Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Renata Ellermann

Renata Ellermann

eBooks
11
Institution / Hochschule
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Berufsstand
FREELANCER
Angelegt am
31.1.2017

Biographie

Selbständig/Unternehmerin

Akademische Bildung:
2013 Master of Arts / M.A. (Philosophie), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2011 Bachelor of Art / B.A. (Philosophie und Geschichte), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2008-2013 Studium der Philosophie und Geschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
1982 Diplom-Ökonom, Universität Babes-Bolyai Cluj
1977-1982 Studium der Wirtschaftwissenschaften, Universität Babes-Bolyai Cluj

Info

Berufsstand
FREELANCER
Angelegt am
31.1.2017
Karrierenetzwerk (z.B. XING, LinkedIn) o.Ä.
https://www.facebook.com/renata.ellermann

Texte (11)

  • Märchen. Eine philosophische Einschätzung
    Titel: Märchen. Eine philosophische Einschätzung
    Fach: Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 21 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 268905
    Preis: US$ 14,99
  • Ökonomisieren: das Beste aus dem Leben machen
    Titel: Ökonomisieren: das Beste aus dem Leben machen
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 19 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 268724
    Preis: US$ 15,99
  • Epiphänomenalismus. Pro und Kontra
    Titel: Epiphänomenalismus. Pro und Kontra
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 20 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 268722
    Preis: US$ 15,99
  • Hans Jonas "Das Prinzip Verantwortung". Eine kritische Analyse
    Titel: Hans Jonas "Das Prinzip Verantwortung". Eine kritische Analyse
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 19 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 268721
    Preis: US$ 14,99
  • Das Jugendproblem am Anfang des 20. Jahrhunderts
    Titel: Das Jugendproblem am Anfang des 20. Jahrhunderts
    Fach: Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 13 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 268719
    Preis: US$ 14,99
  • Marx´ Irrtum?
    Titel: Marx´ Irrtum?
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Essay , 2012 3 Seiten
    Katalognummer: 268716
    Preis: US$ 2,99
  • Der Funke, aus dem sich die ungarische Revolution entflammte
    Die Studentenbewegung vom 16.-23. Oktober 1956 in Ungarn
    Titel: Der Funke, aus dem sich die ungarische Revolution entflammte
    Fach: Geschichte Europas - Europa Nachkriegszeit
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 18 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 268714
    Preis: US$ 15,99
  • Armut abschaffen. Entwicklungshilfe aus der Perspektive einer universalistischen Ethik
    Titel: Armut abschaffen. Entwicklungshilfe aus der Perspektive einer universalistischen Ethik
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011 46 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 268713
    Preis: US$ 19,99
  • "Active Ageing". Eine ethische Einschätzung
    Titel: "Active Ageing". Eine ethische Einschätzung
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Masterarbeit , 2013 81 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 268712
    Preis: US$ 33,99
  • Humor als Emotion
    Titel: Humor als Emotion
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 19 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 192795
    Preis: US$ 14,99
  • Die Zeitauffassung des Aurelius Augustinus
    Titel: Die Zeitauffassung des Aurelius Augustinus
    Fach: Philosophie - Philosophie der Antike
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 16 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 147984
    Preis: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum