en
de
es
fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Nadja Krakowski
eBooks
9
Angelegt am
12.6.2012
Info
Angelegt am
12.6.2012
Texte (9)
Ibsens und Jelineks Nora-Stücke und der Mythos der Emanzipation
Warten auf das Wunderbare
Fach:
Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft
Kategorie:
Masterarbeit , 2014 71 Seiten , Note: 1,7
Katalognummer:
314470
Preis:
US$ 31,99
Der Glücksbegriff in Literatur und Philosophie. Glück bei Schopenhauer und in Thomas Bernhards "Auslöschung"
Fach:
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Kategorie:
Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 19 Seiten , Note: 2,0
Katalognummer:
314469
Preis:
US$ 14,99
Frauen im Deutschkatholizismus
Fach:
Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus
Kategorie:
Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 21 Seiten , Note: 1,5
Katalognummer:
314467
Preis:
US$ 14,99
Deutsche Sauberkeit und die Angst vor dem Unreinen
Fach:
Kulturwissenschaften - Europa
Kategorie:
Hausarbeit , 2011 15 Seiten , Note: 2,0
Katalognummer:
314466
Preis:
US$ 14,99
Judith Hermanns „Alice“ - Ein Beispiel für die anhaltende Tendenz imageorientierter Literaturrezeption in den Medien
Fach:
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie:
Seminararbeit , 2012 22 Seiten , Note: 1,0
Katalognummer:
210516
Preis:
US$ 17,99
Goyas "Die nackte und die bekleidete Maja". Vertreter seiner Zeit oder Begründer eines neuen Frauenbildes?
Fach:
Kunst - Kunstgeschichte
Kategorie:
Seminararbeit , 2012 23 Seiten , Note: 1,0
Katalognummer:
210515
Preis:
US$ 16,99
Das Glücksspiel erzählen. Von E.T.A. Hoffmanns "Spielerglück" zu Dostojewskis "Der Spieler"
Fach:
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Kategorie:
Bachelorarbeit , 2011 42 Seiten , Note: 1,7
Katalognummer:
196544
Preis:
US$ 20,99
Heimat und Fremde in Melinda Nadj Abonjis "Tauben fliegen auf"
Fach:
Literaturwissenschaft - Moderne Literatur
Kategorie:
Seminararbeit , 2012 24 Seiten , Note: 1,0
Katalognummer:
195820
Preis:
US$ 16,99
Identitätsbestimmungen in Ingeborg Bachmanns Roman „Malina“
Fach:
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie:
Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 18 Seiten , Note: 1,3
Katalognummer:
195814
Preis:
US$ 14,99