Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Universität Wien

UNI Wien

Die Universität Wien ist eine öffentliche Universität in Wien. Ihr Schwerpunkt liegt auf Geistes- und Naturwissenschaften. Sie bietet Diplom-, Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien in Rechtswissenschaften, Geschichte, Psychologie und Biologie. Internationale Studierende profitieren von Austauschprogrammen mit Partneruniversitäten weltweit. Die Universitätsbibliothek Wien stellt umfangreiche Ressourcen, inklusive digitaler Datenbanken und Sondersammlungen, zur Verfügung, welche die Forschung der Fakultät unterstützen. GRIN publiziert wissenschaftliche Texte, die im Zusammenhang mit den Studiengängen der Universität Wien stehen.

Universität Wien

Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
1010 Wien
Österreich
http://www.univie.ac.at/
3139  Veröffentlichungen
Seite  99  von  314
  • Die Geschichtsschreibung in den Etymologiae des Isidors von Sevilla
    Titel: Die Geschichtsschreibung in den Etymologiae des Isidors von Sevilla
    Autor:in: Clara Omag (Autor:in)
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 11 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 337688
    Preis: US$ 14,99
  • Die Geschlechterinszenierung in Pedro Almodóvars Film "Das Gesetz der Begierde"
    Titel: Die Geschlechterinszenierung in Pedro Almodóvars Film "Das Gesetz der Begierde"
    Autor:in: Anica Seidel (Autor:in)
    Fach: Kunst - Fotografie und Film
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 15 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 287621
    Preis: US$ 14,99
  • Die Geschlechterkonstruktion durch Beziehungsratgeber
    Wird auf dem Mars tatsächlich besser eingeparkt als auf der Venus?
    Titel: Die Geschlechterkonstruktion durch Beziehungsratgeber
    Autor:in: Mag. Josefina Krapinger (Autor:in)
    Fach: Soziologie - Beziehungen und Familie
    Kategorie: Diplomarbeit , 2006 120 Seiten , Note: 3,0
    Katalognummer: 115375
    Preis: US$ 39,99
  • Die Gestaltung der Eheleute in Strickers "Der begrabene Ehemann"
    Titel: Die Gestaltung der Eheleute in Strickers "Der begrabene Ehemann"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Literaturwissenschaft - Allgemeines
    Kategorie: Hausarbeit , 2021 16 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 1014199
    Preis: US$ 14,99
  • Die Globalisierung als große Erzählung des 21. Jahrhunderts
    Philosophische Betrachtung eines globalen Phänomens
    Titel: Die Globalisierung als große Erzählung des 21. Jahrhunderts
    Autor:in: Dipl.-Ing. Mag. Ulrike Pailer (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Sonstiges
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 117 Seiten , Note: 1 - Sehr gut
    Katalognummer: 113088
    Preis: US$ 39,99
  • Die Globalisierung des Wissens: Chancen und Risiken für die Gesellschaft
    Titel: Die Globalisierung des Wissens: Chancen und Risiken für die Gesellschaft
    Autor:in: Mag.phil. Christoph Ramberger (Autor:in)
    Fach: Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 25 Seiten , Note: Sehr gut
    Katalognummer: 40776
    Preis: US$ 16,99
  • Die Grammatiktheorien Lucien Tesnières
    Titel: Die Grammatiktheorien Lucien Tesnières
    Autor:in: David Schachinger (Autor:in), Sylvia Panzer (Autor:in)
    Fach: Französische Philologie - Linguistik
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 41 Seiten , Note: sehr gut
    Katalognummer: 46302
    Preis: US$ 19,99
  • Die Griechenland-Projektion in Götter, Helden und Wieland - Ein Versuch über Goethes Kritik an Wieland gemäß der Philosophie Herders
    Titel: Die Griechenland-Projektion in Götter, Helden und Wieland - Ein Versuch über Goethes Kritik an Wieland gemäß der Philosophie Herders
    Autor:in: Matthias Franke (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Studienarbeit , 1999 25 Seiten , Note: 2
    Katalognummer: 14955
    Preis: US$ 16,99
  • Die Grundlagen der Menschenrechte in einer neuen Weltordnung
    Könnten die Menschenrechte, wenn sie als universelle Grundrechte international anerkannt würden, als Basis einer neuen Weltordnung angesehen werden?
    Titel: Die Grundlagen der Menschenrechte in einer neuen Weltordnung
    Autor:in: Helmuth Zikuda (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2009 29 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 1162106
    Preis: US$ 16,99
  • Die Grundlagen des christlichen Antijudaismus
    Titel: Die Grundlagen des christlichen Antijudaismus
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
    Kategorie: Hausarbeit , 2000 34 Seiten
    Katalognummer: 104314
    Preis: US$ 0,99
Zeige 25 50 100
<12...9899100...314>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum