Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Prof. Dr. Klaus Schliz

Prof. Dr. Klaus Schliz

eBooks
7
Institution / Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Beschäftigt bei
Selbständig , INTERMED , IU Internationale Hochschule
Berufsstand
ENTREPRENEUR
Angelegt am
14.12.2009

Biographie

1986 Ausbildung zum Krankenpfleger an der Krankenpflegeschule des Psychiatrischen Landeskrankenhaus Weissenau (heute ZFP Weissenau) mit Praxiseinsatz an der Universität Ulm 1987. Staatsexamen und Zulassung zur Berufsausübung durch das Regierungspräsidium Tübingen 1989. Weiterbildung zum Rettungsassisten in Hamburg mit Staatsexamen 1996 und Zulassung zur Berufsausübung durch die Freie und Hansestadt Hamburg. 2000 Zulassung zur Berufsausübung in Österreich durch das Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales.

2002 Abitur am Kolping Abendgymnasium Ravensburg mit anschließendem Studium der Humanmedizin (Vorklinik) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

2008 Studium Pflegemanagement an der Hamburger Fernhochschule, Studienzentrum Mannheim, mit der Abschlussarbeit: Standardisierte Notrufabfrage – Das neue Qualitätskriterium? akademische Abschluss Diplom Pflegewirt.

2009 Ausbildung zum Algesiologischen Fachassistent (DGSS)

2013 Studium der medizinischem Wissenschaften an der Privaten Universität im Fürstentum Liechstenstein (UFL), Triesen. Im selben Jahr Ausbildung zum Emergency Medical u. Fire Dispatcher mit anschließender Ausbildung 2014 zum Emergency Medical u. Fire Qualitymanager.

Promotion 2015 an der UFL, Fakultät für medizinischen Wissenschaften (Dekan: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Heinz Drexel) zum Dr. scient. med. mit dem Thema: "Rettungsleitstelle als Lebensretter? Schulung und Softwareunterstützung erhöhen die Telefonreanimationsbereitschaft im Rahmen des Dispatch Life Support" mit summa cum laude (Doktorvater: Prof. Dr. Klaus Ellinger; Oberschwabenklinik, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Ravensburg).

Seit 2015 Multiplikator des Beauftragten der Bundesregierung für die Pflege zum Thema "Entbürokratisierung in der Pflege - Das Strukturmodell"

2016 Weiterbildung zum Medical Instructor der International Academies of Emergency Dispatch (IAED)

Referententätigkeit an der Gesundheitsakademie Bodensee Oberschwaben und an der Hochschule Ravensburg-Weingarten

2017 Lehrbeauftragter der Universität UFL; Ringvorlesung "aktuelles aus der medizinischen Forschung"

Seit 2019 Multiplikator "Indikator zur Beurteilung der Ergebnisqualität in der stationären Pflege"

Seit 2019 Doktorand (Dr. phil.) an der UMIT Universität Hall/Tirol zum Forschungsthema "Lebenszufriedenheit im Alter - Eigen- und Fremdeinschätzung von Bedürfnissen" (Betreuerin: Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Daniela Deufert)

Über mich

Studium Medizinische Wissenschaften, Studium Pflegemanagement, Studium Humanmedizin (Vorklinik), Krankenpfleger, Rettungsassistent, Fachassistent für Algesiologie (DGSS), Studium Pflegewissenschaften

Info

Beschäftigt bei
Selbständig , INTERMED , IU Internationale Hochschule
Berufsstand
ENTREPRENEUR
Angelegt am
14.12.2009
Website
http://www.intermed.team
Höchster Abschluss
Promotion

Texte (7)

  • Umsetzung, Vorbereitung und Einführung der standardisierten Notrufabfrage
    Titel: Umsetzung, Vorbereitung und Einführung der standardisierten Notrufabfrage
    Fach: Pflegewissenschaft - Pflegemanagement
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2013 57 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 299769
    Preis: US$ 19,99
  • Qualitätsmanagement im Rettungsdienst und Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung
    Titel: Qualitätsmanagement im Rettungsdienst und Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung
    Fach: Pflegewissenschaft - Pflegemanagement
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2013 26 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 299766
    Preis: US$ 16,99
  • Standardisierte Notrufabfrage. Telefongestützte Hilfeleistung zur Qualitätsverbesserung im Rettungsdienst
    Titel: Standardisierte Notrufabfrage. Telefongestützte Hilfeleistung zur Qualitätsverbesserung im Rettungsdienst
    Fach: Pflegewissenschaft - Pflegemanagement
    Kategorie: Diplomarbeit , 2013 132 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 214782
    Preis: US$ 39,99
  • Auswertung von Echtzeitmessungen bei Einweisung von Medizinprodukten der Anlage 1 MPBetreibV und die damit verbundenen personellen und finanziellen Auswirkungen
    Eine empirische Studie
    Titel: Auswertung von Echtzeitmessungen bei Einweisung von Medizinprodukten der Anlage 1 MPBetreibV und die damit verbundenen personellen und finanziellen Auswirkungen
    Fach: Pflegewissenschaft - Pflegemanagement
    Kategorie: Wissenschaftliche Studie , 2012 72 Seiten , Note: sehr gut
    Katalognummer: 193472
    Preis: US$ 17,99
  • Implementierung eines Analyse- und Evaluationsmanagements zur Umsetzung von Gesundheitsfördermaßnahmen in einem ambulanten Pflegedienst
    Von der Klienten- zur Mitarbeiterorientierung
    Titel: Implementierung eines Analyse- und Evaluationsmanagements zur Umsetzung von Gesundheitsfördermaßnahmen in einem ambulanten Pflegedienst
    Fach: Pflegewissenschaft - Pflegemanagement
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 37 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 169152
    Preis: US$ 16,99
  • Komplikationen bei thorakalen Periduralkathetern in Abhängigkeit der Ausbildung des Arztes
    Eine retrospektive Studie anhand von Schmerzvisitenprotokollen
    Titel: Komplikationen bei thorakalen Periduralkathetern in Abhängigkeit der Ausbildung des Arztes
    Fach: Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte
    Kategorie: Wissenschaftliche Studie , 2008 115 Seiten
    Katalognummer: 149769
    Preis: US$ 39,99
  • Zur Bedeutung der Gesundheitswissenschaft für die Pflege am Beispiel der Gesundheitsförderung
    Titel: Zur Bedeutung der Gesundheitswissenschaft für die Pflege am Beispiel der Gesundheitsförderung
    Fach: Gesundheit - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 34 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 149541
    Preis: US$ 16,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum