Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop
Auteur: B. A. Maike Gehlert-Orth

B. A. Maike Gehlert-Orth

eBooks
8
Institution / Université
Hochschule RheinMain, Studienseminar für Berufliche Schulen
Auteur depuis
11/3/2017

Info

Auteur depuis
11/3/2017
Autre profil sur le Web
https://www.linkedin.com/in/maike-gehlert-orth-0b3209106/, https://www.xing.com/profile/Maike_GehlertOrth/cv
Diplôme le plus élevé
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit

Textes (8)

  • Die Berufsfachschule zum Übergang in eine Ausbildung aus sozialpädagogischer Perspektive. Welche Bedingungen entscheiden über das Gelingen der neuen Schulform?
    Titre: Die Berufsfachschule zum Übergang in eine Ausbildung aus sozialpädagogischer Perspektive. Welche Bedingungen entscheiden über das Gelingen der neuen Schulform?
    Matière: Pédagogie - Pédagogie sociale
    Catégorie: Thèse de Bachelor , 2020 94 Pages , Note: 1,3
    N° de catalogue: 593649
    Prix: US$ 39,99
  • Soziale Gruppenarbeit als Beitrag zur Bewältigung der Übergangssituation von der Schule in den Beruf
    Wie können die Übergänge von Schülerinnen und Schülern beruflicher Vollzeitschulen in die Erstausbildung mithilfe Sozialer Gruppenarbeit unterstützt werden?
    Titre: Soziale Gruppenarbeit als Beitrag zur Bewältigung der Übergangssituation von der Schule in den Beruf
    Matière: Pédagogie - Général
    Catégorie: Dossier / Travail , 2018 16 Pages , Note: 1,0
    N° de catalogue: 427739
    Prix: US$ 14,99
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit. Kann der Bildungsanspruch der Kinder- und Jugendarbeit in der Ganztagsschule umgesetzt werden?
    Titre: Offene Kinder- und Jugendarbeit. Kann der Bildungsanspruch der Kinder- und Jugendarbeit in der Ganztagsschule umgesetzt werden?
    Matière: Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l'école
    Catégorie: Essai , 2017 7 Pages
    N° de catalogue: 419158
    Prix: US$ 6,99
  • Das Online-me-Konzept. Selbstdarstellung junger Menschen in sozialen Netzwerken
    Ein medienpädagogisches Konzept für eine 4,5-stündige Reflexionsphase
    Titre: Das Online-me-Konzept. Selbstdarstellung junger Menschen in sozialen Netzwerken
    Matière: Médias / Communication - Multimédia, Internet, Nouvelles Technologies
    Catégorie: Dossier / Travail , 2017 15 Pages , Note: 1,3
    N° de catalogue: 378875
    Prix: US$ 14,99
  • Personenzentrierte Beratung im Übergang Schule-Beruf
    Welche Bedeutung kann die personenzentrierte Beratung im Handlungsfeld der Schulsozialarbeit bei der Begleitung junger Menschen am Übergang von der Schule in den Beruf einnehmen?
    Titre: Personenzentrierte Beratung im Übergang Schule-Beruf
    Matière: Travail Social
    Catégorie: Dossier / Travail , 2017 16 Pages , Note: 1,3
    N° de catalogue: 375218
    Prix: US$ 14,99
  • Eine interdisziplinäre Einführung in die soziale Gerechtigkeit. Ein Vergleich verschiedener Gerechtigkeitskonstruktionen
    Gerechtigkeit in der geschichtlichen Entwicklung bis hin zum Befähigungsansatz
    Titre: Eine interdisziplinäre Einführung in die soziale Gerechtigkeit. Ein Vergleich verschiedener Gerechtigkeitskonstruktionen
    Matière: Travail Social
    Catégorie: Dossier / Travail , 2017 10 Pages , Note: 1,7
    N° de catalogue: 375217
    Prix: US$ 6,99
  • Eine multidisziplinäre Einführung in Human- und Gesellschaftswissenschaften. Das Phänomen Burnout
    Titre: Eine multidisziplinäre Einführung in Human- und Gesellschaftswissenschaften. Das Phänomen Burnout
    Matière: Travail Social
    Catégorie: Dossier / Travail , 2016 11 Pages , Note: 1,0
    N° de catalogue: 356551
    Prix: US$ 14,99
  • Struktur und Organisation Sozialer Arbeit. Vom beruflichen Doppel- zum professionellen Tripelmandat
    Titre: Struktur und Organisation Sozialer Arbeit. Vom beruflichen Doppel- zum professionellen Tripelmandat
    Matière: Travail Social
    Catégorie: Dossier / Travail , 2016 10 Pages , Note: 1,0
    N° de catalogue: 356550
    Prix: US$ 6,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint