Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Magister Artium Yves Dubitzky

Magister Artium Yves Dubitzky

eBooks
12
Institution / Hochschule
TU Chemnitz
Beschäftigt bei
Toshiba
Berufsstand
EMPLOYEE
Angelegt am
30.6.2007

Info

Beschäftigt bei
Toshiba
Berufsstand
EMPLOYEE
Angelegt am
30.6.2007
Karrierenetzwerk (z.B. XING, LinkedIn) o.Ä.
https://www.xing.com/app/startpage
Höchster Abschluss
Magister Artium

Texte (12)

  • Zum politikwissenschaftlichen Begriff des Populismus
    Titel: Zum politikwissenschaftlichen Begriff des Populismus
    Fach: Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 27 Seiten , Note: 2
    Katalognummer: 161106
    Preis: US$ 16,99
  • Ministerialität und Rittertum im "Erec"
    Titel: Ministerialität und Rittertum im "Erec"
    Fach: Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 20 Seiten , Note: 3
    Katalognummer: 161089
    Preis: US$ 14,99
  • Die Entnazifizierung in der Sowjetischen Besatzungszone
    Konzeption - Grundlagen - Durchführung
    Titel: Die Entnazifizierung in der Sowjetischen Besatzungszone
    Fach: Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 24 Seiten , Note: 2
    Katalognummer: 160713
    Preis: US$ 16,99
  • Handlungsmodelle und Methoden der Geldwäsche
    Titel: Handlungsmodelle und Methoden der Geldwäsche
    Fach: Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 17 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 160688
    Preis: US$ 14,99
  • Finanzierung des islamistischen Terrorismus
    Titel: Finanzierung des islamistischen Terrorismus
    Fach: Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2005 121 Seiten
    Katalognummer: 86446
    Preis: US$ 39,99
  • Der "Hauptmann von Köpenick" und das Wilhelminische Zeitalter
    Titel: Der "Hauptmann von Köpenick" und das Wilhelminische Zeitalter
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 15 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 82051
    Preis: US$ 14,99
  • Walther von der Vogelweide - Der Sänger und seine Tätigkeit
    Titel: Walther von der Vogelweide - Der Sänger und seine Tätigkeit
    Fach: Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 16 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 81939
    Preis: US$ 14,99
  • Der Fall Kostantinopels 1453
    Titel: Der Fall Kostantinopels 1453
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 16 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 81895
    Preis: US$ 14,99
  • Die erweiterte Senatsgerichtsbarkeit unter Augustus
    Titel: Die erweiterte Senatsgerichtsbarkeit unter Augustus
    Fach: Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 17 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 81871
    Preis: US$ 14,99
  • Zu den Theorien von Clausewitz: Politischer Zweck - Militärisches Ziel
    Titel: Zu den Theorien von Clausewitz: Politischer Zweck - Militärisches Ziel
    Fach: Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 25 Seiten , Note: 1-2
    Katalognummer: 81630
    Preis: US$ 16,99
  • "Michael Kohlhaas": Die Wendung ins Mystizistische – ein erzählerischer Missgriff?
    Titel: "Michael Kohlhaas": Die Wendung ins Mystizistische – ein erzählerischer Missgriff?
    Fach: Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 14 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 76920
    Preis: US$ 14,99
  • Der „Mitteleuropa-Gedanke“ im 19. Jahrhundert
    Vorstellungen einer mitteleuropäischen Großraumwirtschaft nach Friedrich List
    Titel: Der „Mitteleuropa-Gedanke“ im 19. Jahrhundert
    Fach: Geschichte - Allgemeines
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 21 Seiten
    Katalognummer: 76918
    Preis: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum