Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Inga Hemmerling

Inga Hemmerling

eBooks
11
Berufsstand
STUDENT
Angelegt am
6.7.2007

Info

Berufsstand
STUDENT
Angelegt am
6.7.2007

Texte (11)

  • Die Differenzierungsmechanismen des deutschen Schulsystems in einem Vergleich mit Finnland
    Titel: Die Differenzierungsmechanismen des deutschen Schulsystems in einem Vergleich mit Finnland
    Fach: Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 22 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 112531
    Preis: US$ 17,99
  • "Teenager außer Kontrolle"
    Erziehungslager als sinnvolles reformpädagogisches Konzept?
    Titel: "Teenager außer Kontrolle"
    Fach: Pädagogik - Reformpädagogik
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 16 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 112514
    Preis: US$ 15,99
  • Zu Pierre Bourdieu - Menschliche Freiheit bei gleichzeitiger Begrenzung
    Titel: Zu Pierre Bourdieu - Menschliche Freiheit bei gleichzeitiger Begrenzung
    Fach: Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie
    Kategorie: Essay , 2007 12 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 112512
    Preis: US$ 14,99
  • Walthers Mädchenlieder im Kontext seiner Minnesang-Konzeption
    Titel: Walthers Mädchenlieder im Kontext seiner Minnesang-Konzeption
    Fach: Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 17 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 92277
    Preis: US$ 14,99
  • Linguistische Gedichtanalyse mit morphologischem und phonetischem Schwerpunkt
    Analyse der Gedichte „Das große Lalula“ von Christian Morgenstern und „KARAWANE“ von Hugo Ball
    Titel: Linguistische Gedichtanalyse mit morphologischem und phonetischem Schwerpunkt
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Studienarbeit , 2004 13 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 92276
    Preis: US$ 14,99
  • „Pop und nochmal Pop". Der werbestrategische Text „Subito“ von Rainald Goetz als Beispiel der literarischen Popkultur mit möglichem Unterrichtseinbezug
    Titel:  „Pop und nochmal Pop". Der werbestrategische Text „Subito“ von Rainald Goetz als Beispiel der literarischen Popkultur mit möglichem Unterrichtseinbezug
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 29 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 76697
    Preis: US$ 16,99
  • Motivation - Beobachtung von Motivationsaspekten im Unterricht einer zweiten Klasse
    Titel: Motivation - Beobachtung von Motivationsaspekten im Unterricht einer zweiten Klasse
    Fach: Pädagogik - Schulpädagogik
    Kategorie: Praktikumsbericht / -arbeit , 2006 20 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 73416
    Preis: US$ 14,99
  • Die Bedeutung der Walpurgisnacht in Goethes Faust I und II
    Titel: Die Bedeutung der Walpurgisnacht in Goethes Faust I und II
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2006 40 Seiten , Note: 2,7
    Katalognummer: 73412
    Preis: US$ 16,99
  • Das Deutsche Bergbau-Museum und dessen Ausstellungstechnik
    Titel: Das Deutsche Bergbau-Museum und dessen Ausstellungstechnik
    Fach: Pädagogik - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 14 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 37603
    Preis: US$ 14,99
  • Die Grundzüge der Logopädie
    Titel: Die Grundzüge der Logopädie
    Fach: Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 10 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 36300
    Preis: US$ 6,99
  • Hochbegabung - Segen oder Fluch?
    Titel: Hochbegabung - Segen oder Fluch?
    Fach: Pädagogik - Allgemein
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 18 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 36298
    Preis: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum