M.A. / B.A. Julia C. Eydt
Biographie
Julia Catharina Eydt (*1990 in Merseburg) ist eine deutsche Kulturmanagerin, freischaffende Publizistin und Wissenschaftslektorin. Sie veröffentlicht auch unter dem Namen Julia von Marienfels.
Julia Catharina wuchs in Merseburg auf, wo sie 2009 das Abitur ablegte. Parallel zu ihrer ergotherapeutischen Ausbildung absolvierte Sie ein Fernstudium zum Ernährungsberater (FH).
Nach selbstständiger Tätigkeit in Halle a.d. Saale zog Sie 2014 nach Dresden, wo Sie ein Studium der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Germanistik und Theologie an der Universität Dresden aufnahm und mit Bestnoten abschloss.
Nach ihrem erfolgreichen Studienabschluss absolvierte Sie zusätzlich ein Masterstudium der Geschichtswissenschaft an ihrer Alma Mater.
Julia Catharina Eydt arbeitete zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Angewandte Linguistik bei Prof. Dr. Joachim Scharloth. Dort konnte Sie bereits erste Erfahrungen im Projektmanagement, Communication Management und in Public Relations sammeln.
Sodann folgte Sie ihrem Hochschullehrer Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Schmitz an das Mitteleuropazentrum für Staats-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften, wo Sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war. Darüber hinaus arbeitete sie als wissenschaftliche Lektorin für den anliegenden THELEM Universitäts- und Wissenschaftsverlag in Dresden.
Im Jahr 2019 gründete Julia Catharina Eydt ein eigenes freies Lektorat, was sich vornehmlich mit der Betreuung wissenschaftlicher Publikationen befasst. Über ihre freie Tätigkeit hinaus arbeitet Sie mit verschiedenen Verlagen zusammen.
Im Rahmen musikalischer Kulturprojekte ist Sie als Kultur-und Projektmanagerin tätig und arbeitet sehr eng mit dem Musiker, Komponisten und Hochschullehrer Enrico Olivanti zusammen.
Julia Catharina wuchs in Merseburg auf, wo sie 2009 das Abitur ablegte. Parallel zu ihrer ergotherapeutischen Ausbildung absolvierte Sie ein Fernstudium zum Ernährungsberater (FH).
Nach selbstständiger Tätigkeit in Halle a.d. Saale zog Sie 2014 nach Dresden, wo Sie ein Studium der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Germanistik und Theologie an der Universität Dresden aufnahm und mit Bestnoten abschloss.
Nach ihrem erfolgreichen Studienabschluss absolvierte Sie zusätzlich ein Masterstudium der Geschichtswissenschaft an ihrer Alma Mater.
Julia Catharina Eydt arbeitete zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Angewandte Linguistik bei Prof. Dr. Joachim Scharloth. Dort konnte Sie bereits erste Erfahrungen im Projektmanagement, Communication Management und in Public Relations sammeln.
Sodann folgte Sie ihrem Hochschullehrer Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Schmitz an das Mitteleuropazentrum für Staats-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften, wo Sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war. Darüber hinaus arbeitete sie als wissenschaftliche Lektorin für den anliegenden THELEM Universitäts- und Wissenschaftsverlag in Dresden.
Im Jahr 2019 gründete Julia Catharina Eydt ein eigenes freies Lektorat, was sich vornehmlich mit der Betreuung wissenschaftlicher Publikationen befasst. Über ihre freie Tätigkeit hinaus arbeitet Sie mit verschiedenen Verlagen zusammen.
Im Rahmen musikalischer Kulturprojekte ist Sie als Kultur-und Projektmanagerin tätig und arbeitet sehr eng mit dem Musiker, Komponisten und Hochschullehrer Enrico Olivanti zusammen.
Texte (12)