Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: M.A. Daniel Scholaster

M.A. Daniel Scholaster

eBooks
15
Institution / Hochschule
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Berufsstand
SCHOLAR
Angelegt am
2.8.2018

Biographie

Ausbildung:

05/2011 Abitur, Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach
- Abiturnote: 2,1

10/2011-9/2014 Bachelor of Arts (Geschichte), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Deutsche Geschichte vom Mittelalter bis in die Neuzeit
- Benotung der Bachelorarbeit: 2,0

10/2014-9/2016: Master of Arts (Vergleichende Geschichte der Neuzeit), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Deutsche Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert
- Thema der Masterarbeit: „Die Deutsche Frage bei König Wilhelm I. und Kronprinz Friedrich Wilhelm – Großpreußen oder Wiederherstellung alter Reichsherrlichkeit“, Benotung: 1,7

Seit 12/2016: Doktorand (Neuere und Neueste Geschichte), Philosophische Fa-kultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Thema: „Zwischen Thron und Altar – Wilhelm I. als summus epis-copus“ (Doktorvater: Prof. Dr. Willi Oberkrome)

Auszeichnungen:

05/2011 Oberrheinische Stiftung Geschichte und Kultur, Karlsruhe
Franz-Schnabel-Gedächtnismedaille für hervorragende Leistungen im Fach Geschichte
Hans-Thoma-Gymnasium, Lörrach
Auszeichnung für besondere Leistungen im Seminarfach und für das Anfertigen einer Seminararbeit (Thema: „Die Integration der Sudeten-deutschen in West- und Ostdeutschland“)

07/2013 Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte I und Abteilung Lan-desgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Preis bei einem Essay-Wettbewerb am Lehrstuhl

Konferenzen/Tagungen:

12/2013 Moderation beim Deutsch-Französisches Forschungsatelier „Junge Mediävistik II“ Lotharingien, 13.-14.12.2013

Berufserfahrung:

28.03-01.04/2008 Praktikant, Historisches Museum Basel

Seit 04/2013 Freier Mitarbeiter, Badische Zeitung, Redaktion Lörrach

10/2013-09/2014 Wissenschaftliche Hilfskraft, Lehrstuhl für Mittelalterliche Ge-schichte I und Abteilung Landesgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

10/2015-09/2016 Tutor, Lehrstuhl für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Info

Berufsstand
SCHOLAR
Angelegt am
2.8.2018
Karrierenetzwerk (z.B. XING, LinkedIn) o.Ä.
https://www.linkedin.com/in/daniel-scholaster-732a548b/
Höchster Abschluss
Master
Interessen
Deutsche Geschichte , Preußische Geschichte , Hohenzollern , Monarchie , Kirchengeschichte

Texte (15)

  • Die Integration der Sudetendeutschen in West- und Ostdeutschland. Eine Herausforderung an Gesellschaft und Politik
    Titel: Die Integration der Sudetendeutschen in West- und Ostdeutschland. Eine Herausforderung an Gesellschaft und Politik
    Fach: Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg
    Kategorie: Facharbeit (Schule) , 2010 30 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 444809
    Preis: US$ 13,99
  • Friedrich der Große und die erste polnische Teilung
    Titel: Friedrich der Große und die erste polnische Teilung
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 27 Seiten , Note: 3,0
    Katalognummer: 444636
    Preis: US$ 16,99
  • Ein Vergleich zwischen "Der Talisman" von Sir Walter Scott und "Der Löwe von Kurdistan" von Joseph von Auffenberg
    Titel: Ein Vergleich zwischen "Der Talisman" von Sir Walter Scott und "Der Löwe von Kurdistan" von Joseph von Auffenberg
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 15 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 444517
    Preis: US$ 14,99
  • "Der arme Heinrich" bei Gustav Schwab und Karl Simrock
    Ein mittelhochdeutsches Versepos als Volksbuch im 19. Jahrhundert
    Titel: "Der arme Heinrich" bei Gustav Schwab und Karl Simrock
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 19 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 444464
    Preis: US$ 14,99
  • Otto der Große und das Kaisertum im Abendland
    Titel: Otto der Große und das Kaisertum im Abendland
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 28 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 444413
    Preis: US$ 16,99
  • Hugo Großmann aus Theodor Fontanes Roman "Mathilde Möhring"
    Titel: Hugo Großmann aus Theodor Fontanes Roman "Mathilde Möhring"
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 16 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 444056
    Preis: US$ 14,99
  • Die Hochzeit der Kaisertochter Viktoria Luise und das fünfundzwanzigjährige Regierungsjubiläum Kaiser Wilhelms II.
    Zwei dynastische Großereignisse des Jahres 1913
    Titel: Die Hochzeit der Kaisertochter Viktoria Luise und das fünfundzwanzigjährige Regierungsjubiläum Kaiser Wilhelms II.
    Fach: Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 25 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 443781
    Preis: US$ 16,99
  • Richard Wagners ästhetisches Konzept einer Erneuerung der deutschen Kultur in seiner Schrift "Deutsche Kunst und Deutsche Politik"
    Titel: Richard Wagners ästhetisches Konzept einer Erneuerung der deutschen Kultur in seiner Schrift "Deutsche Kunst und Deutsche Politik"
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 19 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 443780
    Preis: US$ 14,99
  • Das Augusterlebnis im Breisgau. Das Beispiel der Freiburger Zeitung und des Staufener Wochenblatts
    Titel: Das Augusterlebnis im Breisgau. Das Beispiel der Freiburger Zeitung und des Staufener Wochenblatts
    Fach: Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 28 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 443737
    Preis: US$ 16,99
  • Kaiser Wilhelm I. und seine Deutung der Befreiungskriege
    Titel: Kaiser Wilhelm I. und seine Deutung der Befreiungskriege
    Fach: Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 24 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 442774
    Preis: US$ 16,99
  • Die Wahrnehmung der Buren in Freiburg während des Südafrikanischen Krieges
    Das Beispiel der Freiburger Zeitung
    Titel: Die Wahrnehmung der Buren in Freiburg während des Südafrikanischen Krieges
    Fach: Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 28 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 436798
    Preis: US$ 16,99
  • Kaiser Wilhelm II. zu Besuch in Karlsruhe im Jahr 1909
    Titel: Kaiser Wilhelm II. zu Besuch in Karlsruhe im Jahr 1909
    Fach: Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 25 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 436420
    Preis: US$ 13,99
  • Die Reaktionen auf das Kriegsende von 1871 in der Karlsruher Presse
    Zwischen Siegesfreude, Elsassfrage und Mitgefühl für den geschlagenen Feind
    Titel: Die Reaktionen auf das Kriegsende von 1871 in der Karlsruher Presse
    Fach: Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 37 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 436352
    Preis: US$ 16,99
  • Die Beziehungen der Ottonen zu den letzten Karolingern. Vom Bonner Vertrag bis zum Tod König Lothars (921-986)
    Titel: Die Beziehungen der Ottonen zu den letzten Karolingern. Vom Bonner Vertrag bis zum Tod König Lothars (921-986)
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2014 53 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 436276
    Preis: US$ 20,99
  • Die Deutsche Frage bei König Wilhelm I. und Kronprinz Friedrich Wilhelm
    "Großpreußen" oder "Wiederherstellung alter Reichsherrlichkeit"
    Titel: Die Deutsche Frage bei König Wilhelm I. und Kronprinz Friedrich Wilhelm
    Fach: Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus
    Kategorie: Masterarbeit , 2016 69 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 436062
    Preis: US$ 31,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum