Staat ist nicht für das Glück seiner Bürger verantwortlich“
    Autor:in: Marcus Hanisch (Autor:in)
    Fach: Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich
    Kategorie: Essay , 2009 4 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 189151
    Preis: US$ 6,99
  • „Drakonisch heißt blutig und hart!“ - Die Gesetzgebung des Drakon
    Titel: „Drakonisch heißt blutig und hart!“ - Die Gesetzgebung des Drakon
    Autor:in: Felix Eibenstein (Autor:in)
    Fach: Weltgeschichte - Altertum
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 16 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 181449
    Preis: US$ 14,99
  • „Folgt den Akteuren“ - Eine Abhandlung zu Laborwissenschaften
    Titel: „Folgt den Akteuren“ - Eine Abhandlung zu Laborwissenschaften
    Autor:in: Cathleen Bochmann (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 32 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 85014
    Preis: US$ 16,99
  • „Freitod“ als legitimer Akt individueller Selbstbestimmung? Oder: Gestattet oder verbietet das Prinzip der Menschenwürde bzw. andere Konzepte (jegliche) Selbsttötung?
    Für und Wider das Recht, den Zeitpunkt des eigenen Ablebens selbst zu bestimmen
    Titel: „Freitod“ als legitimer Akt individueller Selbstbestimmung?  Oder: Gestattet oder verbietet das Prinzip der Menschenwürde bzw. andere Konzepte (jegliche) Selbsttötung?
    Autor:in: Frank Reichert (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Essay , 2006 24 Seiten
    Katalognummer: 84976
    Preis: US$ 16,99
  • „Ist die menschliche Kultur des Menschen Untergang?“
    Titel: „Ist die menschliche Kultur des Menschen Untergang?“
    Autor:in: Petra Hoffmann (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 20 Seiten , Note: 2,00
    Katalognummer: 168375
    Preis: US$ 14,99
  • „Man nehme ihm in dieser Stadt nichts übel“
    Gesellschaftskritik zur Wirtschaftswunderzeit in Martin Walsers "Ehen in Philippsburg"
    Titel: „Man nehme ihm in dieser Stadt nichts übel“
    Autor:in: Shirin Dyanat (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 13 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 165757
    Preis: US$ 14,99
  • „Ouch sang er wol ze prîse“ - Tristan als Spielmann und die Macht der Musik
    Titel: „Ouch sang er wol ze prîse“ - Tristan als Spielmann und die Macht der Musik
    Autor:in: Jana Sotzko (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 21 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 83412
    Preis: US$ 14,99
  • „Semantiktheorien“ - Die erweiterte Version der Prototypentheorie
    Titel: „Semantiktheorien“  -  Die erweiterte Version der Prototypentheorie
    Autor:in: Susanne Staples (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 15 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 86714
    Preis: US$ 14,99
  • „Was ich den Alten verdanke“ von Nietzsche. Kritik der westlichen Zivilisation und der Versuch eines Gegenentwurfs
    Titel: „Was ich den Alten verdanke“ von Nietzsche. Kritik der westlichen Zivilisation und der Versuch eines Gegenentwurfs
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 13 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 304168
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...789...296>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum