Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop

Matière

    • Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l&... (1439)
    • Search all subjects...

Catégorie du texte

    • Dossier / Travail (524)
    • Dossier / Travail de Séminaire (129)
    • Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours (126)
    • Thèse de Bachelor (106)
    • Thèse de Master (102)
    • Epreuve d'examen (74)
    • Essai (67)
    • Texte Universitaire (44)
    • Travail d'étude (33)
    • Mémoire (de fin d'études) (29)
    • Travail de Recherche (26)
    • Essai Scientifique (21)
    • Exposé (Elaboration) (17)
    • Élaboration (17)
    • Thèse de Doctorat (16)
    • Mémoire de Maîtrise (16)
    • Rapport de Stage (16)
    • Travail de Projet (scientifique-pratique) (15)
    • Livre Spécialisé (11)
    • Etude Scientifique (8)
    • Notes (de cours) (7)
    • Mémoire pour le Diplôme Intermédiaire (5)
    • Résumé (5)
    • Thèse Scolaire (3)
    • Rapport de Stage (Scolaire) (3)
    • Plan d'enseignement (3)
    • Préparation aux examens (3)
    • Écrit Polémique (3)
    • Étude de cas (3)
    • Extrait (2)
    • Mémoire d'Examen Intermédiaire (2)
    • Exposé (fiche) (1)
    • Recueil (1)
    • Mémoire de fin d'études (1)
    Voir toutes... Montrer moins...

Prix

    • free (84)
    • paid (1355)

Langue

    • Deutsch (1285)
    • English (130)
    • Español (14)
    • Français (2)
    • ελληνική γλώσσα (2)
    • Magyar nyelv (1)
    • Italiano (1)
    • Polski (1)
    • Português (1)
    • русский язык (1)
    • Türkçe (1)
    Voir toutes... Montrer moins...

1439 résultats

Trier par
<12...495051...58>
  • Umgang mit Unterrichtsstörungen. Das Trainingsraum-Modell
    Titre: Umgang mit Unterrichtsstörungen. Das Trainingsraum-Modell
    Autor:in: Bettina Abriß (Auteur)
    Catégorie: Mémoire (de fin d'études) , 2007 , Note: 1,15
    Prix: US$ 39,99
  • Die Veränderung des Klassenklimas durch eine Kurzintervention
    Titre: Die Veränderung des Klassenklimas durch eine Kurzintervention
    Autor:in: Sarah Brodhäcker (Auteur)
    Catégorie: Mémoire de Maîtrise , 2007 , Note: 1,00
    Prix: US$ 38,99
  • Die neue Schuleingangsstufe. Eine Herausforderung schulpädagogischer Reformen
    Titre: Die neue Schuleingangsstufe. Eine Herausforderung schulpädagogischer Reformen
    Autor:in: Juliane Stoecker (Auteur)
    Catégorie: Epreuve d'examen , 2007 , Note: 2,3
    Prix: US$ 38,99
  • Aufbau und Festigung des schulpolitischen Systems der SBZ
    Die Jahre 1945 bis 1949 in ihrer Bedeutung für die spätere DDR
    Titre: Aufbau und Festigung des schulpolitischen Systems der SBZ
    Autor:in: Ludwig Finster (Auteur)
    Catégorie: Dossier / Travail , 2007 , Note: 2,0
    Prix: US$ 17,99
  • Ganztagesschule - die Rettung des deutschen Schulsystems?
    Titre: Ganztagesschule - die Rettung des deutschen Schulsystems?
    Autor:in: Dipl.-Sozialpädagogin Claudia Geng (Auteur)
    Catégorie: Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , Note: 2,5
    Prix: US$ 14,99
  • Zur Entwicklung der Universitäten in Deutschland - Drei Abschiedsvorlesungen
    Titre: Zur Entwicklung der Universitäten in Deutschland   -   Drei Abschiedsvorlesungen
    Autor:in: Prof. Dr. Gerhard Schwenker (Auteur)
    Catégorie: Élaboration , 1996
    Prix: US$ 0,99
  • Mehrsprachigkeit und Bildung - Exzerpte, Notizen, Zusammenfassungen
    Titre: Mehrsprachigkeit und Bildung  -  Exzerpte, Notizen, Zusammenfassungen
    Autor:in: Nils Winterfeldt (Auteur)
    Catégorie: Extrait , 2007
    Prix: US$ 0,99
  • Erziehung im Kontext der Genderproblematik.
    Haben Schülerinnen und Schüler einen Anspruch auf Erziehung durch Lehrpersonen des jeweils eigenen Geschlechts?
    Titre: Erziehung im Kontext der Genderproblematik.
    Autor:in: Johannes Zylka (Auteur), T. Giesen (Auteur)
    Catégorie: Travail d'étude , 2007 , Note: 2,0
    Prix: US$ 31,99
  • Die Mechanismen der Übergangsentscheidung von der Primarstufe zur Sekundarstufe I
    Eine Analyse der Bedingungen sozialer Selektivität sowie der individuellen Entscheidungsdispositionen
    Titre: Die Mechanismen der Übergangsentscheidung von der Primarstufe zur Sekundarstufe I
    Autor:in: B.A. Mirko Suerhoff (Auteur)
    Catégorie: Dossier / Travail de Séminaire , 2007 , Note: 1,7
    Prix: US$ 16,99
  • Der Beitrag internationaler Schulleistungsvergleiche zur Qualitätssicherung des Bildungswesens - am Beispiel der PISA-Studien
    Titre: Der Beitrag internationaler Schulleistungsvergleiche zur Qualitätssicherung des Bildungswesens - am Beispiel der PISA-Studien
    Autor:in: Michèle Loreth (Auteur)
    Catégorie: Dossier / Travail , 2006 , Note: keine Benotung, nur Kommentar
    Prix: US$ 16,99
  • Vergleichsarbeiten als Instrument externer Evaluation - Ein Baustein zur Qualitätsentwicklung der Grundschule?
    Titre: Vergleichsarbeiten als Instrument externer Evaluation - Ein Baustein zur Qualitätsentwicklung der Grundschule?
    Autor:in: Nina Bücker (Auteur)
    Catégorie: Epreuve d'examen , 2006 , Note: 1,0
    Prix: US$ 39,99
  • Die Reform der Lehrerausbildung - Defizite der Lehrerausbildung in Deutschland
    Titre: Die Reform der Lehrerausbildung  -  Defizite der Lehrerausbildung in Deutschland
    Autor:in: Martina Hoffeins (Auteur)
    Catégorie: Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005
    Prix: US$ 6,99
  • Vom Schulleiter zum Schulmanager. Handlungs- und Kompetenzfelder der Schulleitung im Personalwesen
    Titre: Vom Schulleiter zum Schulmanager. Handlungs- und Kompetenzfelder der Schulleitung im Personalwesen
    Autor:in: Gabriele Dammers (Auteur)
    Catégorie: Epreuve d'examen , 2007 , Note: 1,6
    Prix: US$ 39,99
  • Warum Mobbing Schule macht - und umgekehrt
    Inwieweit werden Lehrer, wenn sie mit Mobbing unter Schülern konfrontiert sind, durch ihre persönlichen Einstellungen und das Klima ihres Arbeitsumfeldes beeinflusst?
    Titre: Warum Mobbing Schule macht - und umgekehrt
    Autor:in: M.A. Alexander Ottlik (Auteur)
    Catégorie: Mémoire de Maîtrise , 2005 , Note: 1,0
    Prix: US$ 39,99
  • Das deutsche und finnische Schulsystem im Vergleich
    Unter besonderer Berücksichtigung des Ganztagsschulgedankens in Rheinland-Pfalz
    Titre: Das deutsche und finnische Schulsystem im Vergleich
    Autor:in: Cynthia Cullmann (Auteur)
    Catégorie: Epreuve d'examen , 2007 , Note: 1,0
    Prix: US$ 39,99
  • Migranten im deutschen Bildungssystem
    Titre: Migranten im deutschen Bildungssystem
    Autor:in: Martin Schmitz (Auteur)
    Catégorie: Essai , 2006 , Note: 2,0
    Prix: US$ 6,99
  • Einstellung zu zentralen Testuntersuchungen an Schulen und deren Nutzen für die Schulentwicklung
    Titre: Einstellung zu zentralen Testuntersuchungen an Schulen und deren Nutzen für die Schulentwicklung
    Autor:in: Katharina Plottke (Auteur)
    Catégorie: Dossier / Travail , 2006 , Note: 2,0
    Prix: US$ 16,99
  • „Schulstruktur und Durchlässigkeit“ - Durchlässigkeit nach Mauthe und Rössner im Schulsystem der BRD
    Titre: „Schulstruktur und Durchlässigkeit“ - Durchlässigkeit nach Mauthe und Rössner  im Schulsystem der BRD
    Autor:in: Katharina Plottke (Auteur)
    Catégorie: Exposé (Elaboration) , 2006 , Note: 2,0
    Prix: US$ 13,99
  • Selbstverwaltung und Schulverfassung der Waldorfschule
    Titre: Selbstverwaltung und Schulverfassung der Waldorfschule
    Autor:in: Katja Löscher (Auteur)
    Catégorie: Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2004 , Note: 2,5
    Prix: US$ 14,99
  • Darstellung und Diskussion des Konzeptes der offenen Ganztagsschule unter besonderer Berücksichtigung der Hausaufgabenbetreuung
    Titre: Darstellung und Diskussion des Konzeptes der offenen Ganztagsschule unter besonderer Berücksichtigung der Hausaufgabenbetreuung
    Autor:in: Daniela Tigges (Auteur)
    Catégorie: Dossier / Travail , 2007 , Note: 1,3
    Prix: US$ 14,99
  • Situiertes Lernen = Nachhaltiges Lernen?
    Diskussion einer neue Lernform im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung
    Titre: Situiertes Lernen = Nachhaltiges Lernen?
    Autor:in: Daniel Fischer (Auteur)
    Catégorie: Dossier / Travail , 2007 , Note: 1,0
    Prix: US$ 16,99
  • Eigenverantwortliche Schule. Das neue niedersächsische Schulgesetz als Herausforderung für die Schulleitung
    Titre: Eigenverantwortliche Schule. Das neue niedersächsische Schulgesetz als Herausforderung für die Schulleitung
    Autor:in: Daniel Fischer (Auteur)
    Catégorie: Exposé (Elaboration) , 2006 , Note: 1,0
    Prix: US$ 13,99
  • Soziale Ungleichheit im Bildungssystem: Das Beispiel Frankreich
    Titre: Soziale Ungleichheit im Bildungssystem: Das Beispiel Frankreich
    Autor:in: Dipl.-Soz.-Wiss. Nicole König (Auteur)
    Catégorie: Dossier / Travail , 2007 , Note: 1,3
    Prix: US$ 14,99
  • Standardized testing - unmasking a threat to democracy
    Titre: Standardized testing - unmasking a threat to democracy
    Autor:in: Graduate Student Michael Ernest Sweet (Auteur)
    Catégorie: Essai Scientifique , 2006 , Note: A
    Prix: US$ 14,99
  • Strukturen des Bildungswesens im Vergleich ausgewählter europäischer Staaten
    Titre: Strukturen des Bildungswesens im Vergleich ausgewählter europäischer Staaten
    Autor:in: Lea Sedlmayr (Auteur)
    Catégorie: Mémoire de Maîtrise , 2007 , Note: 2,6
    Prix: US$ 39,99
Montrer 25 50 100
<12...495051...58>
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint