Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Camille Raynaud

Camille Raynaud

eBooks
9
Angelegt am
2.9.2016

Info

Angelegt am
2.9.2016

Texte (9)

  • Ist die "Berliner Schule" die Verzerrung oder Verschönerung des Films? Kritik zur Trilogie "Dreileben" von Petzold, Graf und Hochhäusler
    Titel: Ist die "Berliner Schule" die Verzerrung oder Verschönerung des Films? Kritik zur Trilogie "Dreileben" von Petzold, Graf und Hochhäusler
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 14 Seiten , Note: 1.6
    Katalognummer: 340076
    Preis: US$ 14,99
  • Darstellung der Demonstrationen nach Vladimir Putins Wahlsieg 2012 in "Tagesschau", "heute-journal" und "20h"
    Titel: Darstellung der Demonstrationen nach Vladimir Putins Wahlsieg 2012 in "Tagesschau", "heute-journal" und "20h"
    Fach: Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 19 Seiten
    Katalognummer: 340075
    Preis: US$ 14,99
  • L'intégration des immigrés musulmans en France et en Allemagne. Analyse du film 'Die Fremde' / 'L'étrangère'
    Titel: L'intégration des immigrés musulmans en France et en Allemagne. Analyse du film 'Die Fremde' / 'L'étrangère'
    Fach: Didaktik für das Fach Französisch - Erörterungen und Aufsätze
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 10 Seiten , Note: 1.5
    Katalognummer: 340074
    Preis: US$ 6,99
  • Astrid Lindgrens Friedensrede. Kontext, Aufbau und rhetorische Mittel
    Textanalyse der Rede anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels 1978
    Titel: Astrid Lindgrens Friedensrede. Kontext, Aufbau und rhetorische Mittel
    Fach: Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 13 Seiten , Note: 1.8
    Katalognummer: 340073
    Preis: US$ 14,99
  • Analyse des Verhältnisses zwischen Fotografie und Literatur in W.G. Sebalds "Die Ausgewanderten"
    Welchen Bezug gibt es zwischen Fotografie und Erinnerung in der Literatur?
    Titel: Analyse des Verhältnisses zwischen Fotografie und Literatur in W.G. Sebalds "Die Ausgewanderten"
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 28 Seiten , Note: 2.0
    Katalognummer: 340069
    Preis: US$ 16,99
  • Architektur und Baupläne. Die Beziehung von Fotografie und Text in Wilfried Georg Sebalds Werken
    Ist ein Bild in der Lage einen Text zu ersetzen? Welchen Stellenwert nimmt das Fotografische in der Literatur ein und wieviel Bedeutung rechnet Sebald Bildern und Skizzen zu?
    Titel: Architektur und Baupläne. Die Beziehung von Fotografie und Text in Wilfried Georg Sebalds Werken
    Fach: Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 21 Seiten , Note: 1.3
    Katalognummer: 340068
    Preis: US$ 14,99
  • Inwiefern überträgt sich Georg Büchners Meinung über die Französische Revolution auf sein Werk „Dantons Tod“?
    Titel: Inwiefern überträgt sich Georg Büchners Meinung über die Französische Revolution auf sein Werk „Dantons Tod“?
    Fach: Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 10 Seiten , Note: 2.0
    Katalognummer: 340067
    Preis: US$ 6,99
  • Fausts dramatische Rezeption in Frankreich im 19. Jahrhundert. Ein deutsch-französischer Vergleich
    Titel: Fausts dramatische Rezeption in Frankreich im 19. Jahrhundert. Ein deutsch-französischer Vergleich
    Fach: Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 27 Seiten , Note: 1.3
    Katalognummer: 340066
    Preis: US$ 16,99
  • Die anhaltende Frage nach der eigenen Identität. Die Entwicklung des Deutschlandbildes in Frankreich und der Bundesrepublik
    Titel: Die anhaltende Frage nach der eigenen Identität. Die Entwicklung des Deutschlandbildes in Frankreich und der Bundesrepublik
    Fach: Germanistik - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 20 Seiten , Note: 1.7
    Katalognummer: 340064
    Preis: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum