Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop
Author: Thomas Springub

Thomas Springub

eBooks
11
Profession
MANAGER
Created on
12/31/2001

Info

Profession
MANAGER
Created on
12/31/2001

Texts (11)

  • Einführung der Spieltechnik Baggern
    Unterrichtsentwurf anlässlich der Überprüfung zum Schulleiter
    Title: Einführung der Spieltechnik Baggern
    Subject: Didactics - Sport, Sport Pedagogy
    Category: Lesson Plan , 2014 9 Pages , Grade: 2,0
    Catalog Number: 294534
    Price: US$ 6.99
  • Erlebnis- und fertigkeitsorientiertes Geräteturnen in einer 6. Klasse der Orientierungsstufe
    Title: Erlebnis- und fertigkeitsorientiertes Geräteturnen  in einer 6. Klasse der Orientierungsstufe
    Subject: Didactics - Sport, Sport Pedagogy
    Category: Examination Thesis , 2000 76 Pages , Grade: 1
    Catalog Number: 7252
    Price: US$ 31.99
  • Wir nähern uns der Sprunghocke an der Kastengasse - Minibasketball
    Title: Wir nähern uns der Sprunghocke an der Kastengasse - Minibasketball
    Subject: Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership
    Category: Lesson Plan , 1999 11 Pages
    Catalog Number: 7250
    Price: US$ 14.99
  • Wir fahren zu Großmutter und Großvater - Literaturunterricht in der 3. Klasse
    Title:  Wir fahren zu Großmutter und Großvater  - Literaturunterricht in der 3. Klasse
    Subject: Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
    Category: Lesson Plan , 1999 17 Pages
    Catalog Number: 7248
    Price: US$ 14.99
  • Josef Guggenmos: Aus Glas - Unterrichtsentwurf für den Prüfungsunterricht I gemäß §17 PVO-Lehr II
    Title: Josef Guggenmos: Aus Glas - Unterrichtsentwurf für den Prüfungsunterricht I gemäß §17 PVO-Lehr II
    Subject: Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
    Category: Lesson Plan , 1999 16 Pages , Grade: 2,4
    Catalog Number: 7245
    Price: US$ 14.99
  • Warensymbolik - Anzeigenwerbung, analysiert aus sprachlicher und psychosozialer Sicht
    Title: Warensymbolik - Anzeigenwerbung, analysiert aus sprachlicher und psychosozialer Sicht
    Subject: German Studies - Linguistics
    Category: Term Paper (Advanced seminar) , 1997 37 Pages
    Catalog Number: 7221
    Price: US$ 16.99
  • Das rührende Lustspiel - Empfindsame Selbstvergewisserung verdrängt vernunftgetriebenes Verlachen
    Title: Das rührende Lustspiel - Empfindsame Selbstvergewisserung verdrängt vernunftgetriebenes Verlachen
    Subject: German Studies - Literature of History, Eras
    Category: Term Paper (Advanced seminar) , 1997 13 Pages
    Catalog Number: 7218
    Price: US$ 14.99
  • Phantastische Kinder- und Jugendliteratur - Jakob hinter der blauen Tür als Unterrichtsgegenstand
    Title: Phantastische Kinder- und Jugendliteratur -  Jakob hinter der blauen Tür  als Unterrichtsgegenstand
    Subject: Didactics - German Studies
    Category: Term Paper (Advanced seminar) , 1996 27 Pages
    Catalog Number: 7214
    Price: US$ 16.99
  • Sportmedizinisch-orthopädische Aspekte des Trampolinturnens
    Title: Sportmedizinisch-orthopädische Aspekte des Trampolinturnens
    Subject: Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition
    Category: Term Paper (Advanced seminar) , 1996 29 Pages
    Catalog Number: 7212
    Price: US$ 16.99
  • Kinder fühlen manchmal anders - Ein kritischer Beitrag zum Diskurs über den Kinderleistungssport
    Title: Kinder fühlen manchmal anders - Ein kritischer Beitrag zum Diskurs über den Kinderleistungssport
    Subject: Didactics - Sport, Sport Pedagogy
    Category: Seminar Paper , 1997 32 Pages , Grade: sehr gut
    Catalog Number: 1164
    Price: US$ 16.99
  • ´... der Sprung is´ ja kaputt...´ - Eine Untersuchung zum Blackout-Phänomen im Trampolinturnen
    Title: ´... der Sprung is´ ja kaputt...´ - Eine Untersuchung zum Blackout-Phänomen im Trampolinturnen
    Subject: Sport - Kinematics and Training Theory
    Category: Examination Thesis , 1997 155 Pages , Grade: 1
    Catalog Number: 1163
    Price: US$ 41.99
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint