Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer)

DUV Speyer

Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist eine öffentliche Hochschule in Speyer. Sie konzentriert sich auf Verwaltungswissenschaft. Angeboten werden Masterstudiengänge in Verwaltungswissenschaften, Public Administration sowie berufsbegleitende Weiterbildungen. Internationale Kooperationen bestehen mit Partneruniversitäten weltweit, gefördert werden Austauschprogramme. Die Universitätsbibliothek Speyer bietet umfangreiche Fachliteratur und digitale Ressourcen. GRIN publiziert wissenschaftliche Arbeiten zu den Studiengängen der Universität Speyer.

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer)

Freiherr-vom-Stein-Str. 2
67346 Speyer
Deutschland
http://www.uni-speyer.de/
100  Veröffentlichungen
Seite  2  von  10
  • Ausschreibungspflicht bei Verlängerungen und Veränderungen von Verträgen
    Titel: Ausschreibungspflicht bei Verlängerungen und Veränderungen von Verträgen
    Autor:in: Nils Reuter (Autor:in)
    Fach: Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 24 Seiten
    Katalognummer: 67424
    Preis: US$ 16,99
  • Bedeutung der Kommunikation
    Körpersprache in der Politik
    Titel: Bedeutung der Kommunikation
    Autor:in: Frank Weinert (Autor:in)
    Fach: Politik - Sonstige Themen
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 19 Seiten
    Katalognummer: 180138
    Preis: US$ 14,99
  • Befristung von öffentlichen Dienst- und Arbeitsverhältnissen
    Titel: Befristung von öffentlichen Dienst- und Arbeitsverhältnissen
    Autor:in: Pascal Bayer (Autor:in)
    Fach: Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht
    Kategorie: Seminararbeit , 2023 26 Seiten , Note: 13
    Katalognummer: 1336487
    Preis: US$ 16,99
  • Beispiele zur Unzuverlässigkeit im Gaststättenrecht nach § 4 I Nr. 1 GastG - Vortrag vom 7. Juli 2005
    Titel: Beispiele zur Unzuverlässigkeit im Gaststättenrecht nach § 4 I Nr. 1 GastG - Vortrag vom 7. Juli 2005
    Autor:in: Ass. Iur., LL.M. Jord Hollenberg (Autor:in)
    Fach: Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 21 Seiten , Note: 12 Punkte
    Katalognummer: 50426
    Preis: US$ 14,99
  • Brandstifter oder Feuerwehr? Die Rolle der EZB in der Euro-Krise
    Titel: Brandstifter oder Feuerwehr? Die Rolle der EZB in der Euro-Krise
    Autor:in: Artemiy Batanov (Autor:in)
    Fach: VWL - Geldtheorie, Geldpolitik
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 22 Seiten , Note: 13
    Katalognummer: 304382
    Preis: US$ 17,99
  • Burnout im Wissenschaftsbetrieb
    Titel: Burnout im Wissenschaftsbetrieb
    Autor:in: Dr. Markus Haack (Autor:in)
    Fach: Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation
    Kategorie: Masterarbeit , 2018 48 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 453259
    Preis: US$ 7,99
  • Das Subsidiaritätsprinzip
    Titel: Das Subsidiaritätsprinzip
    Autor:in: Dagmar Wurst (Autor:in)
    Fach: Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 17 Seiten , Note: 11 Punkte
    Katalognummer: 10302
    Preis: US$ 15,99
  • Der Ausschuss der Regionen (Stand: 2001)
    Titel: Der Ausschuss der Regionen (Stand: 2001)
    Autor:in: Dr. Thomas Stuhlfauth (Autor:in)
    Fach: Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2001 56 Seiten , Note: 2
    Katalognummer: 138556
    Preis: US$ 8,99
  • Der Gütegedanke im Rechtsschutzsystem
    Titel: Der Gütegedanke im Rechtsschutzsystem
    Autor:in: Johannes Dellit (Autor:in)
    Fach: Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 20 Seiten
    Katalognummer: 173991
    Preis: US$ 14,99
  • Der Grundsatz der Bestenauslese bei Auswahlentscheidungen zur Besetzung von höherwertigen Dienstposten und bei Beförderungen
    Titel: Der Grundsatz der Bestenauslese bei Auswahlentscheidungen zur Besetzung von höherwertigen Dienstposten und bei Beförderungen
    Autor:in: Tobias Bräutigam (Autor:in)
    Fach: Organisation und Verwaltung - Sonstiges
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 24 Seiten , Note: 15 Punkte
    Katalognummer: 10566
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<123...10>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum