Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Nicole Hilbig

Nicole Hilbig

eBooks
11
Institution / Hochschule
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Berufsstand
FREELANCER
Angelegt am
9.12.2010

Über mich

2011 BA in Germanistik und Kunstgeschichte, Uni Heidelberg
2013 MA in Literaturwissenschaft (Drama), Uni Paderborn
Seit 2019 Texterin/Lektorin auf derarbeitsundlernblog.de sowie auf steadyhq.com/de/homeschoolkids.

Info

Berufsstand
FREELANCER
Angelegt am
9.12.2010
Website
https://www.derarbeitsundlernblog.de
Karrierenetzwerk (z.B. XING, LinkedIn) o.Ä.
https://de.linkedin.com/in/nicole-hilbig-1322a619b
Höchster Abschluss
Bachelor of Arts
Interessen
Literatur , Kunst , Altsprachen , Theater , Homeschooling , Lernen

Texte (11)

  • Odysseus - der erste Robinson?
    Ein typologischer Vergleich von Homers "Odyssee" mit Defoes "Robinson Crusoe"
    Titel: Odysseus - der erste Robinson?
    Fach: Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 24 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 207750
    Preis: US$ 13,99
  • Schreiben als Emanzipationsprozess
    Das Motiv des Schreibens in Rudolf Thomes Film „Tarot“ von 1985
    Titel: Schreiben als Emanzipationsprozess
    Fach: Literaturwissenschaft - Allgemeines
    Kategorie: Essay , 2012 6 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 207644
    Preis: US$ 6,99
  • Die "Orestie"-Rezeption in der Gegenwartsdramatik
    Aischylos´ Tragödie im Spiegel unserer Zeit
    Titel: Die "Orestie"-Rezeption in der Gegenwartsdramatik
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011 54 Seiten , Note: 1,1
    Katalognummer: 178938
    Preis: US$ 19,99
  • Die Transformation von Peter Handkes Textband "Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt" in ein Bühnenstück
    Theatertheoretische Überlegungen zu Handkes Sprachbewusstsein
    Titel: Die Transformation von Peter Handkes Textband "Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt" in ein Bühnenstück
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 34 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 177214
    Preis: US$ 16,99
  • Der Sprechakt "Vorwurf" als sprachliche Gewalt
    Eine pragmalinguistische Analyse der "Vorwürfe" in Roland Schimmelpfennigs Drama "Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes"
    Titel: Der Sprechakt "Vorwurf" als sprachliche Gewalt
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 36 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 172376
    Preis: US$ 16,99
  • Die "Orestie" von Aischylos - ein Nährboden der Gegenwartsdramatik
    Ein Vergleich mit "Echtzeit" von Albert Mestres und "Ein Sturz" von Elfriede Jelinek
    Titel: Die "Orestie" von Aischylos - ein Nährboden der Gegenwartsdramatik
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Essay , 2011 7 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 168963
    Preis: US$ 6,99
  • Die Ausstellung romanischer Bauskulptur
    Zu den Raumkonzeptionen in Bad Wimpfen und Basel und zur Auswahl verschiedener Ausstellungskataloge
    Titel: Die Ausstellung romanischer Bauskulptur
    Fach: Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 25 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 168504
    Preis: US$ 0,99
  • Zur stilistischen Einordnung und Datierung der Otto-Theophanu-Elfenbeintafel in Paris
    Byzantinische Elfenbeintafeln als ottonische Vorlagen im Umkreis der Kaiserin Theophanu
    Titel: Zur stilistischen Einordnung und Datierung der Otto-Theophanu-Elfenbeintafel in Paris
    Fach: Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 34 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 166544
    Preis: US$ 17,99
  • Der Doppelweg und der Doppelte Kursus
    Zur Terminologie und modernen Strukturierung des "Erec" von Hartmann von Aue
    Titel: Der Doppelweg und der Doppelte Kursus
    Fach: Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 18 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 163487
    Preis: US$ 14,99
  • Die semantische Valenz in der modernen Valenztheorie
    Die syntagmatischen und paradigmatischen Beziehungen am Beispiel-Lexem "hängen"
    Titel: Die semantische Valenz in der modernen Valenztheorie
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 15 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 163432
    Preis: US$ 14,99
  • Das Motiv der Taufe Christi als Bildinhalt der Parusie
    Zum Apsismosaik von SS. Cosma e Damiano in Rom
    Titel: Das Motiv der Taufe Christi als Bildinhalt der Parusie
    Fach: Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 23 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 163247
    Preis: US$ 16,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum