Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Forschung und Studien

Fach

    • Medien / Kommunikation - Forschung und Studien (219)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (64)
    • Seminararbeit (36)
    • Bachelorarbeit (26)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (23)
    • Magisterarbeit (16)
    • Diplomarbeit (12)
    • Masterarbeit (9)
    • Forschungsarbeit (6)
    • Studienarbeit (4)
    • Wissenschaftliche Studie (4)
    • Einsendeaufgabe (3)
    • Referat (Ausarbeitung) (2)
    • Projektarbeit (2)
    • Essay (2)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Examensarbeit (1)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Rezension / Literaturbericht (1)
    • Akademische Arbeit (1)
    • Fallstudie (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (210)
    • free (9)

Medien / Kommunikation - Forschung und Studien  (219 Ergebnisse)

Du suchst nach relevanten wissenschaftlichen Arbeiten für dein Studium im Bereich Medien und Kommunikation? Hier bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an Forschung und Studien in Medien und Kommunikation. Egal, ob du eine Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit schreibst, unsere Sammlung bietet dir vielfältige Untersuchungen und Analysen. Entdecke spannende Themen wie Mediennutzung, die inhaltsanalyse von Fernsehen oder Presse, sowie tiefgehende Studien zu aktuellen Kommunikationstrends. Unsere Texte sind sofort als PDF oder eBook verfügbar und auch als gedrucktes Buch erhältlich.

Sortieren nach
<12...789>
  • »Kuck wie's der Deutsche macht« Lebensrealitäten und Identitätskonstruktionen zwischen Hauptschule und HIPHOP-Video
    Titel: »Kuck wie's der Deutsche macht« Lebensrealitäten und Identitätskonstruktionen zwischen Hauptschule und HIPHOP-Video
    Autor:in: M.A. Florian Rosenbauer (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • Das Selbstverständnis des Deutschen Sportfernsehen (DSF) im Vergleich zu dessen Einschätzung durch seine Rezipienten
    Titel: Das Selbstverständnis des Deutschen Sportfernsehen (DSF) im Vergleich zu dessen Einschätzung durch seine Rezipienten
    Autor:in: Oliver Kapffenstein (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 31,99
  • "Besitzer eines fliegenden Teppichs, 65, sucht sinnliche Co-Pilotin für gemeinsamen Flugbetrieb"
    Eine Untersuchung zur sprachlichen Geschlechterinszenierung in Kontaktanzeigen
    Titel: "Besitzer eines fliegenden Teppichs, 65, sucht sinnliche Co-Pilotin für gemeinsamen Flugbetrieb"
    Autor:in: Jasmin Ostermeyer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Das Priming-Konzept in 'Agenda-Building, Agenda-Setting, Priming, Individual Voting Intensions, and the Aggregate Results: An Analysis of Four Israeli Elections'
    Von Tamir Sheafer & Gabriel Weimann
    Titel: Das Priming-Konzept in 'Agenda-Building, Agenda-Setting, Priming, Individual Voting Intensions, and the Aggregate Results: An Analysis of Four Israeli Elections'
    Autor:in: Emiliyan Aleksandrov (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Geschlechtsstereotype und Kontaktanzeigen - Theorie und Empirie
    Titel: Geschlechtsstereotype und Kontaktanzeigen - Theorie und Empirie
    Autor:in: Elisabeth Augustin (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2005 , Note: 1
    Preis: US$ 19,99
  • Zielgruppe "Medienkinder"
    Titel: Zielgruppe "Medienkinder"
    Autor:in: Torsten Gies (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2002 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Bevölkerungsentwicklung in der Schweiz zur Zeit der Industriellen Revolution
    Titel: Bevölkerungsentwicklung in der Schweiz zur Zeit der Industriellen Revolution
    Autor:in: Olivia Schütt (Autor:in), Janine Meyer (Autor:in), Oriana Somarriba (Autor:in), Tobias Nussbaum (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2005 , Note: Bestnote
    Preis: US$ 14,99
  • Die intervenierende Variable "Thema" im Agenda-Setting-Prozess
    Titel: Die intervenierende Variable "Thema" im Agenda-Setting-Prozess
    Autor:in: Anne Lehwald (Autor:in), Enrico Hanisch (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 19,99
  • Macht Glotzen einsam? - Über die Eskapismusthese
    Titel: Macht Glotzen einsam? - Über die Eskapismusthese
    Autor:in: Anne Lehwald (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Zur Migrantenberichterstattung in deutschen Fernsehnachrichten
    Eine vergleichende Inhaltsanalyse öffentlich-rechtlicher versus privat-kommerzieller Fernsehsender
    Titel: Zur Migrantenberichterstattung in deutschen Fernsehnachrichten
    Autor:in: Heike Uhlemann (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Die Nachrichtenwert-Forschung: Eine Analyse mit Schwerpunkt 'Fernsehen'
    Titel: Die Nachrichtenwert-Forschung: Eine Analyse mit Schwerpunkt 'Fernsehen'
    Autor:in: Moritz Förster (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Wirkung von Kaufhausmusik beim Shoppen/ Beeinflussung des Kaufverhaltens: Ja oder Nein?
    Titel: Die Wirkung von Kaufhausmusik beim Shoppen/ Beeinflussung des Kaufverhaltens: Ja oder Nein?
    Autor:in: Christian Puhst (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Einfluss der Mediennutzung auf die Erwartungen an die Zukunft im OstWest-Vergleich. Untersuchung des Einflusses lokaler Medien auf die Selbstwahrnehmung mittels multivariater Regression
    Titel: Einfluss der Mediennutzung auf die Erwartungen an die Zukunft im OstWest-Vergleich. Untersuchung des Einflusses lokaler Medien auf die Selbstwahrnehmung mittels multivariater Regression
    Autor:in: Christian Rell (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftliche Studie , 2003 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Prognosen und Ursachen im Bundestagswahlkampf 2002. Eine inhaltsanalytische Untersuchung von Ursachenzuschreibungen.
    Titel: Prognosen und Ursachen im Bundestagswahlkampf 2002. Eine inhaltsanalytische Untersuchung von Ursachenzuschreibungen.
    Autor:in: Christian Rell (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftliche Studie , 2003 , Note: 1,7
    Preis: US$ 31,99
  • Unterschiede zwischen Medienrealität und faktischer Realität am Beispiel des 'MacArthur Day'
    Titel: Unterschiede zwischen Medienrealität und faktischer Realität am Beispiel des 'MacArthur Day'
    Autor:in: Joachim Schück (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Kommunikationsstress - Eine explorative Fallstudie am Beispiel von E-Mail-Kommunikation
    Titel: Kommunikationsstress - Eine explorative Fallstudie am Beispiel von E-Mail-Kommunikation
    Autor:in: Markus Joepgen (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 1999 , Note: 1,7
    Preis: US$ 39,99
  • Die Wirkung der Gewaltdarstellung im Fernsehen auf Kinder und Jugendliche
    Titel: Die Wirkung der Gewaltdarstellung im Fernsehen auf Kinder und Jugendliche
    Autor:in: Christina Buchholz (Autor:in)
    Kategorie: Vordiplomarbeit , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Gewalt in den Medien: Formen, Rezeption und Wirkungen medialer Gewaltdarstellungen
    Titel: Gewalt in den Medien: Formen, Rezeption und Wirkungen medialer Gewaltdarstellungen
    Autor:in: Sabine Schrenk (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Sportrezeption - Gratifikation und Rezeptionsvergnügen von Mediensport
    Titel: Sportrezeption - Gratifikation und Rezeptionsvergnügen von Mediensport
    Autor:in: Srdjan Govedarica (Autor:in), Christain Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , Note: 1,5
    Preis: US$ 6,99
  • Weht der "Wind" in der Presse? Eine inhaltsanalytische Untersuchung der Windenergie-Berichterstattung in ausgewählten Medien von 1998 bis 2002
    Titel: Weht der "Wind" in der Presse? Eine inhaltsanalytische Untersuchung der Windenergie-Berichterstattung in ausgewählten Medien von 1998 bis 2002
    Autor:in: Livia Krentel (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2003 , Note: 2,0
    Preis: US$ 39,99
  • Gerhard Schulzes Erlebnismilieus - Eine kritische Analyse von Theorie, Methodik und Anwendung
    Titel: Gerhard Schulzes Erlebnismilieus - Eine kritische Analyse von Theorie, Methodik und Anwendung
    Autor:in: Jan Kercher (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Fremde oder Freunde? Präsentatoren und Rezipienten von Fernsehnachrichten - eine qualitative Studie zu parasozialer Interaktion
    Titel: Fremde oder Freunde? Präsentatoren und Rezipienten von Fernsehnachrichten - eine qualitative Studie zu parasozialer Interaktion
    Autor:in: Julia Flasdick (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2000 , Note: 1,0
    Preis: US$ 41,99
  • Analyse eines Holocaustopfers
    Titel: Analyse eines Holocaustopfers
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Diffusionsforschung - Geschichte, Diffusion von Innovationen und Nachrichten, Kritikpunkte
    Titel: Diffusionsforschung - Geschichte, Diffusion von Innovationen und Nachrichten, Kritikpunkte
    Autor:in: Christian Clauss (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Werbewirkungsforschung - Ein Vergleich des Modells der Wirkungspfade und des Elaboration-Likelihood-Models (ELM)
    Titel: Werbewirkungsforschung - Ein Vergleich des Modells der Wirkungspfade und des Elaboration-Likelihood-Models (ELM)
    Autor:in: Sabine Schrenk (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...789>

Für dein Studium im Bereich Medien und Kommunikation bietet GRIN eine unverzichtbare Ressource. Unsere Kategorie Forschung und Studien in Medien und Kommunikation umfasst eine immense Vielfalt an wissenschaftlichen Arbeiten – von Hausarbeiten und Seminararbeiten über Bachelor- und Masterarbeiten bis hin zu umfassenden Forschungsarbeiten und wissenschaftlichen Studien. Hier findest du nicht nur fundierte Grundlagen für deine eigene Recherche, sondern auch konkrete Fallbeispiele für deine Analyse und methodische Ansätze. Tauche ein in detaillierte inhaltsanalyse von TV-Formaten oder Printmedien, vergleiche Mediennutzungsverhalten oder erforsche die Auswirkungen von Kommunikation auf die Gesellschaft. Jede untersuchung und jede studie beleuchtet aktuelle Fragestellungen, etwa zu Cyber-Starlets, Handynutzung oder dem sprachlichen Wandel in der Presse. Die Texte sind ideal, um eine solide Basis für deine eigene wissenschaftliche Arbeit zu schaffen, sei es durch einen fundierten vergleich oder eine kritische analyse bestehender Forschung. Alle Veröffentlichungen sind bequem als PDF oder eBook herunterladbar und natürlich auch als Print-on-Demand erhältlich, um dich optimal bei deinem Studienerfolg zu unterstützen.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum