Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop
Auteur: Götz-Ulrich Luttenberger

Götz-Ulrich Luttenberger

eBooks
11
Profession
STUDENT
Auteur depuis
13/7/2016

Biographie

1953 geboren in Nürnberg
1973-1978 Studium der Rechtswissenschaften und Anglistik an der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
1978 Erste juristische Staatsprüfung
1981 Zweite juristische Staatsprüfung
1982-2015 Juristische und Managementtätigkeiten in der Ver- und Entsorgungswirtschaft
1992-2015 Alleingeschäftsführer des Regionalversorgers Städtische Werke Überlandwerke Coburg
Seit 2015 - Studium der Philosophie und der Allgemeinen Sprachwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

A propos de moi

Rechtsanwalt, Energierechtsexperte,
Über 20 Jahre Chef der Stadtwerke Coburg,
Jetzt Student der Philosophie und der Linguistik.

Info

Profession
STUDENT
Auteur depuis
13/7/2016

Textes (11)

  • Können Tiere Annahmen treffen? Alasdair MacIntyres "Dependent Rational Animals"
    Titre: Können Tiere Annahmen treffen? Alasdair MacIntyres "Dependent Rational Animals"
    Matière: Philosophie - Philosophie du présent
    Catégorie: Essai , 2019 18 Pages , Note: 1,0
    N° de catalogue: 509868
    Prix: US$ 14,99
  • Sollte Klonen verboten bleiben? Eine philosophische Untersuchung zum Personenbegriff
    Titre: Sollte Klonen verboten bleiben? Eine philosophische Untersuchung zum Personenbegriff
    Matière: Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)
    Catégorie: Essai , 2019 19 Pages , Note: 1,3
    N° de catalogue: 508267
    Prix: US$ 14,99
  • Wo ist der Niels Bohr der Philosophie? Eine philosophische Betrachtung des Leib-Seele-Problems
    Titre: Wo ist der Niels Bohr der Philosophie? Eine philosophische Betrachtung des Leib-Seele-Problems
    Matière: Philosophie - Philosophie du XXe siècle
    Catégorie: Essai , 2018 15 Pages , Note: 1,3
    N° de catalogue: 445058
    Prix: US$ 14,99
  • Machen leere Worte wirklich keinen Sinn? Saul Kripkes Werk "Referenz und Existenz" - "Die John Locke Vorlesungen"
    Frage nach der Existenz
    Titre: Machen leere Worte wirklich keinen Sinn?  Saul Kripkes Werk "Referenz und Existenz" - "Die John Locke Vorlesungen"
    Matière: Philosophie - Théorique (Conscience, Science, Logique, Langage)
    Catégorie: Essai , 2017 12 Pages , Note: 1,0
    N° de catalogue: 417147
    Prix: US$ 0,99
  • Lässt sich die Sprache überlisten? Überlegungen zu Roland Barthes These von der faschistischen Sprache
    Titre: Lässt sich die Sprache überlisten? Überlegungen zu Roland Barthes These von der faschistischen Sprache
    Matière: Philosophie - Théorique (Conscience, Science, Logique, Langage)
    Catégorie: Essai , 2017 10 Pages , Note: 1,3
    N° de catalogue: 416203
    Prix: US$ 6,99
  • Was ist Absicht? Ein Blick über den Zaun zu G.M.E. Anscombe
    Titre: Was ist Absicht? Ein Blick über den Zaun zu G.M.E. Anscombe
    Matière: Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)
    Catégorie: Essai , 2017 14 Pages , Note: 1,3
    N° de catalogue: 386684
    Prix: US$ 14,99
  • John Locke und Bill Gates im Vergleich. Eigentumsverständnis und Marktbeherrschung
    Wären Locke und Gates Freunde gewesen?
    Titre: John Locke und Bill Gates im Vergleich. Eigentumsverständnis und Marktbeherrschung
    Matière: Philosophie - Mémoires générales, Epoques
    Catégorie: Essai , 2017 10 Pages , Note: 1,0
    N° de catalogue: 385984
    Prix: US$ 6,99
  • Der Begriff und die Funktion der Strafe in Nietzsches "Genealogie der Moral". Ist eine generelle Straflosigkeit für Gesellschaft, Opfer und Täter erstrebenswert?
    Wie kann "Leidenmachen" Genugtuung bringen?
    Titre: Der Begriff und die Funktion der Strafe in Nietzsches "Genealogie der Moral". Ist eine generelle Straflosigkeit für Gesellschaft, Opfer und Täter erstrebenswert?
    Matière: Philosophie - Divers
    Catégorie: Essai , 2017 14 Pages , Note: 1,3
    N° de catalogue: 380307
    Prix: US$ 14,99
  • Reinigt Strafe tatsächlich die Seele? Überlegungen zu Platons "Gorgias"
    Titre: Reinigt Strafe tatsächlich die Seele? Überlegungen zu Platons "Gorgias"
    Matière: Philosophie - Philosophie antique
    Catégorie: Essai , 2017 11 Pages , Note: 1,7
    N° de catalogue: 373386
    Prix: US$ 14,99
  • Ist die Zerstörung einer Skiloipe strafbar? Oder: Warum Wittgensteins Verständnis von Sprache im juristischen Diskurs an Grenzen stößt
    Titre: Ist die Zerstörung einer Skiloipe strafbar? 
Oder: Warum Wittgensteins Verständnis von Sprache im juristischen Diskurs an Grenzen stößt
    Matière: Philosophie - Philosophie du XXe siècle
    Catégorie: Essai , 2016 14 Pages , Note: 1,0
    N° de catalogue: 345438
    Prix: US$ 14,99
  • Der kantische Rechtsbegriff im Sozialstaat und in der Informationsgesellschaft
    Titre: Der kantische Rechtsbegriff im Sozialstaat und in der Informationsgesellschaft
    Matière: Philosophie - Philosophie au XVIIe et XVIIIe siècle
    Catégorie: Dossier / Travail , 2015 16 Pages , Note: 1,3
    N° de catalogue: 336484
    Prix: US$ 0,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint