Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe

Preis

    • paid (377)
    • free (78)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (162)
    • Seminararbeit (118)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (71)
    • Bachelorarbeit (19)
    • Studienarbeit (14)
    • Skript (13)
    • Essay (12)
    • Masterarbeit (8)
    • Ausarbeitung (7)
    • Magisterarbeit (6)
    • Diplomarbeit (6)
    • Referat (Ausarbeitung) (5)
    • Rezension / Literaturbericht (3)
    • Akademische Arbeit (3)
    • Forschungsarbeit (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Fachbuch (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Vorlesungsmitschrift (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (455)
    • In allen Fächern suchen...

Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe  (455 Ergebnisse)

Für dein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft bist du bei GRIN genau richtig. Hier findest du eine umfangreiche Sammlung an wissenschaftlichen Texten zu Medien- und Kommunikationstheorien, Modellen und zentralen Begriffen. Egal, ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit schreibst – wir bieten dir fundierte Einblicke in wichtige Ansätze wie die Wirkungsforschung, die Schweigespirale oder den Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation. Entdecke essenzielle Medientheorie, diverse Kommunikationsmodelle und grundlegende Konzepte. Alle Inhalte sind bequem als PDF, eBook oder Print-on-Demand erhältlich.

Sortieren nach
<12...16171819>
  • Mediensozialisation
    Titel: Mediensozialisation
    Autor:in: Michel Wenzler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1999
    Preis: US$ 0,99
  • Von der Rationalität der Tagesschau - Das Konzept der Öffentlichkeit von Jürgen Gerhards
    Titel: Von der Rationalität der Tagesschau - Das Konzept der Öffentlichkeit von Jürgen Gerhards
    Autor:in: Sebastian Götte (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2001 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Kommunikationstheorie
    Titel: Kommunikationstheorie
    Autor:in: Reinhard Röde (Autor:in)
    Kategorie: Skript , 2001
    Preis: US$ 31,99
  • Kommunikationstheorie, Medienlehre, Kommunikationspraxis
    Titel: Kommunikationstheorie, Medienlehre, Kommunikationspraxis
    Autor:in: Reinhard Röde (Autor:in)
    Kategorie: Skript , 2001
    Preis: US$ 16,99
  • Das Erfassen von Gratifikationen. Ein Vergleich zweier Studien.
    Titel: Das Erfassen von Gratifikationen. Ein Vergleich zweier Studien.
    Autor:in: Alexandra Sirtl (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 , Note: 1-
    Preis: US$ 14,99
  • Theorie der kognitiven Dissonanz, selective exposure Hypothese und ihre Anwendungen in Produktwerbungen
    Titel: Theorie der kognitiven Dissonanz, selective exposure Hypothese und ihre Anwendungen in Produktwerbungen
    Autor:in: Martina Korff (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1997 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • Die Kultivierungsthese George Gerbners am Beispiel einer Studie über Täter- und Opferdarstellungen im amerikanischen Fernsehen
    Titel: Die Kultivierungsthese George Gerbners am Beispiel einer Studie über Täter- und Opferdarstellungen im amerikanischen Fernsehen
    Autor:in: David Berndt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2000 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Nachrichtenwert-Theorie
    Titel: Nachrichtenwert-Theorie
    Autor:in: Arne Hörmann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 , Note: 1,2
    Preis: US$ 0,99
  • Die Wissenskluft im digitalen Zeitalter - Ein Überblick
    Titel: Die Wissenskluft im digitalen Zeitalter - Ein Überblick
    Autor:in: Anne-Katrin Arnold (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001
    Preis: US$ 0,99
  • Der Verfall der Aura - Walter Benjamin
    Titel: Der Verfall der Aura - Walter Benjamin
    Autor:in: Tobias Kronenwett (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2001
    Preis: US$ 0,99
  • Modelle des Konsumentenverhaltens
    Titel: Modelle des Konsumentenverhaltens
    Autor:in: Birthe-Marie Tonnesen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2000 , Note: 2,0
    Preis: US$ 0,99
  • Informationsverarbeitung bei der Nachrichtenrezeption: Psychologische Theorien
    Titel: Informationsverarbeitung bei der Nachrichtenrezeption: Psychologische Theorien
    Autor:in: Jochen Schmitz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • Der dynamisch-transaktionale Ansatz
    Titel: Der dynamisch-transaktionale Ansatz
    Autor:in: Georg Göttlich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001 , Note: 1.0
    Preis: US$ 0,99
  • Kognitive Wirklichkeit und Medien
    Titel: Kognitive Wirklichkeit und Medien
    Autor:in: Ole Cordsen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001 , Note: 1,2
    Preis: US$ 0,99
  • Die Schweigespirale
    Titel: Die Schweigespirale
    Autor:in: Ina Alabowitz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000
    Preis: US$ 0,99
  • Medien- und sozialökologischer Ansatz
    Titel: Medien- und sozialökologischer Ansatz
    Autor:in: Tobias Burtscher (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001 , Note: 2
    Preis: US$ 0,99
  • Paul Watzlawik und der Konstruktivismus
    Titel: Paul Watzlawik und der Konstruktivismus
    Autor:in: Alexandra Vogler (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2000
    Preis: US$ 0,99
  • Kittlers Theorie der "Technizität des Textes"
    Titel: Kittlers Theorie der "Technizität des Textes"
    Autor:in: Tim Weyrauch (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2000
    Preis: US$ 0,99
  • Gewalt in den Medien
    Titel: Gewalt in den Medien
    Autor:in: Karina Peckham (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 1999 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • Parasoziale Interaktion
    Titel: Parasoziale Interaktion
    Autor:in: Karina Peckham (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Medien und Gewalt
    Titel: Medien und Gewalt
    Autor:in: Robert Winker (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 , Note: 2,5
    Preis: US$ 0,99
  • Massenkommunikation
    Titel: Massenkommunikation
    Autor:in: Lutz Leukhardt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 1997 , Note: 2
    Preis: US$ 0,99
  • Theoretiker der Semiotik: Roland Barthes
    Titel: Theoretiker der Semiotik: Roland Barthes
    Autor:in: Hartmut Gerks (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • Gesellschaftliche Integration - eine Funktion der Massenkommunikation
    Titel: Gesellschaftliche Integration - eine Funktion der Massenkommunikation
    Autor:in: B. Ciclone (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001
    Preis: US$ 0,99
  • Nachrichtenwert-Theorie
    Titel: Nachrichtenwert-Theorie
    Autor:in: Ralf Geissler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000
    Preis: US$ 0,99
Zeige 25 50 100
<12...16171819>

Für dein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft ist die Beherrschung von Theorien, Modellen und zentralen Begriffen unerlässlich. Bei GRIN bieten wir dir eine umfangreiche Sammlung an fundierten Texten in der Kategorie Medien- und Kommunikationstheorien, Modelle und zentrale Begriffe. Hier findest du alles für deine Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Tauche ein in die Welt der Kommunikationswissenschaft und Medientheorie. Entdecke zentrale Theorien und Modelle wie den Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation, die Schweigespirale oder die Schema-Theorie der Rezeption. Erforsche die Ergebnisse der Yale Studien zur Wirkungsforschung oder vertiefe dich in die Medientheorie von Pierre Bourdieu. Wir bieten vielfältige Ansätze, von klassischen Kommunikationsmodellen bis hin zu semiotischen Analysen urbaner Systeme. Diese Texte helfen dir, komplexe Konzepte zu verstehen und deine eigenen Argumente zu schärfen. Alle unsere wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind sofort als PDF oder eBook verfügbar oder können bequem als Print-on-Demand-Exemplar bestellt werden. So hast du die wichtigsten Medien- und Kommunikationstheorien immer griffbereit.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum