Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: M.A. LL.M. Antje Pauer

M.A. LL.M. Antje Pauer

eBooks
8
Berufsstand
FREELANCER
Angelegt am
27.11.2007

Biographie

Studium der Rechtswissenschaft, Französisch und Englisch an der Humboldt-Universität zu Berlin
M.A. Europäische Moderne mit dem Schwerpunkt Neuere deutsche Literatur an der FernUniversität in Hagen

Thema der Abschlussarbeit: „Deine Liebe kann nicht ewiger sein als die meinige.“
Friedrich Schlegels Lucinde: Semantisierung des Männlichen und Weiblichen im Kontext einer Geschlechtersemantik der Moderne

Studium Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis an der Universität des Saarlandes, LL.M.
Thema der Abschlussarbeit: Die Geltendmachung der Gehörsverletzung im Zivilprozess

Über mich

Nachlasspflegerin in Berlin und Brandenburg

Info

Berufsstand
FREELANCER
Angelegt am
27.11.2007
Ich biete
Nachlasspflege , Nachlassverwaltung , Erbenermittlung , Forderungsermittlung , Nachlassplanung , Erbauseinandersetzung , Inventarisierung von Nachlässen , Erschließung literarischer Nachlässe , Taxierung von Nachlassgegenständen , Erbschaftssteuererklärungen , Einkommenssteuererklärungen , Urkundenbeschaffung , Korrespondenz in Deutsch , Englisch und Französisch , Ghostwriting , Examenscoaching , Testamentsvollstreckung
Höchster Abschluss
Literaturwissenschaftlerin , M.A. , Wirtschaftsjuristin LL.M. , Bildungswissenschaflterin B.A.
Interessen
Film , Tierschutz , Sport , Garten , Reisereportage , Politische Philsophie

Texte (8)

  • Das Schriftstellerpaar Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann auf dem "Bitterfelder Weg" (1958-1964)
    Kulturgeschichte der DDR
    Titel: Das Schriftstellerpaar Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann auf dem "Bitterfelder Weg" (1958-1964)
    Fach: Geschichte Europas - Europa Nachkriegszeit
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 38 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 508319
    Preis: US$ 16,99
  • Medien und Dinge als Agentien des Ehebruchs in Gustave Flauberts "Madame Bovary"
    Titel: Medien und Dinge als Agentien des Ehebruchs in Gustave Flauberts "Madame Bovary"
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 27 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 383473
    Preis: US$ 16,99
  • Literarische und philosophische Konzeptionen von Liebe und Geschlecht in Wielands Musarion "Nie scherzte die Vernunft aus einem schönern Mund"
    Titel: Literarische und philosophische Konzeptionen von Liebe und Geschlecht in Wielands Musarion "Nie scherzte die Vernunft aus einem schönern Mund"
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 30 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 299246
    Preis: US$ 16,99
  • Der personenzentrierte Ansatz von Rogers
    Anwendung in einem Feedbackgespräch im Rahmen einer Einzellernberatung
    Titel: Der personenzentrierte Ansatz von Rogers
    Fach: Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 24 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 284304
    Preis: US$ 16,99
  • Bildungspraktisches Handeln in der Erwachsenenbildung. Reflektierende Dokumentation zum Praktikum im Studiengang B.A. Bildungswissenschaft.
    Titel: Bildungspraktisches Handeln in der Erwachsenenbildung. Reflektierende Dokumentation zum Praktikum im Studiengang B.A. Bildungswissenschaft.
    Fach: Pädagogik - Medienpädagogik
    Kategorie: Praktikumsbericht / -arbeit , 2008 22 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 134775
    Preis: US$ 16,99
  • Didaktische Gestaltung von E-Learning im Fernstudium
    Titel: Didaktische Gestaltung von E-Learning im Fernstudium
    Fach: Pädagogik - Medienpädagogik
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 28 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 134770
    Preis: US$ 16,99
  • Lernen im Arbeitsprozess
    Ein Thesenpapier
    Titel: Lernen im Arbeitsprozess
    Fach: Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2008 10 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 134497
    Preis: US$ 6,99
  • Das 4C/ID Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaftler im Bereich der Jugendarbeit'
    Titel: Das 4C/ID Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaftler im Bereich der Jugendarbeit'
    Fach: Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 21 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 89710
    Preis: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum