Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop
Auteur: (M.A.) Daniel R. Kupfer

(M.A.) Daniel R. Kupfer

eBooks
12
Institution / Université
University of Leipzig
Employé chez
Philosophie im Dialog (PiD)
Profession
FREELANCER
Auteur depuis
22/7/2013

Biographie

Daniel R. Kupfer wurde in Leisnig (Sachsen) geboren. Nach dem Abitur studierte er Sozialwissenschaft und Philosophie an der Universität Leipzig. Noch während seines Bachelorstudiums begann er mit dem Aufbau des Arbeits- und Gesprächskreises "Philosophie im Dialog", welcher Studenten, Dozenten und an der Philosophie interessierten Laien eine Möglichkeit zum Gespräch über philosophische Themen ermöglichte. Nach dem Bachelorabschluss begann er ein Masterstudium im Fach Philosophie an der Universität Leipzig. Er veröffentlichte zudem lyrische Texte, beispielsweise in der Zeitschrift "Gedichtekarussell" (Heft 1 und 2 im Jahre 2008), außerdem druckte und publizierte er im darauffolgenden Jahr seinen ersten Gedichtband mit dem Titel "Der Wille zur Weisheit". Des weiteren veröffentlichte er kleinere philosophische Arbeiten im Diplomica Verlag (Hamburg) und beim Onlineverlag GRIN. Sein philosophisches Hauptinteresse gilt der Philosophie-Epoche des Deutschen Idealismus, welche aktuell aus analytischer und sprachphilosophischer Perspektive neu erschlossen wird. Besonders inspiriert ist er von der Philosophie Hegels und von deren Aktualisierungen und Neuinterpretationen z.B. von Pirmin Stekeler-Weithofer (Universität Leipzig) und Robert B. Brandom (Universität Pittsburgh). Seine Masterarbeit schrieb er zu den drei Formen des absoluten Geistes bei Hegel, die er auf die Frage nach dem Selbstbewusstsein des Menschen und der Macht bzw. Ohnmacht der philosophischen Reflexion hin untersuchte.

A propos de moi


Info

Employé chez
Philosophie im Dialog (PiD)
Profession
FREELANCER
Auteur depuis
22/7/2013
Site web
https://uni-leipzig.academia.edu/DanielKupfer
Autre profil sur le Web
https://www.facebook.com/PhilosophieImDialog
Je cherche
Vernetzung im Bereich alternative Bildungsideen
J'offre
Logik , Rhetorik , Philosophie
Diplôme le plus élevé
Master of Arts
Intérêts
Kunst , Kultur , Philosophie , Bildung , Pädagogik , Musik

Textes (12)

  • Der gerechte Handel als Ort natürlich guter Handlungen. Zur Idee des fairen Handels
    Titre: Der gerechte Handel als Ort natürlich guter Handlungen. Zur Idee des fairen Handels
    Matière: Philosophie - Divers
    Catégorie: Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2015 15 Pages
    N° de catalogue: 337355
    Prix: US$ 5,99
  • Phänomenologie des Bösen. Das natürliche und generische Böse beim Menschen als Laster und das absolut Böse
    Titre: Phänomenologie des Bösen. Das natürliche und generische Böse beim Menschen als Laster und das absolut Böse
    Matière: Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)
    Catégorie: Dossier / Travail , 2015 16 Pages
    N° de catalogue: 337352
    Prix: US$ 5,99
  • Über dialektisches Auflösen von echten und scheinbaren Widersprüchen
    Widersprüche als Probleme
    Titre: Über dialektisches Auflösen von echten und scheinbaren Widersprüchen
    Matière: Philosophie - Théorique (Conscience, Science, Logique, Langage)
    Catégorie: Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2015 20 Pages , Note: 1,5
    N° de catalogue: 337351
    Prix: US$ 4,99
  • Die Rolle der philosophischen Reflexion für ein autonomes Selbstbewusstsein
    Titre: Die Rolle der philosophischen Reflexion für ein autonomes Selbstbewusstsein
    Matière: Philosophie - Divers
    Catégorie: Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2015 17 Pages , Note: 1,7
    N° de catalogue: 337350
    Prix: US$ 5,99
  • Formenanalyse des absoluten Geistes. Über das Verhältnis von Kunst, Religion und spekulativer Philosophie
    Titre: Formenanalyse des absoluten Geistes. Über das Verhältnis von Kunst, Religion und spekulativer Philosophie
    Matière: Philosophie - Philosophie du XIXe siècle
    Catégorie: Dossier / Travail de Séminaire , 2016 16 Pages , Note: 1,3
    N° de catalogue: 337349
    Prix: US$ 5,99
  • Die Macht der Reflexion. Zum Verhältnis von Kunst, Religion und Philosophie bei G.W.F. Hegel
    Titre: Die Macht der Reflexion. Zum Verhältnis von Kunst, Religion und Philosophie bei G.W.F. Hegel
    Matière: Philosophie - Divers
    Catégorie: Thèse de Master , 2016 68 Pages , Note: 1,3
    N° de catalogue: 337335
    Prix: US$ 10,99
  • Das Verhältnis von Herr und Knecht in Hegels Phänomenologie des Geistes aus inter- bzw. intrasubjektiver Perspektive
    Titre: Das Verhältnis von Herr und Knecht in Hegels Phänomenologie des Geistes aus inter- bzw. intrasubjektiver Perspektive
    Matière: Philosophie - Mémoires générales, Epoques
    Catégorie: Travail d'étude , 2014 17 Pages , Note: 1,0
    N° de catalogue: 281801
    Prix: US$ 5,99
  • Eudaimonia und der Kampf um Anerkennung
    Eine Frage der Gerechtigkeit
    Titre: Eudaimonia und der Kampf um Anerkennung
    Matière: Philosophie - Mémoires générales, Epoques
    Catégorie: Thèse de Bachelor , 2014 41 Pages , Note: 1,6
    N° de catalogue: 281347
    Prix: US$ 10,99
  • Moralischer Universalismus oder partikulare Solidarität?. Vermittlungsversuch zweier moralphilosophischer Konzepte
    Titre: Moralischer Universalismus oder partikulare Solidarität?. Vermittlungsversuch zweier moralphilosophischer Konzepte
    Matière: Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)
    Catégorie: Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2014 13 Pages , Note: 2,0
    N° de catalogue: 276196
    Prix: US$ 4,99
  • Das Verhältnis von Staatsbürger und Gemeinschaft bei Aristoteles
    Titre: Das Verhältnis von Staatsbürger und Gemeinschaft bei Aristoteles
    Matière: Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques
    Catégorie: Dossier / Travail , 2013 14 Pages , Note: 2,0
    N° de catalogue: 272384
    Prix: US$ 5,99
  • Strenge und Exaktheit. Eine Methodenreflexion in Wissenschaft und Philosophie
    Titre: Strenge und Exaktheit. Eine Methodenreflexion in Wissenschaft und Philosophie
    Matière: Philosophie - Théorique (Conscience, Science, Logique, Langage)
    Catégorie: Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2013 17 Pages , Note: 1,5
    N° de catalogue: 272383
    Prix: US$ 5,99
  • Aristoteles und die Frage der Gerechtigkeit. Darstellung und Interpretation
    Titre: Aristoteles und die Frage der Gerechtigkeit. Darstellung und Interpretation
    Matière: Philosophie - Philosophie antique
    Catégorie: Dossier / Travail , 2013 18 Pages , Note: 1,3
    N° de catalogue: 231275
    Prix: US$ 5,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint