Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: M.A. Manfred Müller

M.A. Manfred Müller

eBooks
10
Berufsstand
MANAGER
Angelegt am
1.8.2011

Biographie

Manfred Müller studierte Neuere Deutsche Germanistik im Hauptfach sowie Ältere Deutsche Germanistik, Politikwissenschaften, Neueste Deutsche Geschichte und Medienwissenschaften in den Nebenfächern. Seine Abschlussarbeit beschäftigt sich mit der Gewaltdarstellung und deren epistemologischen Dimensionen in Robert Musils "Törleß". Manfred Müller war Mentor an einer Fernuniversität und wissenschaftliche Hilfskraft in einem Projekt zur Kritischen Kulturtheorie.
Seit mehreren Jahren ist er nunmehr als IT-Projektmanager tätig und kombiniert erfolgreich menschliche und technische Aspekte hinsichtlich der Umsetzung von Projekten sowie in Leitung und Führung von Teams.

Info

Berufsstand
MANAGER
Angelegt am
1.8.2011
Website
http://www.redaktion-mueller.de
Karrierenetzwerk (z.B. XING, LinkedIn) o.Ä.
http://www.blog-melite.com

Texte (10)

  • Grenzerfahrungen - Gewalt in Musils „Törleß“
    Titel: Grenzerfahrungen - Gewalt in Musils „Törleß“
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Magisterarbeit , 2000 75 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 176770
    Preis: US$ 31,99
  • Politische Sozialisation - Stärken und Schwächen der Politischen Sozialisationsforschung
    Titel: Politische Sozialisation - Stärken und Schwächen der Politischen Sozialisationsforschung
    Fach: Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 1996 31 Seiten
    Katalognummer: 176754
    Preis: US$ 16,99
  • Die Darstellung der "Gyburc" in Wolfram von Eschenbachs Epos "Willehalm"
    Ein Vergleich
    Titel: Die Darstellung der "Gyburc" in Wolfram von Eschenbachs Epos "Willehalm"
    Fach: Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
    Kategorie: Seminararbeit , 1995 19 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 176694
    Preis: US$ 14,99
  • Macht und Gewalt in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Heiner Müller - Germania 3. Gespenster am Toten Mann
    Titel: Macht und Gewalt in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 1998 24 Seiten
    Katalognummer: 176692
    Preis: US$ 16,99
  • Thomas Manns Novelle "Tristan" - Die Namensgebung sowie die Auseinandersetzung zwischen Schriftsteller Spinell und Großkaufmann Klöterjahn
    Titel: Thomas Manns Novelle "Tristan" - Die Namensgebung sowie die Auseinandersetzung zwischen Schriftsteller Spinell und Großkaufmann Klöterjahn
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Seminararbeit , 1995 19 Seiten
    Katalognummer: 176690
    Preis: US$ 14,99
  • Ludwig Feuerbach - Sein Leben, sein Werk und der Einfluß auf Gottfried Keller und dessen Roman "Der grüne Heinrich"
    Titel: Ludwig Feuerbach - Sein Leben, sein Werk und der Einfluß auf Gottfried Keller und dessen Roman "Der grüne Heinrich"
    Fach: Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen
    Kategorie: Seminararbeit , 1994 25 Seiten
    Katalognummer: 176688
    Preis: US$ 16,99
  • Das Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel'
    Charakteristika, Funktionen und Intentionen
    Titel: Das Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel'
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Seminararbeit , 1994 20 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 176677
    Preis: US$ 14,99
  • Die bündnis-grün-nahe politische Stiftung - Entstehung, Struktur, Projekte und Finanzen
    Titel: Die bündnis-grün-nahe politische Stiftung - Entstehung, Struktur, Projekte und Finanzen
    Fach: Politik - Politisches System Deutschlands
    Kategorie: Seminararbeit , 1995 24 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 176530
    Preis: US$ 16,99
  • Sprechaktsequenzen - Die Vorwurf-Rechtfertigungs-Interaktion
    Titel: Sprechaktsequenzen - Die Vorwurf-Rechtfertigungs-Interaktion
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Seminararbeit , 1995 16 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 176483
    Preis: US$ 14,99
  • Werkstattsbericht über die szenische Umsetzung eines Textauszuges aus Max Frischs "Mein Name sei Gantenbein"
    Titel: Werkstattsbericht über die szenische Umsetzung eines Textauszuges aus Max Frischs "Mein Name sei Gantenbein"
    Fach: Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke
    Kategorie: Seminararbeit , 1994 12 Seiten
    Katalognummer: 176274
    Preis: US$ 0,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum