Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop
Auteur: Adrian Gmelch

Adrian Gmelch

eBooks
7
Auteur depuis
8/4/2019

Biographie

Adrian Gmelch wurde 1993 in Rosenheim geboren. Nach dem deutsch-französischen Abitur absolvierte er den deutsch-französisch integrierten Studiengang Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und dem Institut d’Etudes Politiques de Rennes. Danach erwarb er einen Master an der Université Paris-Sorbonne in European Affairs. Der Autor war während seines Studiums Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung. Neben seinem Interesse für politische Philosophie und Theorie engagiert er sich für die deutsch-französischen Beziehungen und glaubt fest an den positiven Einfluss der deutsch-französischen Freundschaft auf andere schwierige Versöhnungsprozesse der internationalen Politik. Der Autor ist Verfasser zahlreicher Artikel und Buchbesprechungen, u.a. für Francia Recensio (Rezensionen politik- und geschichtswissenschaftlicher Neuerscheinungen). Er ist außerdem Autor von zwei Romanen und zwei Sachbüchern: "Die politische Philosophie Arthur Schopenhauers. Ein pessimistischer Blick auf die Politik" (2016) und "Jugendwerke in internationalen Versöhnungsprozessen. Der Modellcharakter des Deutsch-Französischen und des Deutsch-Polnischen Jugendwerks" (2017).

Info

Auteur depuis
8/4/2019

Textes (7)

  • Occupy Wall Street. Eine Analyse mit Hilfe der Netzwerktheorie
    Titre: Occupy Wall Street. Eine Analyse mit Hilfe der Netzwerktheorie
    Matière: Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques
    Catégorie: Dossier / Travail , 2015 27 Pages , Note: 1,3
    N° de catalogue: 468444
    Prix: US$ 16,99
  • Der Alltag in M. Night Shyamalans "The Village"
    Titre: Der Alltag in M. Night Shyamalans "The Village"
    Matière: Sociologie - Divers
    Catégorie: Dossier / Travail , 2015 16 Pages , Note: 1,0
    N° de catalogue: 468326
    Prix: US$ 14,99
  • Die Position der Vereinigten Staaten gegenüber den Menschenrechtsverletzungen unter der Militärdiktatur in Chile (1973–1977)
    Titre: Die Position der Vereinigten Staaten gegenüber den Menschenrechtsverletzungen unter der Militärdiktatur in Chile (1973–1977)
    Matière: Politique - Région: Amérique Centrale et du Sud
    Catégorie: Dossier / Travail de Séminaire , 2015 23 Pages , Note: 1,7
    N° de catalogue: 468323
    Prix: US$ 16,99
  • Die Fischer-Kontroverse als außenpolitische Herausforderung der Regierung Erhard (1963–1966)
    Titre: Die Fischer-Kontroverse als außenpolitische Herausforderung der Regierung Erhard (1963–1966)
    Matière: Politique - Sujet: Histoire des relations internationales
    Catégorie: Dossier / Travail , 2015 20 Pages , Note: 1,3
    N° de catalogue: 468320
    Prix: US$ 14,99
  • Über den Palast der Republik in der deutschen Politik
    Vom Asbest (1990) zum Abriss (2006)
    Titre: Über den Palast der Republik in der deutschen Politik
    Matière: Histoire de l'Allemagne - Après-guerre, La Guerre froide
    Catégorie: Dossier / Travail de Séminaire , 2016 24 Pages , Note: 1,3
    N° de catalogue: 465688
    Prix: US$ 16,99
  • Die Europäische Union und ihre Außengrenzen. Zur Problematik einer effektiven Schutzstrategie
    Titre: Die Europäische Union und ihre Außengrenzen. Zur Problematik einer effektiven Schutzstrategie
    Matière: Politique - Sujet: Union européenne
    Catégorie: Dossier / Travail de Séminaire , 2016 19 Pages , Note: 1,7
    N° de catalogue: 465552
    Prix: US$ 14,99
  • Ein Internationaler Umweltgerichtshof? Gründe, Gestaltung, Grenzen
    Titre: Ein Internationaler Umweltgerichtshof? Gründe, Gestaltung, Grenzen
    Matière: Politique - Politique climatique et environnementale
    Catégorie: Dossier / Travail de Séminaire , 2016 21 Pages , Note: 1,0
    N° de catalogue: 465551
    Prix: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint