Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg

FABW Ludwigsburg

Die Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg ist eine öffentliche Hochschule mit Fokus auf Film und darstellende Kunst. Angeboten werden Diplomstudiengänge in Film, Animation, Interactive Media und Filmmusik. Internationale Kooperationen bestehen mit Filmhochschulen weltweit, inklusive Austauschprogrammen. Die Akademie verfügt über eine umfangreiche Bibliothek mit spezialisierten Sammlungen zu Filmgeschichte und -theorie sowie Zugang zu relevanten Datenbanken. GRIN publiziert akademische Texte, die in Verbindung zu den Studiengängen der Filmakademie stehen.

Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg

Mathildenstraße 20
71638 Ludwigsburg
Deutschland
http://www.filmakademie.de/
12  Veröffentlichungen
Seite  1  von  2
  • "A History of Violence" meets a History of Classical Cinema
    Das Autorenkino des David Cronenberg im Mainstreamkontext
    Titel: "A History of Violence" meets a History of Classical Cinema
    Autor:in: Malte Can (Autor:in)
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 17 Seiten
    Katalognummer: 172666
    Preis: US$ 14,99
  • 14 Tage Lebenslänglich - Drehbuchanalyse
    Titel: 14 Tage Lebenslänglich - Drehbuchanalyse
    Autor:in: Michael Rösel (Autor:in)
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Seminararbeit , 1999 10 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 17960
    Preis: US$ 6,99
  • Aki Kaurismäkis "I hired a contract killer". Bildsprache in der Eröffnungssequenz
    Distanzierter Blick auf eine leblose Welt
    Titel: Aki Kaurismäkis "I hired a contract killer". Bildsprache in der Eröffnungssequenz
    Autor:in: Simone Catharina Gaul (Autor:in)
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Studienarbeit , 2010 13 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 266613
    Preis: US$ 14,99
  • Das Kino des unzuverlässigen Erzählens. Analyse der Filme "The Game" und "Fight Club" von David Fincher
    Titel: Das Kino des unzuverlässigen Erzählens. Analyse der Filme "The Game" und "Fight Club" von David Fincher
    Autor:in: Christof Schwab (Autor:in)
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 29 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1337423
    Preis: US$ 16,99
  • Diane Arbus' "Junge mit der Spielzeug-Handgranate". Eine Fotografiebeschreibung
    Titel: Diane Arbus' "Junge mit der Spielzeug-Handgranate". Eine Fotografiebeschreibung
    Autor:in: Ann-Katrin Boberg (Autor:in)
    Fach: Kunst - Fotografie und Film
    Kategorie: Essay , 2015 7 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1011631
    Preis: US$ 6,99
  • Die Anfangssequenz von Billy Wilders „Sunset Boulevard“
    Boulevard der Dämmerung
    Titel: Die Anfangssequenz von Billy Wilders „Sunset Boulevard“
    Autor:in: Rosalinda Basta (Autor:in)
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 12 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 176995
    Preis: US$ 14,99
  • Die Eröffnungssequenz von Alfred Hitchcocks "Rear Window"
    Eine Sequenzanalyse
    Titel: Die Eröffnungssequenz von Alfred Hitchcocks "Rear Window"
    Autor:in: Julian Haisch (Autor:in)
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 14 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 541398
    Preis: US$ 14,99
  • Ein Tag im September. Das Geiseldrama von München 1972. Filmanalyse zum Film von Kevin MacDonald
    Titel: Ein Tag im September. Das Geiseldrama von München 1972. Filmanalyse zum Film von Kevin MacDonald
    Autor:in: Ann-Katrin Boberg (Autor:in)
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Seminararbeit , 2017 17 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 1011633
    Preis: US$ 14,99
  • Filmanalyse „Message of Love – The Isle of Wight Festival“
    Regie: Murray Lerner / 1997
    Titel: Filmanalyse „Message of Love – The Isle of  Wight Festival“
    Autor:in: Mag. phil. Elsa Kremser (Autor:in)
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 17 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 140327
    Preis: US$ 14,99
  • Gefangenschaft in Guantanamo. Wie Sprache im Film aufdeckt und Neues konstruiert am Beispiel "The Unknown Known" von Errol Morris
    Titel: Gefangenschaft in Guantanamo. Wie Sprache im Film aufdeckt und Neues konstruiert am Beispiel "The Unknown Known" von Errol Morris
    Autor:in: Ann-Katrin Boberg (Autor:in)
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Seminararbeit , 2015 14 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1011634
    Preis: US$ 14,99
12>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum