Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Université du Luxembourg

Université du Luxembourg

Die Universität Luxemburg ist eine staatliche Universität in Luxemburg-Stadt. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Geisteswissenschaften. Angeboten werden Bachelor- und Masterstudiengänge in European Law, Finance and Economics, Computer Science, Civil Engineering sowie Digital History. Internationale Kooperationen bestehen durch Erasmus+-Programme und Partnerschaften mit Universitäten weltweit. Die Universität legt Wert auf Mehrsprachigkeit, Lehrveranstaltungen finden in Deutsch, Französisch und Englisch statt. Die Universitätsbibliothek bietet umfassende akademische Ressourcen, digitale Datenbanken und spezialisierte Sammlungen zur Unterstützung von Forschung und Lehre. GRIN publiziert wissenschaftliche Texte, die im Kontext der Studiengänge der Universität Luxemburg entstanden sind.

Université du Luxembourg

162a, Avenue de la Faïencerie
L-1511 Luxemburg
Luxemburg
http://wwwde.uni.lu/
183  Veröffentlichungen
Seite  3  von  19
  • Bildung und Erziehung in Schillers "Über die ästhetische Erziehung des Menschen"
    Im Kontext der Bourdieu’schen Konzeption des Habitus
    Titel: Bildung und Erziehung in Schillers "Über die ästhetische Erziehung des Menschen"
    Autor:in: Luc Schmit (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2016 50 Seiten , Note: 18
    Katalognummer: 355593
    Preis: US$ 19,99
  • Bildungs- und Erziehungskonzepten von Alice Miller und Jean-Jacques Rousseau
    Titel: Bildungs- und Erziehungskonzepten von Alice Miller und Jean-Jacques Rousseau
    Autor:in: Christof Theis (Autor:in)
    Fach: Pädagogik - Allgemein
    Kategorie: Essay , 2016 9 Seiten , Note: 1,2
    Katalognummer: 444714
    Preis: US$ 6,99
  • Blackbox von Benjamin Stuckrad-Barre. "Darüber lachen sie sehr, aber das Lachen wollen sie nicht speichern, das war nicht echt."
    Medienkonsum
    Titel: Blackbox von Benjamin Stuckrad-Barre. "Darüber lachen sie sehr, aber das Lachen wollen sie nicht speichern, das war nicht echt."
    Autor:in: Cathy Schoetter (Autor:in)
    Fach: Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2018 7 Seiten , Note: 2.0
    Katalognummer: 438677
    Preis: US$ 6,99
  • Brüder im Geiste? Ein Vergleich der Dramentheorien Gotthold Ephraim Lessings und Bertolt Brechts
    Titel: Brüder im Geiste? Ein Vergleich der Dramentheorien Gotthold Ephraim Lessings und Bertolt Brechts
    Autor:in: Anika Maßmann (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2017 45 Seiten , Note: 1,2
    Katalognummer: 951101
    Preis: US$ 19,99
  • Buchrezension zu Raphael Lutz "Geschichtswissenschaft im Zeitalter der Extreme: Theorien, Methoden, Tendenzen von 1900 bis zur Gegenwart"
    Titel: Buchrezension zu Raphael Lutz "Geschichtswissenschaft im Zeitalter der Extreme: Theorien, Methoden, Tendenzen von 1900 bis zur Gegenwart"
    Autor:in: Joe Majerus (Autor:in)
    Fach: Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche
    Kategorie: Rezension / Literaturbericht , 2012 6 Seiten , Note: 2,7
    Katalognummer: 202285
    Preis: US$ 3,99
  • Cogito ergo sum. Das Cogito-Argument und seine Position bezüglich des Skeptizismuses
    Titel: Cogito ergo sum. Das Cogito-Argument und seine Position bezüglich des Skeptizismuses
    Autor:in: Dino Agovic (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 18 Seiten , Note: 1.0
    Katalognummer: 262738
    Preis: US$ 14,99
  • Das "Erste Moment des Geschmacksurteils" in Immanuel Kants Kritik der Urteilskraft §§ 1-5
    Titel: Das "Erste Moment des Geschmacksurteils" in Immanuel Kants Kritik der Urteilskraft §§ 1-5
    Autor:in: Liz Meyers (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie der Gegenwart
    Kategorie: Seminararbeit , 2022 9 Seiten , Note: 1,2
    Katalognummer: 1223238
    Preis: US$ 6,99
  • Das Übernatürliche im Mittelalter. Eine Analyse der übernatürlichen Elemente und ihre Funktionen im Nibelungenlied
    Titel: Das Übernatürliche im Mittelalter. Eine Analyse der übernatürlichen Elemente und ihre Funktionen im Nibelungenlied
    Autor:in: Dorine Weisgerber (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2021 20 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 1162778
    Preis: US$ 14,99
  • Das Bruderzwistmotiv in den Werken "Die Zwillinge" von Friedrich Maximilian Klinger und "Die Räuber" von Friedrich Schiller
    Titel: Das Bruderzwistmotiv in den Werken "Die Zwillinge" von Friedrich Maximilian Klinger und "Die Räuber" von Friedrich Schiller
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2022 40 Seiten , Note: 2,0 (16/20)
    Katalognummer: 1465991
    Preis: US$ 16,99
  • Das doppelte Mandat der Sozialen Arbeit. Zwischen Hilfe und Kontrolle
    Titel: Das doppelte Mandat der Sozialen Arbeit. Zwischen Hilfe und Kontrolle
    Autor:in: Christof Theis (Autor:in)
    Fach: Soziale Arbeit / Sozialarbeit
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2018 14 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 444726
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<1234...19>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum