en
de
es
fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Stephanie Reuter
eBooks
12
Berufsstand
SCHOOL_TEACHER
Angelegt am
12.1.2007
Info
Berufsstand
SCHOOL_TEACHER
Angelegt am
12.1.2007
Texte (12)
Teaching and learning theories. Behaviorism, cognitivism, and constructivism
Fach:
Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie
Kategorie:
Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 24 Seiten , Note: 1,0
Katalognummer:
1154700
Preis:
US$ 17,99
Bewegte Pausen für die Klassen 5-7 - die Entwicklung eines Konzeptes als erste Phase des Vinzenz-Pallotti-Kollegs zu einer bewegten Schule
Fach:
Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
Kategorie:
Examensarbeit , 2012 72 Seiten , Note: 2,0
Katalognummer:
207050
Preis:
US$ 31,99
Wie kann selbständiges Lernen in der Schule durch den Einsatz (Neuer) Medien bestärkt werden?
Exemplarisch untersucht am Beispiel schulischer Innovationen in NRW
Fach:
Pädagogik - Schulpädagogik
Kategorie:
Examensarbeit , 2008 128 Seiten , Note: 1,6
Katalognummer:
184490
Preis:
US$ 37,99
Der Goldtfaden - Jörg Wickram Textstelle S. 5, 2.23- 7, 2.34
Fach:
Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Kategorie:
Quellenexegese , 2006 12 Seiten , Note: 2,0
Katalognummer:
113352
Preis:
US$ 14,99
Behaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus. Lehr- und Lerntheorien
Fach:
Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie
Kategorie:
Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 26 Seiten , Note: 1,0
Katalognummer:
113284
Preis:
US$ 16,99
Die Allegorisierung von Natur und Landschaft, sowie Formen und Funktionen der Metaphorik und Symbolik in Conrad Ferdinand Meyers „Die Richterin“
Fach:
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie:
Hausarbeit , 2004 14 Seiten , Note: 2,0
Katalognummer:
85267
Preis:
US$ 14,99
Jugendsprache: Untersuchungen zum Sprachgebrauch in der Jugendzeitschrift BRAVO
Fach:
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Kategorie:
Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 36 Seiten , Note: 2,0
Katalognummer:
85266
Preis:
US$ 16,99
Die Natursymbolik und die Städtebilder in „Ode Heidelberg" und „Elegie Stutgard" von J. C. Friedrich Hölderlin
Analyse und Vergleich
Fach:
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie:
Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 22 Seiten , Note: 2,0
Katalognummer:
85264
Preis:
US$ 16,99
Die Fabel, ihre Entstehung und (Weiter-)Entwicklung im Wandel der Zeit - speziell bei Äsop, de La Fontaine und Lessing
Zusätzlich ein kurzer Vergleich der Fabel 'Der Rabe und der Fuchs' bei diesen drei Fabelautoren
Fach:
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie:
Hausarbeit , 2006 24 Seiten , Note: 2,1
Katalognummer:
81983
Preis:
US$ 16,99
Problemfall „Kindertaufe"- Zum Taufritus in seiner ursprünglichen Bedeutung und der Umsetzung in der heutigen Zeit
Fach:
Theologie - Sonstiges
Kategorie:
Hausarbeit , 2004 12 Seiten , Note: 1,7
Katalognummer:
81981
Preis:
US$ 14,99
Das bürgerliche Trauerspiel. „Emilia Galotti“ und „Miss Sara Sampson“ von G. E. Lessing im Vergleich
Fach:
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie:
Hausarbeit , 2005 14 Seiten , Note: 1,8
Katalognummer:
81980
Preis:
US$ 14,99
Theologische Ansätze bzw. Motive und stilistische Mittel in den Gedichten "Psalm" und "Tenebrae" von Paul Celan
Fach:
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie:
Seminararbeit , 2004 17 Seiten , Note: 2,2
Katalognummer:
81979
Preis:
US$ 14,99