Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: M.A. Isis Martinsen

M.A. Isis Martinsen

eBooks
8
Institution / Hochschule
Universität des Saarlandes
Beschäftigt bei
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Berufsstand
STUDENT
Angelegt am
29.11.2011

Info

Beschäftigt bei
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Berufsstand
STUDENT
Angelegt am
29.11.2011
Höchster Abschluss
Bachelor of Arts

Texte (8)

  • Hitchcock dekonstruiert Hitchcock. Analyse seines Spätwerks „Torn Curtain“ (1966)
    Titel: Hitchcock dekonstruiert Hitchcock. Analyse seines Spätwerks „Torn Curtain“ (1966)
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Essay , 2015 6 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 302042
    Preis: US$ 6,99
  • Das "Phänomen Daddy". Zuckerwerbung in Deutschland und Frankreich im Vergleich
    Titel: Das "Phänomen Daddy". Zuckerwerbung in Deutschland und Frankreich im Vergleich
    Fach: Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2012 68 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 276330
    Preis: US$ 31,99
  • Männerbilder in Axe-Werbespots in Deutschland und Indonesien aus dem Jahr 2008
    Am Beispiel der Kampagnen "Call Me" und "Chocolate Man"
    Titel: Männerbilder in Axe-Werbespots in Deutschland und Indonesien aus dem Jahr 2008
    Fach: Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 28 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 276293
    Preis: US$ 16,99
  • Die Frage der Transkulturalität von Frauenzeitschriften
    Am Beispiel der deutschen "JOY" und der französische "ELLE"
    Titel: Die Frage der Transkulturalität von Frauenzeitschriften
    Fach: Dolmetschen / Übersetzen
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 33 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 276291
    Preis: US$ 16,99
  • Die Rezeption des Poetischen Realismus im Film Noir
    Insbesondere in Jacques Tourneurs "Cat Poeple" und Tay Garnetts "The Postman Always Rings Twice"
    Titel: Die Rezeption des Poetischen Realismus im Film Noir
    Fach: Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 31 Seiten , Note: 2,7
    Katalognummer: 276290
    Preis: US$ 17,99
  • Gaspard, ein kommunikatives Chamäleon
    Kommunikationsformen, amouröse Codes und Figuren in Éric Rohmers "Conte d'été"
    Titel: Gaspard, ein kommunikatives Chamäleon
    Fach: Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 29 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 276289
    Preis: US$ 16,99
  • Die Rezeption des Poetischen Realismus im Film Noir
    Insbesondere in Jacques Tourneurs "Cat Poeple" und Tay Garnetts "The Postman Always Rings Twice"
    Titel: Die Rezeption des Poetischen Realismus im Film Noir
    Fach: Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 30 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 196428
    Preis: US$ 16,99
  • Die Frage der Übersetzbarkeit in der Filmsynchronisation, insbesondere in Komödien, im deutsch-französischen Sprachvergleich
    Titel: Die Frage der Übersetzbarkeit in der Filmsynchronisation, insbesondere in Komödien, im deutsch-französischen Sprachvergleich
    Fach: Französische Philologie - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 39 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 183088
    Preis: US$ 16,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum