Zum Warenkorb
Zum Warenkorb
Willkommen bei GRINspiration, dem Online-Magazin für Studierende! Bei uns findest du alles, was du in der Uni nicht lernst: Tipps und Tricks zum Schreiben und Formatieren einer Hausarbeit, Lernhilfen und Kurzzusammenfassungen zu Themen, die dir im Studium immer wieder begegnen werden.
Du befindest Dich hier: Magazin Jahresrückblick 2020: Das ist bei GRIN passiert
Alle Artikel
bild aus dem grin büro auf dem man einen laptop sieht grin |
28. Mai 2021 • Lesedauer: 4 min

Jahresrückblick 2020: Das ist bei GRIN passiert

2020 ist ein Jahr, über das wahrscheinlich noch viele Generationen reden werden. Auch bei GRIN hat sich in diesem turbulenten Jahr einiges getan.

Die Corona-Pandemie ist das Thema des Jahres. Durch sie mussten in fast allen Unternehmen viele Arbeitsweisen umgestellt oder neu strukturiert werden. Auch bei GRIN hat sich, nicht nur aufgrund der Pandemie, einiges getan. In unserem Jahresrückblick erzählen wir Ihnen von unserem Büroumzug sowie einigen Änderungen und Neuigkeiten aus der Redaktion und GRIN-Team.

Zahlen und Fakten aus der Redaktion

Trotz der Pandemie konnten wir im letzten Jahr wieder einige tausend Texte veröffentlichen. Von insgesamt über 26.200 Uploads sind etwa 12.600 Titel erschienen und in unserem Online-Shop erhältlich. Zudem haben wir fast 400 neue kostenlose E-Books veröffentlicht. GRIN erleichtert dir so die Recherche für eigene Arbeiten und deckt immer mehr Themenbereiche ab. Mit unseren hohen Qualitätsstandards, die wir 2020 auch noch einmal aktualisiert haben, können wir dir hochwertige Texte zur Verfügung stellen. Zwar können wir so nicht jeden hochgeladenen Text veröffentlichen, doch die Qualität steht bei GRIN im Mittelpunkt. Außerdem findest du bei uns immer auch Arbeiten zu brandaktuellen Themen.

So sind beispielsweise schon einige Texte zur aktuellen Pandemie in den verschiedensten Fachbereichen erschienen, darunter unter anderem mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft, Psychologie und Jura.

Unsere Buchempfehlungen zum Thema Corona-Pandemie:

Auswirkungen der Corona-Krise auf das deutsche Insolvenzrecht. Sondergesetz COVINsAG

Auswirkungen der Corona-Krise auf das deutsche Insolvenzrecht. Sondergesetz COVINsAG

5.99 €

Die Veränderung der Arbeitswelt durch die Corona-Pandemie und der Einsatz von Videokonferenztools

Die Veränderung der Arbeitswelt durch die Corona-Pandemie und der Einsatz von Videokonferenztools

16.99 €

Sensibilisierung von Grundschülern für die Corona-Regelungen

Sensibilisierung von Grundschülern für die Corona-Regelungen

13.99 €

Außerdem veröffentlichen wir besonders hochwertige Fachbücher in unseren Imprints. Hier findest du immer aktuelle und interessante Themen. Für unsere besonders umfangreichen Bereiche der Wirtschaft und sozialen Themen haben wir zusätzlich zu unseren bisherigen Imprints Studylab und Science Factory die beiden Reihen Social Plus und EconoBooks eingeführt. Neben aktuellen Forschungen findest du in unseren Sonderreihen auch konkrete Problemstellungen mit entsprechenden Lösungsansätzen und kannst dir dabei einer ausgezeichneten Qualität der Bücher sicher sein.

Unsere Bestseller aus dem Imprint EconoBooks

Die Blockchain-Technologie im Supply Chain Management. Chancen, Risiken und Anwendungsfelder

Die Blockchain-Technologie im Supply Chain Management. Chancen, Risiken und Anwendungsfelder

36.99 €

Wie die Digitalisierung das Lean Management verändert

Wie die Digitalisierung das Lean Management verändert

29.99 €

Die Nullzinspolitik der EZB. Ursachen und Auswirkungen der Niedrigzinsphase

Die Nullzinspolitik der EZB. Ursachen und Auswirkungen der Niedrigzinsphase

36.99 €

Unsere Bestseller aus dem Imprint Social Plus

Psychohygiene in der Sozialen Arbeit. Methoden zur Prävention von psychischen Erkrankungen

Psychohygiene in der Sozialen Arbeit. Methoden zur Prävention von psychischen Erkrankungen

36.99 €

Achtsamkeit in der Schule. Ist Achtsamkeitsförderung ein sinnvolles Konzept für die Pädagogik?

Achtsamkeit in der Schule. Ist Achtsamkeitsförderung ein sinnvolles Konzept für die Pädagogik?

39.99 €

Work-Life-Balance als Herausforderung in der Personalführung

Work-Life-Balance als Herausforderung in der Personalführung

14.99 €

Neues aus dem GRIN-Team

GRIN entwickelt sich stetig weiter und so konnten wir 2020 ganze 10 neue Mitglieder in unserem GRIN-Team begrüßen, darunter vor allem Werkstudierende. Sie sind überwiegend für Redaktionsaufgaben wie das Prüfen von Texten für eine Veröffentlichung zuständig, können aber auch wie unsere Volontär:innen in viele andere Bereiche des Verlags reinschnuppern und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Als Grundlage für die Gestaltung der neuen Büroräume in der Münchner Innenstadt dienten ausführliche Mitarbeiterumfragen, die zudem ergeben haben, dass 92% der Angestellten GRIN als Arbeitgeber weiterempfehlen würden.

Der Büroumzug und die dauerhafte Umstellung zum Mobile-Office

Mit Beginn der Pandemie und dem Lockdown im März wurde die Arbeit von heute auf morgen vollständig auf Homeoffice umgestellt. Mit den Lockerungen im Sommer etablierte sich schließlich ein hybrides System, bei dem die Mitarbeiter:innen selbst entscheiden können, ob und wann sie vom Büro aus arbeiten. Durch die Möglichkeit zum ortsunabhängigen Arbeiten hat sich zudem für viele Angestellten die Work-Life-Balance verbessert.

Im Dezember 2020 ist GRIN zusammen mit dem Partnerunternehmen Open Publishing in ein neues Büro umgezogen. In der Nähe der Donnersbergerbrücke sind auch die neuen Büroräume zentral in München gelegen und für alle Mitarbeiter:innen einfach zu erreichen. Bei der Einrichtung und Gestaltung des neuen Büros standen nicht nur Zweckmäßigkeit, sondern auch die Wünsche der Mitarbeiter:innen im Vordergrund. So ist der Verlag bereits auf die Zeit nach der Pandemie vorbereitet und bietet allen Mitarbeiter:innen neben dem Remote-Office einen ansprechenden Arbeitsplatz.

Nun bietet der Firmensitz mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Alpen, einer Snackbar und kleinen Rückzugsräumen, die auch für private Zwecke genutzt werden können, denselben Komfort wie das Home-Office. Das hybride Konzept stellt zudem sicher, dass die Unternehmenswerte auch in Pandemiezeiten gelebt werden können, denn wie Geschäftsführer Kirsten Sörries sagt: „Es ist eine sehr deutsche Eigenschaft, dass ein Büro auf Zweckmäßigkeit ausgelegt ist, wir wollen dagegen Arbeit, Zusammensein und Firmenkultur verbinden.“

Dir gefällt unser Magazin? Dann melde dich jetzt zu unserem GRIN-Newsletter an!

Layout-Check

Wir überprüfen deinen Text hinsichtlich seiner Lesbarkeit und Druckfähigkeit (Reichen die Seitenränder für den Druck aus? Ist die Schriftgröße im Druck gut lesbar? Passt der Zeilenabstand? Reicht die Auflösung der Illustrationen und Abbildungen für eine gute Druckqualität aus?), betten gegebenenfalls die Schriften ein und kümmern uns um automatische Seitenzahlen und ein Inhaltsverzeichnis.

Veröffentlichung als E-Book und Buch mit ISBN

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch.

Weltweiter Vertrieb

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch. Wir liefern dein Buch an unser weltweites Vertriebsnetz aus: über 300 Onlineshops.

 grin |

Ansprechender Klappentext

Wir schreiben dir einen Klappentext, der neugierig macht, Emotionen weckt – und Leser/innen überzeugt. Perfekt auf dein Genre und deine Zielgruppe abgestimmt.

 grin |

Persönliche/r Ansprechpartner/in

Profitiere von unserer langjährigen Verlagserfahrung: Wir unterstützen dich mit unserem Know-how vom Upload bis zum fertigen Buch. Bei uns bekommst du eine/n persönliche/n Ansprechpartner/in, wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und sind für dich da.

 grin |

Layout Deluxe

Dein Buch, perfekt in Szene gesetzt: Mit professioneller Typografie, stilvollem Buchsatz und Designvorlagen, die zu deinem Projekt passen, sorgen wir für ein rundum stimmiges Leseerlebnis. Ob klassisch oder individuell – wir gestalten dein Buch so, wie es deine Geschichte verdient.

 grin |

Cover-Service

Du hast bereits ein eigenes Foto oder Motiv oder zumindest eine sehr konkrete Idee, wie du dir dein Buchcover vorstellst? Perfekt! Wir kümmern uns um die Erstellung und schicken dir zwei bis vier Entwürfe, aus denen du dir einen aussuchen kannst.

Du hast noch keine Cover Idee oder möchtest, dass wir dein Autor:innen-Foto auf der Buchrückseite mit einfügen? Kein Problem. Für einen Aufpreis von 50 € sucht unser Grafiker nach Motiven und gestaltet dein individuelles Buchcover inklusive Autor:innen-Foto auf dem Buchumschlag – kreativ, professionell und passend zu deiner Story.

Brauchst du Inspiration? Hier sind ein paar unserer schönsten Cover:

Honorarübersicht

Jeder Verkauf deines Titels wird nach folgender Tabelle vergütet.

Du erhältst deine Honorare auf den Verlagsabgabepreis.
Die Tabelle gilt seit dem 17.04.2025, 12.30 Uhr.

Honorar auf E-Book-Verkäufe

www.grin.com 50%

Amazon Kindle, iBook Store, Google Play, Ciando,

Pubbles, Libri, Genios, Andere Distributoren 30%

Honorar auf Buchverkäufe

www.grin.com 50%
Buchhandel (BoD und Amazon Marketplace) 30%

Der Verlagsabgabepreis ist der Verkaufspreis exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie abzüglich Handelsrabatten, Produktions- und Versandkosten.

Kostenlose Word-Formatvorlagen

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 12 x 19 cm

ideal für: Belletristik-Romane

#separator_sa #site_title #image_title

Format: 14,8 x 21 cm

ideal für: Ratgeber und Sachbücher

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 15,5 x 22 cm

ideal für: Kinder- und Jugendbücher