Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Sebastian Ketting

Sebastian Ketting

eBooks
10
Institution / Hochschule
Technische Universität Dresden
Berufsstand
CIVIL_SERVANT
Angelegt am
14.4.2010

Über mich

Ich habe BA und MA Lehramt für Gymnasien studiert.
Fächer:GRW und Geschichte.

Info

Berufsstand
CIVIL_SERVANT
Angelegt am
14.4.2010
Höchster Abschluss
Abitur , Bachelor , Master
Interessen
Politik , Geschichte , Fußball

Texte (10)

  • Mobbing 2.0 – Ursachen und Folgen von Cybermobbing
    Titel: Mobbing 2.0 – Ursachen und Folgen von Cybermobbing
    Fach: Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
    Kategorie: Fachbuch , 2013 124 Seiten
    Katalognummer: 231340
    Preis: US$ 25,99
  • Cybermobbing. Ein wirklich neues Phänomen mit neuen erforderlichen Präventions- und Interaktionsstrategien?
    Titel: Cybermobbing. Ein wirklich neues Phänomen mit neuen erforderlichen Präventions- und Interaktionsstrategien?
    Fach: Pädagogik - Medienpädagogik
    Kategorie: Essay , 2013 6 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 213981
    Preis: US$ 6,99
  • Der Hauptkriegsverbrecherprozess und seine Bedeutung für die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit
    Titel: Der Hauptkriegsverbrecherprozess und seine Bedeutung für die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit
    Fach: Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg
    Kategorie: Essay , 2013 6 Seiten
    Katalognummer: 213711
    Preis: US$ 6,99
  • Jürgen Habermas - Die Verfassung zwischen Diskurs und systemischer Macht
    Titel: Jürgen Habermas - Die Verfassung zwischen Diskurs und systemischer Macht
    Fach: Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2012 10 Seiten , Note: 2,7
    Katalognummer: 204601
    Preis: US$ 3,99
  • Der Einfluss von collective self-esteem auf die Wirkungsweise des big-fish-little-pond-effects
    Empirische Befunde und praktische Anwendungsmöglichkeiten
    Titel: Der Einfluss von collective self-esteem auf die Wirkungsweise des big-fish-little-pond-effects
    Fach: Psychologie - Sozialpsychologie
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 20 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 204413
    Preis: US$ 7,99
  • Das ARCS-Modell - Theorie und Empirie
    Titel: Das ARCS-Modell - Theorie und Empirie
    Fach: Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 28 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 197305
    Preis: US$ 7,99
  • Die Talkshow als Methode im Politikunterricht – Chancen und Gefahren
    Titel: Die Talkshow als Methode im Politikunterricht – Chancen und Gefahren
    Fach: Didaktik - Politik, politische Bildung
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 17 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 182380
    Preis: US$ 7,99
  • Überlegungen zur Bedeutung des "Privilegium Minus"
    Titel: Überlegungen zur Bedeutung des "Privilegium Minus"
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 17 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 161434
    Preis: US$ 7,99
  • Die deutsch-polnischen Beziehungen 1933 bis 1939
    Titel: Die deutsch-polnischen Beziehungen 1933 bis 1939
    Fach: Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 16 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 149163
    Preis: US$ 7,99
  • "Tyrannei der Mehrheit"
    Tocqueville und Rousseau im Streit
    Titel: "Tyrannei der Mehrheit"
    Fach: Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 14 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 149162
    Preis: US$ 7,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum