Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Humboldt-Universität zu Berlin

HU Berlin

Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine staatliche Universität in Berlin mit Schwerpunkten in den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften. Sie bietet Studiengänge wie Rechtswissenschaften (Staatsexamen), Medizin (Staatsexamen), Geschichtswissenschaften (BA/MA), Physik (BA/MA) und Informatik (BA/MA) an. Internationale Kooperationen bestehen mit zahlreichen Universitäten weltweit, einschließlich Austauschprogrammen und Doppelabschlüssen. Die Universitätsbibliothek bietet Zugang zu umfangreichen digitalen Ressourcen und Fachdatenbanken. GRIN publiziert wissenschaftliche Texte zu den Studiengängen der Humboldt-Universität.

Humboldt-Universität zu Berlin

Unter den Linden 6
10099 Berlin
Deutschland
http://www.hu-berlin.de
3534  Veröffentlichungen
Seite  341  von  354
  • Wie kann etwas nicht schön sein? Immanuel Kants 'Kritik der Urteilskraft'
    Titel: Wie kann etwas nicht schön sein?  Immanuel Kants 'Kritik der Urteilskraft'
    Autor:in: Manuel Vesely Fernandez (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 16 Seiten , Note: 2
    Katalognummer: 109749
    Preis: US$ 0,99
  • Wie kann man den Krankheitsbegriff universell definieren? Normative und deskriptive Definitionen des Krankheitsbegriffs
    Titel: Wie kann man den Krankheitsbegriff universell definieren? Normative und deskriptive Definitionen des Krankheitsbegriffs
    Autor:in: Julius Sieboldt (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 21 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 380948
    Preis: US$ 14,99
  • Wie kommt der Sinn in die Welt?
    Über den Sinnbegriff in Edmund Husserls "Ideen"
    Titel: Wie kommt der Sinn in die Welt?
    Autor:in: Axel Schubert (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 31 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 114296
    Preis: US$ 17,99
  • Wie reden Frauen und Männer. Existiert ein geschlechtstypischer Sprachgebrauch im Kontext von Sportler- und Sportlerinneninterviews?
    Titel: Wie reden Frauen und Männer. Existiert ein geschlechtstypischer Sprachgebrauch im Kontext von Sportler- und Sportlerinneninterviews?
    Autor:in: Katharina Demnick (Autor:in)
    Fach: Französische Philologie - Linguistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 17 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 510791
    Preis: US$ 14,99
  • Wie spiegelt sich die adlige Welt des siglo de oro in Calderóns Ehrendrama "El médico de su honra" wider?
    Titel: Wie spiegelt sich die adlige Welt des siglo de oro in Calderóns Ehrendrama "El médico de su honra" wider?
    Autor:in: Patrick Roesler (Autor:in)
    Fach: Romanistik - Hispanistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2002 17 Seiten , Note: 1.7
    Katalognummer: 178225
    Preis: US$ 14,99
  • Wie wird die „Männliche Menopause“ online-kommunikativ verhandelt?
    Eine exemplarische Untersuchung
    Titel: Wie wird die „Männliche Menopause“ online-kommunikativ verhandelt?
    Autor:in: Silvio Schwartz (Autor:in)
    Fach: Geschlechterstudien / Gender Studies
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 25 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 172454
    Preis: US$ 16,99
  • Wie wird die Wahrnehmung der Alpträume dargestellt?
    Eine filmische, psychoanalytische und kulturwissenschaftliche Perspektive von "Der Nachtmahr" (2015), "Before I Wake" (2016) und "Spuk in Hill House" (2018)
    Titel: Wie wird die Wahrnehmung der Alpträume dargestellt?
    Autor:in: Maria Ovcharenko (Autor:in)
    Fach: Kulturwissenschaften - Sonstiges
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2020 46 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 913360
    Preis: US$ 20,99
  • Wie wird ein Song zum Hit?
    Titel: Wie wird ein Song zum Hit?
    Autor:in: Nadine Müller (Autor:in)
    Fach: Musik - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 23 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 87851
    Preis: US$ 16,99
  • Wiedergänger und liturgisches Totengedenken
    Titel: Wiedergänger und liturgisches Totengedenken
    Autor:in: Alexander Schug (Autor:in)
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Seminararbeit , 1999 29 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 9555
    Preis: US$ 16,99
  • Wikipedia schreiben - eine Online-Offline-Ethnographie über Wikipedianer
    Titel: Wikipedia schreiben - eine Online-Offline-Ethnographie über Wikipedianer
    Autor:in: Jörn Schulz (Autor:in)
    Fach: Ethnologie / Volkskunde
    Kategorie: Magisterarbeit , 2010 144 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 183873
    Preis: US$ 40,99
Zeige 25 50 100
<12...340341342...354>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum