Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Universität Osnabrück

Die Universität Osnabrück ist eine öffentliche Universität in Osnabrück mit Schwerpunkten in Geistes-, Natur- und Sozialwissenschaften. Angeboten werden Studiengänge wie Bachelor und Master in Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Kognitionswissenschaft. Internationale Kooperationen bestehen mit Partneruniversitäten weltweit, inklusive Austauschprogrammen und englischsprachigen Kursen. Die Universitätsbibliothek bietet umfassende Ressourcen, digitale Datenbanken und Sondersammlungen zur Unterstützung von Forschung und Lehre. GRIN publiziert akademische Texte, die im Zusammenhang mit den Studiengängen der Universität Osnabrück stehen.

Universität Osnabrück

Neuer Graben/Schloss
49074 Osnabrück
Deutschland
http://www.uni-osnabrueck.de/
1462  Veröffentlichungen
Seite  20  von  147
  • Darstellung und Kritik des Habituskonzeptes nach Pierre Bourdieu
    Titel: Darstellung und Kritik des Habituskonzeptes nach Pierre Bourdieu
    Autor:in: Esther Kaiser (Autor:in)
    Fach: Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2009 10 Seiten , Note: 2,7
    Katalognummer: 173200
    Preis: US$ 2,99
  • Darstellung und kritische Diskussion der Argumente für und wider die Verwendung des Debt Beta bei der Bestimmung der Kapitalkosten
    Titel: Darstellung und kritische Diskussion der Argumente für und wider die Verwendung des Debt Beta bei der Bestimmung der Kapitalkosten
    Autor:in: René Zdebel (Autor:in)
    Fach: BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
    Kategorie: Seminararbeit , 2018 47 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 441600
    Preis: US$ 20,99
  • Das "Ah! Ça ira" und die "Marseillaise" aus deutscher Sicht. Wirkungen der Französischen Revolution im politischen Lied
    Titel: Das "Ah! Ça ira" und die "Marseillaise" aus deutscher Sicht. Wirkungen der Französischen Revolution im politischen Lied
    Autor:in: Fabian Gedicke (Autor:in)
    Fach: Geschichte - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 30 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 1271615
    Preis: US$ 16,99
  • Das "Real Maravilloso" in "Los pasos perdidos" von Alejo Carpentier
    Titel: Das "Real Maravilloso" in "Los pasos perdidos" von Alejo Carpentier
    Autor:in: Juliane Ziegler (Autor:in)
    Fach: Romanistik - Lateinamerikanische Philologie
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 7 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 31193
    Preis: US$ 6,99
  • Das „Partnerschaftsprinzip“ in der EU-Strukturpolitik - Kann Partnerschaft zur Erhöhung der Legitimität der strukturpolitischen Entscheidungsfindung beitragen?
    Titel: Das „Partnerschaftsprinzip“ in der EU-Strukturpolitik - Kann Partnerschaft zur Erhöhung der Legitimität der strukturpolitischen Entscheidungsfindung beitragen?
    Autor:in: Sara Becker (Autor:in)
    Fach: Politik - Thema: Europäische Union
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 14 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 113077
    Preis: US$ 14,99
  • Das Ahlaq-Verständnis im Kalam
    Titel: Das Ahlaq-Verständnis im Kalam
    Autor:in: Süveybe Dilekoglu (Autor:in)
    Fach: Theologie - Islamische Religionswissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 22 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 323218
    Preis: US$ 10,99
  • Das angemessene Sprechen von Gott
    Titel: Das angemessene Sprechen von Gott
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Didaktik - Theologie, Religionspädagogik
    Kategorie: Essay , 2023 6 Seiten , Note: 2.0
    Katalognummer: 1398713
    Preis: US$ 6,99
  • Das Apostolikum, der Apostolikumsstreit und die Sicht von Adolf von Harnack
    Titel: Das Apostolikum, der Apostolikumsstreit und die Sicht von Adolf von Harnack
    Autor:in: Nina Schibielsky (Autor:in)
    Fach: Theologie - Systematische Theologie
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2016 15 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 323244
    Preis: US$ 13,99
  • Das bedingungslose Grundeinkommen.
    Zukunftsperspektive oder Utopie?
    Titel: Das bedingungslose Grundeinkommen.
    Autor:in: B.A. Karsten Stöber (Autor:in)
    Fach: Politik - Politisches System Deutschlands
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 38 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 267531
    Preis: US$ 16,99
  • Das Bild der Familie zur Zeit des Nationalsozialismus. Erwartungen, Ideologie und Rollenverteilung
    Titel: Das Bild der Familie zur Zeit des Nationalsozialismus. Erwartungen, Ideologie und Rollenverteilung
    Autor:in: Daniel Krutsch (Autor:in)
    Fach: Soziologie - Beziehungen und Familie
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 15 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 319291
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...192021...147>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum