Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Christoph  Kehl

Christoph Kehl

eBooks
10
Institution / Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Berufsstand
SCHOOL_TEACHER
Angelegt am
27.8.2012

Über mich

Lehrer für Latein, Geschichte und Philosophie

Info

Berufsstand
SCHOOL_TEACHER
Angelegt am
27.8.2012
Höchster Abschluss
2.Staatsexamen

Texte (10)

  • Aspekte einer sprachanalytischen Kritik für die Untersuchung der Konzeption von Analytizität bei Immanuel Kant
    Titel: Aspekte einer sprachanalytischen Kritik für die Untersuchung der Konzeption von Analytizität bei Immanuel Kant
    Fach: Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 16 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 316355
    Preis: US$ 14,99
  • Aspekte eines quellenkritischen Analyserahmens für die Darstellung der Tugend- und Güterlehre in „de finibus bonorum et malorum“
    Titel: Aspekte eines quellenkritischen Analyserahmens für die Darstellung der Tugend- und Güterlehre in „de finibus bonorum et malorum“
    Fach: Latinistik - Mittel- und Neulatein
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 28 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 316354
    Preis: US$ 16,99
  • Die Sezession des Lower South am Vorabend des Amerikanischen Bürgerkrieges 1860/1861. Aspekte einer differenzierenden multiperspektivischen Betrachtung
    Titel: Die Sezession des Lower South am Vorabend des Amerikanischen Bürgerkrieges 1860/1861. Aspekte einer differenzierenden multiperspektivischen Betrachtung
    Fach: Geschichte - Amerika
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 20 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 316353
    Preis: US$ 14,99
  • Aspekte eines aristotelischen Analyserahmens für die Interpretation von Shakespeares "Troilus and Cressida"
    Titel: Aspekte eines aristotelischen Analyserahmens für die Interpretation von Shakespeares "Troilus and Cressida"
    Fach: Latinistik - Mittel- und Neulatein
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 22 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 316352
    Preis: US$ 16,99
  • Aspekte eines soziokulturellen Analyserahmens für die Entstehung der römischen Literatur im dritten und zweiten Jahrhundert vor Christus
    Titel: Aspekte eines soziokulturellen Analyserahmens für die Entstehung der römischen Literatur im dritten und zweiten Jahrhundert vor Christus
    Fach: Weltgeschichte - Altertum
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 24 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 292982
    Preis: US$ 17,99
  • Perseus und Andromeda bei Ovid
    Titel: Perseus und Andromeda bei Ovid
    Fach: Latein
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 19 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 201206
    Preis: US$ 14,99
  • Luxus im Alltag des antiken Roms
    Römische Thermen
    Titel: Luxus im Alltag des antiken Roms
    Fach: Weltgeschichte - Altertum
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 14 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 201205
    Preis: US$ 14,99
  • Das Islambild der Mozarabischen Chroniken im Kontext ihrer Zeit
    Titel: Das Islambild der Mozarabischen Chroniken im Kontext ihrer Zeit
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 14 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 200745
    Preis: US$ 14,99
  • Die Bauernfrage unter Katharina II.
    Grenzen des aufgeklärten Absolutismus
    Titel: Die Bauernfrage unter Katharina II.
    Fach: Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 13 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 200428
    Preis: US$ 14,99
  • Aspekte eines kolonialen und imperialen Analyserahmens für die deutsche Okkupation in Osteuropa 1939-45
    Titel: Aspekte eines kolonialen und imperialen Analyserahmens für die deutsche Okkupation in Osteuropa 1939-45
    Fach: Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 17 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 200264
    Preis: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum