Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2790)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (839)
    • Seminararbeit (423)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (71)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (24)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Zusammenfassung (8)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2615)
    • free (175)

Germanistik - Linguistik  (2790 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...737475...112>
  • Weblogs - Chancen und Risiken für die deutsche Sprachkultur
    Linguistische Untersuchung der deutschen Blogosphäre
    Titel: Weblogs - Chancen und Risiken für die deutsche Sprachkultur
    Autor:in: Janusz Berger (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 31,99
  • Eine Analyse zur Wortbildung innerhalb der Sportberichterstattung
    Neologismen und ihre Funktionen in der Berichterstattung zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in den Boulevardzeitungen TZ und BILD
    Titel: Eine Analyse zur Wortbildung innerhalb der Sportberichterstattung
    Autor:in: Ulrike Maier (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2008 , Note: 1,5
    Preis: US$ 38,99
  • Textsorten. Klassifikations und Differenzierungskriterien
    Titel: Textsorten. Klassifikations und Differenzierungskriterien
    Autor:in: Maria Hesse (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Syntax der Werbesprache. Ellipsen in Slogans
    Eine Untersuchung der Gemeinsamkeiten von Werbesprache und gesprochener Sprache aus syntaktischer und pragmatischer Perspektive
    Titel: Die Syntax der Werbesprache. Ellipsen in Slogans
    Autor:in: Livia Janos (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2007 , Note: 1,85
    Preis: US$ 36,99
  • Der Wandel innerhalb der Wortbildung: Verbalkomposition
    Titel: Der Wandel innerhalb der Wortbildung: Verbalkomposition
    Autor:in: Nataliya Shchukina (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Die Abtönungspartikeln der deutschen Sprache
    Titel: Die Abtönungspartikeln der deutschen  Sprache
    Autor:in: Studentin Karin Schwiegerr (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Fußballsprache - Eine Untersuchung mit besonderer Berücksichtigung zeitgleicher Fußballberichterstattung im Fernsehen
    Titel: Fußballsprache - Eine Untersuchung mit besonderer Berücksichtigung zeitgleicher Fußballberichterstattung im Fernsehen
    Autor:in: Sebastian Schoener (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 38,99
  • Kurze, prägnante Formulierungen unterstützen die Verständlichkeit
    Eine Analyse der Fachsprache in Bedienungsanleitungen zum Anschluss von Telefon- und Internetanlagen
    Titel: Kurze, prägnante Formulierungen unterstützen die Verständlichkeit
    Autor:in: Mareike Gruse (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2008 , Note: 2.3
    Preis: US$ 20,99
  • Die Formseite des Wortes
    Eigenschaften von Wörtern/Wörterbücher
    Titel: Die Formseite des Wortes
    Autor:in: Sabrina Widder (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Gewalt in der Sprache zwischen Männern und Frauen
    Titel: Gewalt in der Sprache zwischen Männern und Frauen
    Autor:in: Moritz Ballerstädt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Erich Weinerts Parodie "Dichters Abschied" - Eine linguistische Analyse
    Titel: Erich Weinerts Parodie "Dichters Abschied" - Eine linguistische Analyse
    Autor:in: Martin Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Zum Funktionalstil medial vermittelter Kommunikation am Beispiel der E-Mail
    Titel: Zum Funktionalstil medial vermittelter Kommunikation am Beispiel der E-Mail
    Autor:in: Kadir Özdemir (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2003 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Nonverbale Kommunikation
    Titel: Nonverbale Kommunikation
    Autor:in: Alexandra Köhler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: Sehr gut
    Preis: US$ 14,99
  • Sprachwandel nach Rudi Keller. Fragestellungen und Antworten
    Titel: Sprachwandel nach Rudi Keller. Fragestellungen und Antworten
    Autor:in: Patrick Hillegeist (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • T-Shirt-Text: Wie und Was man heute mittels Kleidung kommuniziert
    Titel: T-Shirt-Text: Wie und Was man heute mittels Kleidung kommuniziert
    Autor:in: Eric Wallis (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 32,99
  • Fiktionale Sprachwelten - Die Rolle von Neologismen in Science-Fiction-Texten
    Titel: Fiktionale Sprachwelten - Die Rolle von Neologismen in Science-Fiction-Texten
    Autor:in: Inga Bones (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 19,99
  • Frequenz und Verwendungskontexte des Anglizismus Design in der deutschen Sprache
    Titel: Frequenz und Verwendungskontexte des Anglizismus Design in der deutschen Sprache
    Autor:in: Anja Großmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Sprachliche, bildliche und multimodale Metaphern in Werbespots
    Titel: Sprachliche, bildliche und multimodale Metaphern in Werbespots
    Autor:in: Katharina Giers (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • „Klappstuhlkommando“ und andere sprachlich-wunderliche Phänomene in der MMORPG-Welt
    Kulturelles und semantisches Wissen am Beispiel des Computerspielbestsellers „World of Warcraft“
    Titel: „Klappstuhlkommando“ und andere sprachlich-wunderliche Phänomene in der MMORPG-Welt
    Autor:in: Katharina Giers (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Die Visiotype in der Linguistik am Beispiel der sprechenden Ohrfeige
    Titel: Die Visiotype in der Linguistik am Beispiel der sprechenden Ohrfeige
    Autor:in: Lena Otter (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die männliche Darstellung der Geschlechter in deutschen Rap-Texten
    Eine Untersuchung unter gender-theoretischem Aspekt anhand ausgewählter Beispiele
    Titel: Die männliche Darstellung der Geschlechter in deutschen Rap-Texten
    Autor:in: Robert Willrich (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die deutsche Sprachreform im 17. Jahrhundert
    Titel: Die deutsche Sprachreform im 17. Jahrhundert
    Autor:in: M.A. Mia Gerhardt (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2003 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Jugendsprache – ein Resultat der Medien?
    Titel: Jugendsprache – ein Resultat der Medien?
    Autor:in: Bachelor of Arts Isabel Gotovac (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • ‘Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod’ – Darstellung von Normvarianz am Beispiel der Kasusrektion von Präpositionen
    Ein Vergleich der sprachkritischen Kolumnen Bastian Sicks mit Grammatiken und Wörterbüchern der deutschen Gegenwartssprache
    Titel: ‘Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod’ – Darstellung von Normvarianz am Beispiel der Kasusrektion von Präpositionen
    Autor:in: Ann-Kathrin Thoennes (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Wiener Dialekt in der Werbung
    Titel: Wiener Dialekt in der Werbung
    Autor:in: Mag. phil. Maria Schlager (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: Sehr gut
    Preis: US$ 17,99
Zeige 25 50 100
<12...737475...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum