Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Fach

    • BWL - Controlling (2218)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Seminararbeit (585)
    • Hausarbeit (435)
    • Diplomarbeit (330)
    • Bachelorarbeit (258)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (115)
    • Masterarbeit (112)
    • Studienarbeit (106)
    • Essay (45)
    • Akademische Arbeit (45)
    • Fachbuch (36)
    • Einsendeaufgabe (31)
    • Projektarbeit (27)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (21)
    • Ausarbeitung (15)
    • Skript (12)
    • Referat (Ausarbeitung) (8)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (5)
    • Forschungsarbeit (4)
    • Vordiplomarbeit (3)
    • Fallstudie (3)
    • Examensarbeit (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Magisterarbeit (1)
    • Exzerpt (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Sammelband (1)
    • Prüfungsvorbereitung (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2174)
    • free (44)

BWL - Controlling  (2218 Ergebnisse)

Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an Akademischen Arbeiten und Fachbüchern zum Thema Controlling in der Betriebswirtschaftslehre. Ob du eine Seminararbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit schreibst, hier erhältst du wertvolle Ressourcen. Tauche ein in essenzielle Bereiche wie die Balanced Scorecard, wichtige Kennzahlen oder die effektiven Instrumente des Controlling für Unternehmen. Unsere Texte bieten dir fundiertes Wissen für deine Studienarbeiten. Du kannst sie direkt als PDF oder eBook herunterladen oder als gedrucktes Buch bestellen und sofort mit deiner Recherche starten.

Sortieren nach
<12...646566...89>
  • Finanzcontrolling. Aufgaben, Ziele und Instrumentarium
    Titel: Finanzcontrolling. Aufgaben, Ziele und Instrumentarium
    Autor:in: Rebecca Kutzig (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Selbstgeschaffene immaterielle Vermögenswerte in IFRS: Bilanzierung und Konsequenzen für das Controlling
    Titel: Selbstgeschaffene immaterielle Vermögenswerte in IFRS: Bilanzierung und Konsequenzen für das Controlling
    Autor:in: Dipl.-Kffr. Kathleen Scheibel (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 31,99
  • Wahrheit und Lüge in Budgetprozessen
    Managementkonzepte zur Steuerung von unternehmerischen Entscheidungen
    Titel: Wahrheit und Lüge in Budgetprozessen
    Autor:in: Thomas Bartels (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 18,99
  • Projektcontrolling. Grundlagen, Ablauf, Aufgaben und Ziele im Überblick
    Titel: Projektcontrolling. Grundlagen, Ablauf, Aufgaben und Ziele im Überblick
    Autor:in: Hartwin Maas (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2003 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Ziele und Instrumente des Beteiligungscontrolling
    Titel: Ziele und Instrumente des Beteiligungscontrolling
    Autor:in: Nadine Mind (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Die Produktlebenszyklusrechnung mit ihrer Abgrenzung zum Target Costing und zur Plankostenrechnung
    Titel: Die Produktlebenszyklusrechnung mit ihrer Abgrenzung zum Target Costing und zur Plankostenrechnung
    Autor:in: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Karsten Böhme (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 2,2
    Preis: US$ 31,99
  • Prozessorientierte Unternehmensplanung. Ein Konzept zur Planung und Budgetierung in einer prozessorientierten Unternehmung
    Titel: Prozessorientierte Unternehmensplanung. Ein Konzept zur Planung und Budgetierung in einer prozessorientierten Unternehmung
    Autor:in: Dipl Kfm (FH) Christian Thaden (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2006 , Note: 2,2
    Preis: US$ 38,99
  • Residualgewinn und Economic Value Added - „Wertorientierte Unternehmensrechnung“
    Titel: Residualgewinn und Economic Value Added  -  „Wertorientierte Unternehmensrechnung“
    Autor:in: Kerstin Ludolph (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Shareholderkonzepte, Stakeholderkonzepte und Investor-Relations
    Titel: Shareholderkonzepte, Stakeholderkonzepte und Investor-Relations
    Autor:in: Master of Business Administration Andreas Vogt (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Bewertung von Kapitalgesellschaften unter Berücksichtigung von Veräußerungsgewinnen - Auswirkungen durch die geplante Unternehmenssteuerreform 2008
    Titel: Die Bewertung von Kapitalgesellschaften unter Berücksichtigung von Veräußerungsgewinnen - Auswirkungen durch die geplante Unternehmenssteuerreform 2008
    Autor:in: Mirek Thomas Jan Schulte (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 39,99
  • Controlling von Application Service Providern
    Titel: Controlling von Application Service Providern
    Autor:in: Martin Menzel (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2003 , Note: 1,7
    Preis: US$ 58,99
  • Die Berücksichtigung des Markenwertes im Rahmen der Unternehmensbewertung
    Eine kritische Analyse
    Titel: Die Berücksichtigung des Markenwertes im Rahmen der Unternehmensbewertung
    Autor:in: Andreas Pyrcek (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • Aufgaben und Selbstverständnis von Controllern (Management Accountants) in den USA
    Titel: Aufgaben und Selbstverständnis von Controllern (Management Accountants) in den USA
    Autor:in: Christian Mertins (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 39,99
  • Relative Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung und traditionelle Kosten- und Leistungsrechnung
    Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Titel: Relative Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung und traditionelle Kosten- und Leistungsrechnung
    Autor:in: Eugen Luja (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Anreize und die Qualität von Entscheidungen
    Ökonomische Experimente zu Anreizsystemen
    Titel: Anreize und die Qualität von Entscheidungen
    Autor:in: Julia Dohrmann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • CRM-Controlling: Status quo und Implikationen
    Titel: CRM-Controlling: Status quo und Implikationen
    Autor:in: Ivana Mravak (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 1,5
    Preis: US$ 39,99
  • Evaluation von Instrumenten des Supply Chain Controllings in ausgewählten Branchen
    Titel: Evaluation von Instrumenten des Supply Chain Controllings in ausgewählten Branchen
    Autor:in: Dipl.-Kauffrau, Dipl.-Handelslehrerin Stefanie Goder (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 39,99
  • Qualitätscontrolling im Einzelhandel
    Titel: Qualitätscontrolling im Einzelhandel
    Autor:in: Saskia Klein (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Die Balanced Scorecard als Instrument des Dienstleistungscontrollings: Möglichkeiten und Grenzen
    Titel: Die Balanced Scorecard als Instrument des Dienstleistungscontrollings: Möglichkeiten und Grenzen
    Autor:in: Axel Dorndorf (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 17,99
  • Anreizsysteme als Teil der wertorientierten Unternehmensführung
    Ein kurzer Überblick
    Titel: Anreizsysteme als Teil der wertorientierten Unternehmensführung
    Autor:in: Florian Ogrzewalla (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Der Einsatz der Balanced Scorecard im Wettbewerb der gesetzlichen Krankenkassen
    Titel: Der Einsatz der Balanced Scorecard im Wettbewerb der gesetzlichen Krankenkassen
    Autor:in: Daniel Neuber (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2007 , Note: 1,5
    Preis: US$ 39,99
  • Die Lebenszykluskostenrechnung in Abgrenzung zum Target Costing und zur Plankostenrechnung
    Titel: Die Lebenszykluskostenrechnung in Abgrenzung zum Target Costing und zur Plankostenrechnung
    Autor:in: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Karsten Böhme (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 2,2
    Preis: US$ 31,99
  • Die Berücksichtigung von Branchenspezifika bei der Unternehmensbewertung
    Titel: Die Berücksichtigung von Branchenspezifika bei der Unternehmensbewertung
    Autor:in: Hanno Pingsmann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Kurzfristige Erfolgsrechnung in der Kostenrechnung - Abgrenzung von der Gewinn- und Verlustrechnung
    Titel: Kurzfristige Erfolgsrechnung in der Kostenrechnung - Abgrenzung von der Gewinn- und Verlustrechnung
    Autor:in: Diplom-Betriebswirt (FH) Peter Schumann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Das Balanced-Scorecard Managementkonzept als Steuerungsinstrument in der stationären Altenpflege
    Unter Berücksichtigung des Pflegecontrolling
    Titel: Das Balanced-Scorecard Managementkonzept als Steuerungsinstrument in der stationären Altenpflege
    Autor:in: Dipl. Pflegew. Jörg Warnke (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 1,1
    Preis: US$ 39,99
Zeige 25 50 100
<12...646566...89>

Für dein Studium im Bereich Controlling in der Betriebswirtschaftslehre findest du bei GRIN eine erstklassige Quelle für tiefgehende Einblicke. Wir wissen, dass du als Student oft hochwertige Literatur für deine Seminararbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Diplomarbeit benötigst. Hier wartet eine breite Palette an Akademischen Arbeiten, Studienarbeiten und Fachbüchern darauf, von dir entdeckt zu werden, die die essenziellen Instrumente des Controlling behandeln. Umfassende Beiträge beleuchten nicht nur die Entwicklung und Implementierung der Balanced Scorecard – sei es für große Unternehmen oder KMUs – sondern auch spezifische Bereiche wie das Internationale Konzerncontrolling, Beteiligungscontrolling oder Controlling in Forschung und Entwicklung. Du erhältst fundiertes Wissen zu relevanten Kennzahlen und wie diese zur Steuerung von Unternehmen eingesetzt werden. Auch aktuelle Themen wie die Auswirkungen von CRM auf das Marketing-Controlling oder das Controlling im R/3-System sind abgedeckt. Diese Ressourcen helfen dir, dein Thema Controlling umfassend zu bearbeiten und hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Alle Texte sind sofort als PDF oder eBook verfügbar und können auch als Print-on-Demand-Exemplar bestellt werden.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum