Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau

PH Freiburg

Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine öffentliche Hochschule in Freiburg im Breisgau mit Schwerpunkt auf Bildungswissenschaften. Angeboten werden Studiengänge wie Bachelor und Master of Education für verschiedene Schulformen sowie Studiengänge in Frühkindlicher Bildung und Erziehung. Internationale Kooperationen bestehen durch Austauschprogramme mit Partneruniversitäten weltweit. Die Hochschulbibliothek bietet umfangreiche Ressourcen, inklusive digitaler Datenbanken und fachspezifischer Sammlungen zur Unterstützung von Forschung und Lehre. GRIN veröffentlicht wissenschaftliche Texte, die im Kontext der Studiengänge der Pädagogischen Hochschule Freiburg entstanden sind.

Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau

Kunzenweg 21
79117 Freiburg im Breisgau
Deutschland
http://www.ph-freiburg.de/
436  Veröffentlichungen
Seite  10  von  44
  • Der Raum als dritter Pädagoge
    Titel: Der Raum als dritter Pädagoge
    Autor:in: Sarah Dahlinger (Autor:in)
    Fach: Soziale Arbeit / Sozialarbeit
    Kategorie: Examensarbeit , 2008 101 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 116264
    Preis: US$ 39,99
  • Der Regenwurm - ein Lebenskünstler: Eine Einführung in die Bodenökologie in der 3. Klasse
    Titel: Der Regenwurm - ein Lebenskünstler: Eine Einführung in die Bodenökologie in der 3. Klasse
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Biologie - Ökologie
    Kategorie: Examensarbeit , 2005 67 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 64518
    Preis: US$ 31,99
  • Der Umgang mit depressiven Klienten in der systemischen Therapie
    Titel: Der Umgang mit depressiven Klienten in der systemischen Therapie
    Autor:in: Julia Weiß (Autor:in)
    Fach: Soziale Arbeit / Sozialarbeit
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 31 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 113573
    Preis: US$ 17,99
  • Der Umgang mit Heterogenität in der Grundschule. Welchen Formen der Heterogenität begegnet man im Fach Mathematik?
    Titel: Der Umgang mit Heterogenität in der Grundschule. Welchen Formen der Heterogenität begegnet man im Fach Mathematik?
    Autor:in: Lea Junker (Autor:in)
    Fach: Pädagogik - Schulpädagogik
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 11 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 540556
    Preis: US$ 14,99
  • Der undankbare Zwerg und Schneeweißchen und Rosenrot - Ein Vergleich des ursprünglichen Märchens mit der Grimmschen Fassung
    Titel: Der undankbare Zwerg und Schneeweißchen und Rosenrot - Ein Vergleich des ursprünglichen Märchens mit der Grimmschen Fassung
    Autor:in: Carolin Kern (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 21 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 64271
    Preis: US$ 14,99
  • Deutsch als Zweitsprache - Auf dem Jahrmarkt
    Titel: Deutsch als Zweitsprache - Auf dem Jahrmarkt
    Autor:in: Yvonne Decker (Autor:in)
    Fach: Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2002 19 Seiten , Note: 1,5
    Katalognummer: 10121
    Preis: US$ 14,99
  • Deutsches Genussystem im DaZ-Unterricht. Herausforderungen und didaktische Möglichkeiten
    Titel: Deutsches Genussystem im DaZ-Unterricht. Herausforderungen und didaktische Möglichkeiten
    Autor:in: Vincent Franck (Autor:in)
    Fach: Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 26 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 1011049
    Preis: US$ 16,99
  • Devianz und das Jugendamt. Differenzierungspraktiken von normalem und abweichendem Verhalten bei ADHS
    Titel: Devianz und das Jugendamt. Differenzierungspraktiken von normalem und abweichendem Verhalten bei ADHS
    Autor:in: Jonas Falk (Autor:in)
    Fach: Soziale Arbeit / Sozialarbeit
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 19 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 317558
    Preis: US$ 14,99
  • Die "embedded democracy" als Referenzsystem für Konzepte zum Demokratie-Lernen. Möglichkeiten und Grenzen des Modells
    Titel: Die "embedded democracy" als Referenzsystem für Konzepte zum Demokratie-Lernen. Möglichkeiten und Grenzen des Modells
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Didaktik - Politik, politische Bildung
    Kategorie: Hausarbeit , 2021 20 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1319457
    Preis: US$ 14,99
  • Die 50er und 60er Jahre in Freiburg
    Titel: Die 50er und 60er Jahre in Freiburg
    Autor:in: Eva Koch (Autor:in)
    Fach: Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 12 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 268330
    Preis: US$ 15,99
Zeige 25 50 100
<12...91011...44>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum