Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte

Preis

    • paid (403)
    • free (50)

Kategorie des Textes

    • Seminararbeit (212)
    • Hausarbeit (93)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (30)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (20)
    • Studienarbeit (17)
    • Essay (15)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Diplomarbeit (7)
    • Examensarbeit (7)
    • Bachelorarbeit (6)
    • Ausarbeitung (5)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Quellenexegese (4)
    • Masterarbeit (4)
    • Referat (Ausarbeitung) (3)
    • Skript (3)
    • Exzerpt (3)
    • Fachbuch (3)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Magisterarbeit (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Klausur (1)
    • Zusammenfassung (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte (453)
    • In allen Fächern suchen...

Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte  (453 Ergebnisse)

Tauche ein in die spannende Welt der Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie und Rechtsgeschichte! Hier bei GRIN findest du eine breite Palette an akademischen Texten, ideal für dein Studium. Egal ob Seminararbeit, Hausarbeit oder Studienarbeit – wir bieten dir fundierte Einblicke in Themen wie die Rechtsentwicklung in Deutschland, die Weimarer Republik, historische Rechtsfragen oder spannende Aspekte des Rechts. Viele dieser Werke eignen sich auch hervorragend für ein Grundlagenseminar. Alle Texte sind als PDF, eBook und Print-on-Demand sofort verfügbar.

Sortieren nach
<12...171819>
  • Zu: Paul Johann Anselm Feuerbach - "Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts"
    Titel: Zu: Paul Johann Anselm Feuerbach - "Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts"
    Autor:in: Danila Drischmann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 15 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Über Arthur Schnitzlers ´Reigen´ mit Fokus auf das Thema Zensur
    Titel: Über Arthur Schnitzlers ´Reigen´ mit Fokus auf das Thema Zensur
    Autor:in: Peter Oefele (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 13 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Gibt es einen gerechten Krieg?
    Titel: Gibt es einen gerechten Krieg?
    Autor:in: Peter Oefele (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 , Note: 14 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Rechtsmethodologische und rechtsphilosophische Überlegungen zur strafrechtlichen Beurteilung der Sitzblockade, dargestellt am Einzelfall
    Titel: Rechtsmethodologische und rechtsphilosophische Überlegungen zur strafrechtlichen Beurteilung der Sitzblockade, dargestellt am Einzelfall
    Autor:in: Matthias Scieranski (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001 , Note: 14
    Preis: US$ 14,99
  • Aufklärung und Absolutismus in Deutschland
    Titel: Aufklärung und Absolutismus in Deutschland
    Autor:in: Anna Kaczmarek (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001
    Preis: US$ 0,99
  • Gustav Radbruch in der Diskussion zwischen Naturrecht und Positivismus
    Titel: Gustav Radbruch in der Diskussion zwischen Naturrecht und Positivismus
    Autor:in: M.A. Martina Merten (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1998 , Note: gut (-)
    Preis: US$ 16,99
  • Die Deutschen im Nationalitätenstreit in der Habsburgermonarchie 1848 bis 1918
    Titel: Die Deutschen im Nationalitätenstreit in der Habsburgermonarchie 1848 bis 1918
    Autor:in: Christoph Marhann (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2001 , Note: Sehr gut
    Preis: US$ 0,99
  • Der § 111 StPO in einer rechtspolitischen Betrachtung
    Titel: Der § 111 StPO in einer rechtspolitischen Betrachtung
    Autor:in: Thorsten Ruppel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001 , Note: 12 Pkt.
    Preis: US$ 16,99
  • Zwischen Selbstbetrug und Sinnformel - Zu Niklas Luhmanns Vorstellungen von Gerechtigkeit
    Titel: Zwischen Selbstbetrug und Sinnformel - Zu Niklas Luhmanns Vorstellungen von Gerechtigkeit
    Autor:in: Bernhard Freund (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 17 Punkte
    Preis: US$ 0,99
  • Deutsche Rechtsgeschichte
    Titel: Deutsche Rechtsgeschichte
    Autor:in: Björn Becher (Autor:in)
    Kategorie: Skript , 2000
    Preis: US$ 16,99
  • Der klassische Utilitarismus nach Jeremy Bentham und John Stuart Mill
    Titel: Der klassische Utilitarismus nach Jeremy Bentham und John Stuart Mill
    Autor:in: Johannes Kaspar (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1999 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 16,99
  • Die Rechtsprechung des Kammergerichts zum Preußischen Allgemeinen Landrecht (1794-1830) - Die Dienstverhältnisse der Landbevölkerung
    Titel: Die Rechtsprechung des Kammergerichts zum Preußischen Allgemeinen Landrecht (1794-1830) - Die Dienstverhältnisse der Landbevölkerung
    Autor:in: Daniel Schulz-Retzow (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 , Note: 17 Punkte
    Preis: US$ 0,99
  • Bündnis zwischen Rom und Alcantara
    Titel: Bündnis zwischen Rom und Alcantara
    Autor:in: Enrico Steglich (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 , Note: 13 (gut)
    Preis: US$ 0,99
  • Kieler Rechtswissenschaftler - Karl Theodor Welcker
    Titel: Kieler Rechtswissenschaftler - Karl Theodor Welcker
    Autor:in: Daniel Schulz-Retzow (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 16 Punkte
    Preis: US$ 0,99
  • Die Europäische Aktiengesellschaft: Ankunft einer neuen Ära
    Titel: Die Europäische Aktiengesellschaft: Ankunft einer neuen Ära
    Autor:in: Diarmada, Cormac Mac (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: Noch nicht
    Preis: US$ 0,99
  • Wahlen und Mehrheiten - Mehr als nur Zufall?
    Titel: Wahlen und Mehrheiten - Mehr als nur Zufall?
    Autor:in: Sebastian Lubig (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 9 Punkte
    Preis: US$ 0,99
  • Leben und Werk von James Goldschmidt
    Titel: Leben und Werk von James Goldschmidt
    Autor:in: Ulli Boldt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1991 , Note: gut
    Preis: US$ 0,99
  • Brauchen wir eine Rechtsordnung?
    Titel: Brauchen wir eine Rechtsordnung?
    Autor:in: Nils Schaaff (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2001
    Preis: US$ 0,99
  • Spezifikation
    Titel: Spezifikation
    Autor:in: Niels Gercke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001
    Preis: US$ 0,99
  • Zusammenfassung zur Vorbereitung auf eine Klausur in Rechtsgeschichte
    Titel: Zusammenfassung zur Vorbereitung auf eine Klausur in Rechtsgeschichte
    Autor:in: Ida Schnulze (Autor:in)
    Kategorie: Skript , 2000
    Preis: US$ 0,99
  • Der Freitod in der Rechtsgeschichte
    Titel: Der Freitod in der Rechtsgeschichte
    Autor:in: Christian Kobel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 , Note: 11 Punkte
    Preis: US$ 0,99
  • Begründung des Rechts aus dem Zweck der Gemeinschaft oder durch einen Gesellschaftsvertrag? Ein Vergleich zwischen den Gerechtigkeitstheorien von Aristoteles und Hobbes.
    Titel: Begründung des Rechts aus dem Zweck der Gemeinschaft oder durch einen Gesellschaftsvertrag? Ein Vergleich zwischen den Gerechtigkeitstheorien von Aristoteles und Hobbes.
    Autor:in: Sarah-Mailin Langhagen (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 , Note: 11 Punkte
    Preis: US$ 0,99
  • Reichskammergericht und Reichshofrat - Aufbau und Kompetenzen im Vergleich
    Titel: Reichskammergericht und Reichshofrat - Aufbau und Kompetenzen im Vergleich
    Autor:in: Heiko Hahn (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1999 , Note: 17 Punkte
    Preis: US$ 0,99
  • Die Ständeordnung im Mittelalter im deutschsprachigen Raum
    Titel: Die Ständeordnung im Mittelalter im deutschsprachigen Raum
    Autor:in: Maximilian Schubert (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Handout) , 2000
    Preis: US$ 0,99
  • Hermann Staub (Leben und Werk)
    Titel: Hermann Staub (Leben und Werk)
    Autor:in: Nikolas Eschen (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1998 , Note: 12 Punkte
    Preis: US$ 0,99
Zeige 25 50 100
<12...171819>

Erkunde bei GRIN eine umfangreiche Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten im faszinierenden Themenfeld der Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie und Rechtsgeschichte. Dieser Bereich ist eine unverzichtbare Quelle für Studierende, die sich intensiv mit der Entwicklung und den Grundlagen des Rechts auseinandersetzen möchten. Hier findest du alles von detaillierten Seminararbeiten, Hausarbeiten und Studienarbeiten bis hin zu anspruchsvollen Bachelorarbeiten, Diplomarbeiten, Examensarbeiten und Wissenschaftlichen Aufsätzen. Unsere Publikationen decken eine breite Palette historischer und theoretischer Fragestellungen ab, darunter die spannende Rechtsgeschichte Deutschlands, von den turbulenten Zeiten der Weimarer Republik über die rechtlichen Herausforderungen des Nationalsozialismus bis hin zu modernen Perspektiven. Vertiefe dein Wissen über staatsphilosophische Konzepte, die Evolution des Strafrechtssystems oder die Dynamiken der Parlamentarisierung. Viele unserer Texte bieten zudem fundierte Quellenauswertungen, die sich ideal für die Quellenaexegese eignen, etwa in einem Grundlagenseminar. Alle wissenschaftlichen Arbeiten sind für dich sofort als PDF oder eBook verfügbar, oder du lässt dir ein Exemplar per Print-on-Demand liefern.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum