Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Ruhr-Universität Bochum

RUB

Die Ruhr-Universität Bochum ist eine staatliche Universität in Bochum mit Schwerpunkt auf Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Medizin. Akademische Programme umfassen Bachelor- und Masterstudiengänge in Maschinenbau, Elektrotechnik, Psychologie und Rechtswissenschaften. Internationale Kooperationen bestehen mit Partneruniversitäten weltweit, gefördert werden Austauschprogramme und englischsprachige Studiengänge. Die Universitätsbibliothek bietet umfangreiche Ressourcen, digitale Datenbanken und Sondersammlungen zur Unterstützung von Forschung und Lehre. GRIN publiziert akademische Texte, die im Zusammenhang mit den Studiengängen der Ruhr-Universität Bochum stehen.

Ruhr-Universität Bochum

Universitätsstraße 150
44780 Bochum
Deutschland
http://www.ruhr-uni-bochum.de/
3285  Veröffentlichungen
Seite  322  von  329
  • Zu Jakob van Hoddis' "Weltende"
    Untersuchung des Gedichtes und Planung einer Unterrichtsstunde
    Titel: Zu Jakob van Hoddis' "Weltende"
    Autor:in: Britta Wertenbruch (Autor:in)
    Fach: Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 20 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 48019
    Preis: US$ 14,99
  • Zu Martin Heideggers "Hebel – der Hausfreund" oder: Das verbauerte Universum
    Titel: Zu Martin Heideggers "Hebel – der Hausfreund" oder: Das verbauerte Universum
    Autor:in: Guido Böhm (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2001 22 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 64808
    Preis: US$ 16,99
  • Zu Pierre Bourdieu - Menschliche Freiheit bei gleichzeitiger Begrenzung
    Titel: Zu Pierre Bourdieu - Menschliche Freiheit bei gleichzeitiger Begrenzung
    Autor:in: Inga Hemmerling (Autor:in)
    Fach: Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie
    Kategorie: Essay , 2007 12 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 112512
    Preis: US$ 14,99
  • Zu Platons "Kriton". War Sokrates' Tod eine Entscheidung gegen das Leben?
    Titel: Zu Platons "Kriton". War Sokrates' Tod eine Entscheidung gegen das Leben?
    Autor:in: Anna S. (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie der Antike
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 11 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 538701
    Preis: US$ 14,99
  • Zu: Johann Wolfgang Goethes 'Die Laune des Verliebten'. Eine literarische Fingerübung
    Titel: Zu: Johann Wolfgang Goethes 'Die Laune des Verliebten'. Eine literarische Fingerübung
    Autor:in: Daniel Schneider (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 24 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 29499
    Preis: US$ 16,99
  • zu: John Rawls - Gerechtigkeit als Fairness
    Titel: zu: John Rawls - Gerechtigkeit als Fairness
    Autor:in: Roza Ramzanpour (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Essay , 2011 5 Seiten
    Katalognummer: 183452
    Preis: US$ 6,99
  • zu: John Searle - Die Struktur des Bewusstseins und die Neurobiologie
    Titel: zu: John Searle - Die Struktur des Bewusstseins und die Neurobiologie
    Autor:in: Roza Ramzanpour (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Essay , 2010 6 Seiten
    Katalognummer: 183453
    Preis: US$ 6,99
  • zu: Joseph Levine - Materialismus und Qualia
    Titel: zu: Joseph Levine - Materialismus und Qualia
    Autor:in: Roza Ramzanpour (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Essay , 2010 4 Seiten
    Katalognummer: 183454
    Preis: US$ 6,99
  • Zu: Sick, Bastian, "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" - Zweifelsfälle der deutschen Sprache?
    Titel: Zu: Sick, Bastian, "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" - Zweifelsfälle der deutschen Sprache?
    Autor:in: Stephanie Plenge (Autor:in), Bettina Beneze (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 32 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 67993
    Preis: US$ 16,99
  • Zu: Wilhelm Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften
    2. und 3. Kapitel: Die Verfahrensweisen, in denen die Geistige Welt gegeben ist. Die Objektivation des Lebens.
    Titel: Zu: Wilhelm Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften
    Autor:in: Michael Veit (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 7 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 191850
    Preis: US$ 6,99
Zeige 25 50 100
<12...321322323...329>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum