Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Bergische Universität Wuppertal

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine öffentliche Universität mit Schwerpunkt auf Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften. Sie bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Design, Germanistik, Geschichte, Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften. Internationale Kooperationen bestehen mit Partneruniversitäten weltweit, inklusive Austauschprogrammen und englischsprachigen Kursen. Die Universitätsbibliothek stellt umfangreiche Ressourcen, digitale Datenbanken und Fachliteratur bereit. GRIN veröffentlicht akademische Texte zu den Studiengängen der Bergischen Universität Wuppertal.

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal
Deutschland
http://www.uni-wuppertal.de/
1794  Veröffentlichungen
Seite  175  von  180
  • Wird Kitesurfen das Windsurfen verdrängen? Eine sport- und sozialwissenschaftliche Analyse
    Titel: Wird Kitesurfen das Windsurfen verdrängen? Eine sport- und sozialwissenschaftliche Analyse
    Autor:in: Jan Stern (Autor:in)
    Fach: Sport - Theorie und Praxis der Sportarten
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2017 84 Seiten
    Katalognummer: 498007
    Preis: US$ 39,99
  • Wirtschaftsentwicklung, Investitionsklima und Wachstumspolitik in ausgewählten afrikanischen Schwellenländern: Ghana, Nigeria und Elfenbeinküste
    Wirtschafts- und Entwicklungstheorie im Kontext der Globalisierung
    Titel: Wirtschaftsentwicklung, Investitionsklima und Wachstumspolitik in ausgewählten afrikanischen Schwellenländern: Ghana, Nigeria und Elfenbeinküste
    Autor:in: Tim Clausen (Autor:in)
    Fach: Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie
    Kategorie: Diplomarbeit , 2010 120 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 150424
    Preis: US$ 38,99
  • Wissen und Wissensgesellschaft
    Titel: Wissen und Wissensgesellschaft
    Autor:in: Miriam Finke (Autor:in)
    Fach: Soziologie - Wissen und Information
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 13 Seiten , Note: 2.0
    Katalognummer: 35888
    Preis: US$ 14,99
  • Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Studie "Looking But Not Seeing" von Chawarska & Shic, 2009
    Titel: Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Studie "Looking But Not Seeing" von Chawarska & Shic, 2009
    Autor:in: Nathalie Neuberger (Autor:in)
    Fach: Psychologie - Kognitive Psychologie
    Kategorie: Essay , 2017 8 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 501947
    Preis: US$ 6,99
  • Wofür steht der Begriff Community Music?
    Eine internationale terminologische Herausforderung
    Titel: Wofür steht der Begriff Community Music?
    Autor:in: David Hoppe (Autor:in)
    Fach: Musik - Musikethnologie
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 24 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 1026173
    Preis: US$ 16,99
  • Wolfgang Borcherts "Die drei dunklen Könige“ und "Nachts schlafen die Ratten doch"
    Analyse der Merkmale Hoffnung und Perspektive sowie Licht und Farben
    Titel: Wolfgang Borcherts "Die drei dunklen Könige“ und "Nachts schlafen die Ratten doch"
    Autor:in: Janis Hackbarth (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 17 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 461012
    Preis: US$ 14,99
  • Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch" als typisches Beispiel der Trümmerliteratur
    Titel: Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch" als typisches Beispiel der Trümmerliteratur
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 13 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 489402
    Preis: US$ 0,-
  • Wolfgang Kemp - Rezeptionsästhetik
    Kunstwerk und Betrachter: Der rezeptionsästhetische Ansatz
    Titel: Wolfgang Kemp - Rezeptionsästhetik
    Autor:in: Canan T. (Autor:in)
    Fach: Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 5 Seiten , Note: 2.0
    Katalognummer: 129542
    Preis: US$ 0,99
  • Wolfram von Eschenbachs Parzival: Die Bedeutung des Gesprächs zwischen Trevrizent und Parzival
    Titel: Wolfram von Eschenbachs Parzival: Die Bedeutung des Gesprächs zwischen Trevrizent und Parzival
    Autor:in: Bachelor of Arts Barbara Conrady (Autor:in)
    Fach: Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 18 Seiten
    Katalognummer: 176258
    Preis: US$ 14,99
  • Wolframs von Eschenbach 'Parzival' - Kindheit im Mittelalter
    Titel: Wolframs von Eschenbach 'Parzival' - Kindheit im Mittelalter
    Autor:in: Nadine Hey (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2002 25 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 52131
    Preis: US$ 13,99
Zeige 25 50 100
<12...174175176...180>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum