Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Politisches System Deutschlands

Fach

    • Politik - Politisches System Deutschlands (1768)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (622)
    • Seminararbeit (378)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (320)
    • Essay (72)
    • Bachelorarbeit (61)
    • Magisterarbeit (61)
    • Referat (Ausarbeitung) (36)
    • Diplomarbeit (32)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (20)
    • Facharbeit (Schule) (19)
    • Studienarbeit (18)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (17)
    • Examensarbeit (15)
    • Masterarbeit (15)
    • Rezension / Literaturbericht (13)
    • Zwischenprüfungsarbeit (10)
    • Ausarbeitung (10)
    • Fachbuch (7)
    • Vordiplomarbeit (7)
    • Forschungsarbeit (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (4)
    • Skript (2)
    • Projektarbeit (2)
    • Wissenschaftliche Studie (2)
    • Unterrichtsentwurf (2)
    • Exzerpt (1)
    • Sammelband (1)
    • Vorlesungsmitschrift (1)
    • Zusammenfassung (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (1573)
    • free (195)

Politik - Politisches System Deutschlands  (1768 Ergebnisse)

Für dein Studium des politischen Systems Deutschlands findest du hier bei GRIN eine umfassende Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten. Ob Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Essay – wir bieten dir fundierte Einblicke in die Funktionsweise der Bundesrepublik. Entdecke Texte zu Schlüsselthemen wie Parteien, dem Bundesverfassungsgericht, Föderalismus und wichtigen Vergleichen. Greif direkt zu: Alle Publikationen stehen dir sofort als PDF oder eBook zur Verfügung, oder du bestellst sie bequem als Print-on-Demand.

Sortieren nach
<12...121314...71>
  • Das Bundesverfassungsgericht, demokratiefunktionaler Hüter der Verfassung
    Titel: Das Bundesverfassungsgericht, demokratiefunktionaler Hüter der Verfassung
    Autor:in: Dominik Mönnighoff (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Die Ausdifferenzierung des deutschen Parteiensystem seit 1949
    Wandel, Konstanten, Perspektiven
    Titel: Die Ausdifferenzierung des deutschen Parteiensystem seit 1949
    Autor:in: Dominik Mönnighoff (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der Wandel des Parteiensystems in Deutschland seit 1949
    Titel: Der Wandel des Parteiensystems in Deutschland seit 1949
    Autor:in: Dominik Mönnighoff (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Föderalismus in Deutschland
    Die Schuldenbremse der Föderalismusreform II
    Titel: Föderalismus in Deutschland
    Autor:in: Dominik Mönnighoff (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Die Bedeutung des Gottesbezuges in der Präambel des Grundgesetztes der Bundesrepublik Deutschland
    Titel: Die Bedeutung des Gottesbezuges in der Präambel des Grundgesetztes der Bundesrepublik Deutschland
    Autor:in: Robert Rathke (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2014 , Note: 2,0
    Preis: US$ 3,99
  • Volksparteien und ihr Niedergang
    Titel: Volksparteien und ihr Niedergang
    Autor:in: Marc-André Seemann (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Der Wandel des deutschen Parteiensystems
    Vom 3- über das 4- zum 5-Parteiensystem und wieder zurück?
    Titel: Der Wandel des deutschen Parteiensystems
    Autor:in: M.A. Gerrit Achenbach (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , Note: 15
    Preis: US$ 14,99
  • Parteien als Spiegelbilder der Gesellschaft?
    Parteipolitische Konfliktlinien als Ausdruck gesellschaftlicher Konfliktlinien
    Titel: Parteien als Spiegelbilder der Gesellschaft?
    Autor:in: Severin-Vasco Marschner (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2013 , Note: 2,00
    Preis: US$ 6,99
  • Tolerierung von Minderheitsregierungen
    War das "policy-seeking" für die PDS in Sachsen-Anhalt ausschlaggebend für die Tolerierung der Minderheitsregierungen unter Ministerpräsident Reinhard Höppner (1994-2002)?
    Titel: Tolerierung von Minderheitsregierungen
    Autor:in: Joschka Frech (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Das Bundesverfassungsgericht als kaltgestellter Vetospieler? Möglichkeiten und Grenzen richterlicher Normenkontrolle unter den Bedingungen einer Großen Koalition
    Titel: Das Bundesverfassungsgericht als kaltgestellter Vetospieler? Möglichkeiten und Grenzen richterlicher Normenkontrolle unter den Bedingungen einer Großen Koalition
    Autor:in: Florian Rühmann (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Die Föderalismusreform I. Entflechtung zwischen Bund und Ländern in der Gesetzgebungskompetenz?
    Titel: Die Föderalismusreform I. Entflechtung zwischen Bund und Ländern in der Gesetzgebungskompetenz?
    Autor:in: Patrick Spieß (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012
    Preis: US$ 14,99
  • Die Aufhebung der Fünf-Prozent-Sperrklausel in Kommunalparlamenten
    Eine Fallstudie zur Chancengleichheit von Parteien und die Stimmengleichheit der Wähler am Beispiel der Hansestadt Lübeck
    Titel: Die Aufhebung der Fünf-Prozent-Sperrklausel in Kommunalparlamenten
    Autor:in: Sonja Grunwald (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2013 , Note: 1,1
    Preis: US$ 32,99
  • Erklärungsansätze von Wechselwahlverhalten in Deutschland
    Titel: Erklärungsansätze von Wechselwahlverhalten in Deutschland
    Autor:in: Jules Buch (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 , Note: 1.0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Ausländerpolitik der Kohl-Regierung
    Titel: Die Ausländerpolitik der Kohl-Regierung
    Autor:in: Mishel Marcus (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Zukunft der Polizeiwissenschaft
    Polizeiwissenschaft und Ausbildung
    Titel: Zukunft der Polizeiwissenschaft
    Autor:in: Benjamin Fawkes (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2014 , Note: 2,3
    Preis: US$ 6,99
  • Persuasive Kommunikation im Wahlkampf
    Am Beispiel der CDU-Werbekampagnen in den Jahren 2005 und 2009
    Titel: Persuasive Kommunikation im Wahlkampf
    Autor:in: Andreas Filko (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 28,99
  • Der Länderfinanzausgleich. Perspektiven einer Reform
    Titel: Der Länderfinanzausgleich. Perspektiven einer Reform
    Autor:in: Kevin Deusing (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Piratenpartei Deutschland. Ein neuer Typus der Bewegungspartei?
    Titel: Die Piratenpartei Deutschland. Ein neuer Typus der Bewegungspartei?
    Autor:in: Stefan Schmidt (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 36,99
  • Die Erfolge der Piratenpartei als Zeichen der "Parteienverdrossenheit" ihrer Wähler?
    Titel: Die Erfolge der Piratenpartei als Zeichen der "Parteienverdrossenheit" ihrer Wähler?
    Autor:in: Aylin Yavas (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 2.0
    Preis: US$ 0,99
  • Agenda 2010: Innerparteilicher Diskurs als „Putsch von oben“?
    Die sozialdemokratische Entwicklung vom dritten Weg
    Titel: Agenda 2010: Innerparteilicher Diskurs als „Putsch von oben“?
    Autor:in: Besnik Tahiri (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1.7
    Preis: US$ 16,99
  • Das Bundesverfassungsgericht. Eine Institution zwischen Rechtsprechung und Politik
    Titel: Das Bundesverfassungsgericht. Eine Institution zwischen  Rechtsprechung und Politik
    Autor:in: B.A. Erik Weihmann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 15,99
  • Die Genese und Entwicklung des Parteiensystems in Ostdeutschland 1989-2009
    Titel: Die Genese und Entwicklung des Parteiensystems  in Ostdeutschland 1989-2009
    Autor:in: B.A. Erik Weihmann (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Bundespräsident im politischen System der Bundesrepublik Deutschland
    Titel: Der Bundespräsident im politischen 
System der Bundesrepublik Deutschland
    Autor:in: Eric Buchmann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 15,99
  • Die Finanzsituation von Berlins Bezirken
    Folge des Stadtstaaten-Status?
    Titel: Die Finanzsituation von  Berlins Bezirken
    Autor:in: Mihail Groys (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013
    Preis: US$ 14,99
  • Das Begnadigungsrecht des Bundespräsidenten im demokratischen Rechtsstaat
    Titel: Das Begnadigungsrecht des Bundespräsidenten im demokratischen Rechtsstaat
    Autor:in: Björn Weidner (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2012
    Preis: US$ 32,99
Zeige 25 50 100
<12...121314...71>

Du suchst nach tiefgreifenden Materialien zum politischen System Deutschlands für deine Hausarbeit, Seminararbeit oder gar Bachelorarbeit? GRIN bietet dir eine exzellente Ressource für dein Studium der Politikwissenschaft oder Jura. Hier findest du eine breite Palette an Texten, von Referaten bis hin zu Magister- und Diplomarbeiten, die sich intensiv mit der Bundesrepublik Deutschland auseinandersetzen. Vertiefe dein Wissen über die zentrale Rolle der Parteien, die wegweisenden Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und die Besonderheiten des Föderalismus. Unsere Sammlung umfasst zudem spannende Vergleiche und Analysen zu Themen wie dem Parteienverbot oder der Fünf-Prozent-Hürde. Finde fundierte Perspektiven zum System der deutschen Politik, die dich optimal auf Prüfungen vorbereiten oder Inspiration für deine eigene Forschung liefern. Alle Titel sind sofort als PDF oder eBook verfügbar und können bequem als Print-on-Demand bestellt werden, damit du die ideale Grundlage für dein erfolgreiches Studium hast.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum