Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Fach

    • Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (2062)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (532)
    • Unterrichtsentwurf (496)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (308)
    • Seminararbeit (219)
    • Examensarbeit (186)
    • Bachelorarbeit (39)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (31)
    • Masterarbeit (30)
    • Referat (Ausarbeitung) (21)
    • Ausarbeitung (21)
    • Facharbeit (Schule) (20)
    • Studienarbeit (19)
    • Essay (17)
    • Diplomarbeit (12)
    • Rezension / Literaturbericht (12)
    • Akademische Arbeit (11)
    • Fachbuch (11)
    • Magisterarbeit (11)
    • Praktikumsbericht (Schule) (11)
    • Projektarbeit (8)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (7)
    • Forschungsarbeit (7)
    • Zusammenfassung (7)
    • Zwischenprüfungsarbeit (6)
    • Prüfungsvorbereitung (5)
    • Skript (4)
    • Unterweisung / Unterweisungsentwurf (2)
    • Vorlage, Beispiel (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Exzerpt (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Klassiker (1)
    • Präsentation (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (1978)
    • free (84)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft  (2062 Ergebnisse)

Erschließe dir bei GRIN essenzielle Ressourcen für dein Studium der Deutschdidaktik, die Pädagogik und Sprachwissenschaft im Fach Deutsch miteinander verbinden. Unsere vielfältige Auswahl an Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Unterrichtsentwürfen bietet dir prägnante Analysen relevanter Themen. Entdecke innovative didaktische Ansätze für den Deutschunterricht, von der Förderung der Lesekompetenz durch "Lesen durch Schreiben" bis zum Einsatz von Jugendliteratur wie Märchen und Bilderbüchern in der Grundschule. Verstehe die Rolle von Medien im Unterricht und die Herausforderungen für Kinder in verschiedenen Klassenstufen. Profitiere von fundiertem Fachwissen, sofort als PDF oder eBook erhältlich, auch als gedrucktes Buch.

Sortieren nach
<12...373839...83>
  • Didaktische Studie: Die Entwicklung und Ausprägung von Schreibmotivation
    Titel: Didaktische Studie: Die Entwicklung und Ausprägung von Schreibmotivation
    Autor:in: Katrin O. (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftliche Studie , 2009 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
  • Schreibmotivation als Voraussetzung für die Entwicklung von Schreibkompetenz
    Titel: Schreibmotivation als Voraussetzung für die Entwicklung von Schreibkompetenz
    Autor:in: Katrin O. (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Sprachentstehung und Sprachfähigkeit
    Titel: Sprachentstehung und Sprachfähigkeit
    Autor:in: Erik Pfeiffer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2.0
    Preis: US$ 16,99
  • Prosodie im kindlichen Spracherwerb
    Titel: Prosodie im kindlichen Spracherwerb
    Autor:in: Julia Rosenbrock (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010
    Preis: US$ 14,99
  • Unterrichtsstunde Grammatik: Aktiv und Passiv mit spielerischen Übungsformen anwenden
    Sekundarstufe I
    Titel: Unterrichtsstunde Grammatik: Aktiv und Passiv mit spielerischen Übungsformen anwenden
    Autor:in: Romy Stegen (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2008
    Preis: US$ 15,99
  • "Zweier ohne - Die Geschichte einer bedingungslosen Freundschaft" als Literaturverfilmung im Deutschunterricht
    Titel: "Zweier ohne - Die Geschichte einer bedingungslosen Freundschaft"  als Literaturverfilmung im Deutschunterricht
    Autor:in: Mareike Jänsch (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Unterrichtsentwurf "Gedichte", Klasse 3
    Die Schülerinnen und Schüler setzen sich handlungsorientiert mit dem Gedicht „Garten“ von Georg Bydlinski auseinander, tragen es in Ansätzen aus-wendig vor, führen kurze Arbeitsanweisungen selbstständig durch und entwickeln eine positive Haltung gegenüber Gedichten.
    Titel: Unterrichtsentwurf "Gedichte", Klasse 3
    Autor:in: Livia Hafner (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011
    Preis: US$ 16,99
  • Veränderte Adoleszenz in Gesellschaft und neuerer Literatur unter besonderer Berücksichtigung der Homosexualitätsthematik - interessant auch für den Deutschunterricht?
    Titel: Veränderte Adoleszenz in Gesellschaft und neuerer Literatur unter besonderer Berücksichtigung der Homosexualitätsthematik - interessant auch für den Deutschunterricht?
    Autor:in: Romy Stegen (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2010 , Note: 1,5
    Preis: US$ 43,99
  • Didaktische Analyse zum Roman „Gullivers Reisen“
    Kleine Seminararbeit
    Titel: Didaktische Analyse zum Roman „Gullivers Reisen“
    Autor:in: Romy Stegen (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008
    Preis: US$ 6,99
  • Unterrichtsstunde: Filmanalyse Spielzeugland
    Detailanalyse des Höhe- bzw. Wendepunkts des Films - Frau Meißners Entscheidung David zu retten.
    Titel: Unterrichtsstunde: Filmanalyse Spielzeugland
    Autor:in: Meike Hentschel (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Der Einsatz von Fabeln im Deutschunterricht
    Titel: Der Einsatz von Fabeln im Deutschunterricht
    Autor:in: Katrin O. (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 3,0
    Preis: US$ 16,99
  • Schriftliche Planung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zu „Die Sonne bleibt nicht stehen“ von Gabriele Beyerlein und Herbert Lorenz
    (Fiktives Beispiel)
    Titel: Schriftliche Planung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zu „Die Sonne bleibt nicht stehen“ von Gabriele Beyerlein und Herbert Lorenz
    Autor:in: Janin Huse (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011
    Preis: US$ 6,99
  • Wie sollten sich Lehrer gegenüber ihren Schüler(innen) verhalten: Einführung in die Lektüre "Der Schatz auf Pagensand"
    Planung einer Unterrichtsstunde in Jahrgang 5 (GYM)
    Titel: Wie sollten sich Lehrer gegenüber ihren Schüler(innen) verhalten: Einführung in die Lektüre "Der Schatz auf Pagensand"
    Autor:in: Jessica Jentsch (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Prinzipien der Wortschatzarbeit des Fremdsprachen- und Fachunterrichts
    Titel: Prinzipien der Wortschatzarbeit des Fremdsprachen- und Fachunterrichts
    Autor:in: Katrin Rippl (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Eine pädagogisch-didaktische Beurteilung des Bilderbuches "Ente, Tod und Tulpe" von Wolf Erlbruch
    Titel: Eine pädagogisch-didaktische Beurteilung des Bilderbuches "Ente, Tod und Tulpe" von Wolf Erlbruch
    Autor:in: BA Jennifer Lorz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Kreatives Schreiben am Berufskolleg
    Einsatz des kreativen Schreibens in der Schule
    Titel: Kreatives Schreiben am Berufskolleg
    Autor:in: Magdalena Malinowski (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009
    Preis: US$ 14,99
  • Stundenskizze: Beschreiben und Interpretieren von Karikaturen
    Titel: Stundenskizze: Beschreiben und Interpretieren von Karikaturen
    Autor:in: Janin Huse (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,7
    Preis: US$ 6,99
  • Erstellung eines Rezeptes nach festgelegten Kriterien mit anschließendem Feedback
    Deutsch in der Sekundarstufe I: Vorgangsbeschreibung
    Titel: Erstellung eines Rezeptes nach festgelegten Kriterien mit anschließendem Feedback
    Autor:in: Mirko Krotzky (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011
    Preis: US$ 14,99
  • Märchen erzählen mit dem Kamishibai
    Fach Deutsch, 2. Schuljahr der Grundschule
    Titel: Märchen erzählen mit dem Kamishibai
    Autor:in: Dirk Feldmann (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Erzählstruktur als Ausdruck des Identitätsproblems Walter Fabers
    Analyse der Montagetechnik und ihrer Funktionen in Max Frischs Roman "Homo Faber" in einem Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12
    Titel: Die Erzählstruktur als Ausdruck des Identitätsproblems Walter Fabers
    Autor:in: Dr. Jens Saathoff (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 1998 , Note: 3,0
    Preis: US$ 20,99
  • Wir üben das Nachschlagen im Wörterbuch (Unterrichtsentwurf, 2. Schuljahr)
    Unterrichtsentwurf für das Fach Deutsch in der Grundschule
    Titel: Wir üben das Nachschlagen im Wörterbuch (Unterrichtsentwurf, 2. Schuljahr)
    Autor:in: Dirk Feldmann (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • "Der Löwe, der nicht schreiben konnte" von Martin Baltscheid. Unterrrichtsreflexion und Einüben der Textsorte Brief
    Deutsch 1. und 2. Schuljahr
    Titel: "Der Löwe, der nicht schreiben konnte" von Martin Baltscheid. Unterrrichtsreflexion und Einüben der Textsorte Brief
    Autor:in: Dirk Feldmann (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2010 , Note: 1.0
    Preis: US$ 16,99
  • Unterrichtsskizze zu Wolfgang Borchert: An diesem Dienstag
    Titel: Unterrichtsskizze zu Wolfgang Borchert: An diesem Dienstag
    Autor:in: Norbert Schmidt (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2003 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Analyse von Christa Wolfs "Medea. Stimmen" - Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden?
    Titel: Analyse von Christa Wolfs "Medea. Stimmen" - Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden?
    Autor:in: Sarah Müller (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Welche Formen der Umsetzung von Wortbildung gibt es im ersten Schuljahr?
    Eine exemplarische Analyse an ausgewählten Fibeln und dazugehörigem Arbeitsmaterial
    Titel: Welche Formen der Umsetzung von Wortbildung gibt es im ersten Schuljahr?
    Autor:in: Michaela Harbich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...373839...83>

Entdecke bei GRIN umfassende Texte zur Deutschdidaktik: pädagogische und sprachwissenschaftliche Perspektiven für dein Studium des Fachs Deutsch. Hier findest du wertvolle Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie detaillierte Unterrichtsentwürfe. Vertiefe dein Wissen über die Analyse von Medienphänomenen, innovative Methoden für den Grammatikunterricht oder die Bedeutung von Medienkompetenz bei Kindern. Unsere Sammlung beleuchtet die didaktische Aufbereitung von Jugendliteratur und wie Märchen oder Bilderbücher wie "Leb wohl lieber Dachs" in der Grundschule für Themen wie Tod genutzt werden. Erforsche Ansätze wie "Lesen durch Schreiben" zur Leseförderung und die vielfältigen Potenziale des Hörspiels im Deutschunterricht. Jede Arbeit liefert dir fundierte Analysen und didaktische Konzepte für jede Klasse. Alle Titel sind sofort als PDF oder eBook verfügbar und können auch als gedrucktes Buch bestellt werden.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum