Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

UNI Mainz

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist eine öffentlich-rechtliche Universität in Mainz mit Schwerpunkten in Geistes-, Natur- und Sozialwissenschaften. Angeboten werden Studiengänge wie Rechtswissenschaft, Medizin, Physik und Germanistik, sowie Masterprogramme in Translation, International Economics and Public Policy und Computational Sciences. Internationale Kooperationen bestehen mit Partneruniversitäten weltweit, Austauschprogramme ermöglichen Auslandsaufenthalte. Die Universitätsbibliothek bietet Zugriff auf umfangreiche digitale Datenbanken und Fachliteratur. GRIN publiziert wissenschaftliche Texte zu den Studiengängen der Universität.

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Saarstr. 21
55128 Mainz
Deutschland
http://www.uni-mainz.de/
3734  Veröffentlichungen
Seite  349  von  374
  • Wandel auf dem Buchmarkt. Selfpublishing im Kontext verlegerischer Bemühungen
    Titel: Wandel auf dem Buchmarkt. Selfpublishing im Kontext verlegerischer Bemühungen
    Autor:in: August Werner (Autor:in)
    Fach: Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 15 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 336981
    Preis: US$ 0,99
  • Wandel der Arbeit in der Eisen- und Stahlindustrie in Deutschland
    Titel: Wandel der Arbeit in der Eisen- und Stahlindustrie in Deutschland
    Autor:in: Lena Zell (Autor:in)
    Fach: Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 20 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 354679
    Preis: US$ 14,99
  • Wandel der Faktoren bei der Rufnamenvergabe
    Titel: Wandel der Faktoren bei der Rufnamenvergabe
    Autor:in: Jasmina Cirkic (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2000 34 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 9597
    Preis: US$ 16,99
  • Wandel der klassischen Geschlechterrollen im postmodernen Märchen am Beispiel der Erzählung sowie des gleichnamigen Films "The Last Unicorn"
    Titel: Wandel der klassischen Geschlechterrollen im postmodernen Märchen am Beispiel der Erzählung sowie des gleichnamigen Films "The Last Unicorn"
    Autor:in: Olivia Frey (Autor:in)
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 13 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 419454
    Preis: US$ 14,99
  • Wandel im Rollenselbstbild deutscher Journalisten und dessen Ursachen
    Titel: Wandel im Rollenselbstbild deutscher Journalisten und dessen Ursachen
    Autor:in: Charlotte Weber (Autor:in)
    Fach: Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 9 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 207235
    Preis: US$ 4,99
  • Wandlung des Betriebssports. Unternehmenspoltische Motive in mittelständischen Familienunternehmen
    Am Beispiels Boehringer Ingelheims nach 1945
    Titel: Wandlung des Betriebssports. Unternehmenspoltische Motive in mittelständischen Familienunternehmen
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte
    Kategorie: Hausarbeit , 2024 19 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 1465942
    Preis: US$ 14,99
  • War Macht das unmittelbare Ziel für die Akteure der Berlinblockade 1948/49?
    Titel: War Macht das unmittelbare Ziel für die Akteure der Berlinblockade 1948/49?
    Autor:in: Sarah Kleefuß (Autor:in)
    Fach: Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 16 Seiten , Note: 2,7
    Katalognummer: 41902
    Preis: US$ 14,99
  • War Photios ein Schismatiker? Zur Beziehung zwischen Patriarchat und apostolischem Stuhl in Rom
    Titel: War Photios ein Schismatiker? Zur Beziehung zwischen Patriarchat und apostolischem Stuhl in Rom
    Autor:in: Marcus Kizina (Autor:in)
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 23 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 335949
    Preis: US$ 16,99
  • Warum emigrieren Menschen von Japan nach Deutschland? Ein Beispiel für den methodologischen Individualismus in der Praxis
    Titel: Warum emigrieren Menschen von Japan nach Deutschland? Ein Beispiel für den methodologischen Individualismus in der Praxis
    Autor:in: Florian Pretz (Autor:in)
    Fach: Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 16 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 65020
    Preis: US$ 14,99
  • Warum fiel Thomas Morus in Ungnade?
    Titel: Warum fiel Thomas Morus in Ungnade?
    Autor:in: Stefan Hartung (Autor:in)
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 9 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 98287
    Preis: US$ 0,99
Zeige 25 50 100
<12...348349350...374>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum