Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Martin Wiertel

Martin Wiertel

eBooks
11
Beschäftigt bei
Maria Sibylla Merian Gesamtschule Bochum
Berufsstand
SCHOOL_TEACHER
Angelegt am
15.7.2007

Info

Beschäftigt bei
Maria Sibylla Merian Gesamtschule Bochum
Berufsstand
SCHOOL_TEACHER
Angelegt am
15.7.2007
Karrierenetzwerk (z.B. XING, LinkedIn) o.Ä.
https://www.linkedin.com/in/martin-wiertel-286b89142/
Höchster Abschluss
Master of Education

Texte (11)

  • Das Gespräch als philosophiedidaktisches Paradigma und als konkretes Unterrichtsgeschehen
    Philosophische Bildung
    Titel: Das Gespräch als philosophiedidaktisches Paradigma und als konkretes Unterrichtsgeschehen
    Fach: Pädagogik - Schulpädagogik
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 21 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 1146665
    Preis: US$ 14,99
  • Martin Heideggers "Das Verfallen des Daseins"
    Eine kritische Untersuchung der §§ 35 - 38 in Sein und Zeit
    Titel: Martin Heideggers "Das Verfallen des Daseins"
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Seminararbeit , 2019 17 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1146664
    Preis: US$ 14,99
  • Der PC als Spieleplattform in den 1980er und 1990er Jahren
    Titel: Der PC als Spieleplattform in den 1980er und 1990er Jahren
    Fach: Weltgeschichte - Moderne Geschichte
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2015 43 Seiten , Note: 2,7
    Katalognummer: 1146662
    Preis: US$ 19,99
  • Konnektionismus. Theorien zur Beziehung zwischen Person und Gehirn
    Titel: Konnektionismus. Theorien zur Beziehung zwischen Person und Gehirn
    Fach: Psychologie - Kognitive Psychologie
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 10 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1146659
    Preis: US$ 6,99
  • Pogge's Kritik an Rawls's "Law of Peoples". Grundpositionen der "Global Justice Debatte"
    Titel: Pogge's Kritik an Rawls's  "Law of Peoples". Grundpositionen der "Global Justice Debatte"
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Studienarbeit , 2011 11 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 1146658
    Preis: US$ 14,99
  • Reformation und Kopernikalismus. Wie wurde das kopernikanische Weltbild von der protestantischen Kirche rezipiert?
    Titel: Reformation und Kopernikalismus. Wie wurde das kopernikanische Weltbild von der protestantischen Kirche rezipiert?
    Fach: Astronomie
    Kategorie: Ausarbeitung , 2006 8 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1146656
    Preis: US$ 6,99
  • Kybernetik. Die Mathematik vom Menschen
    Titel: Kybernetik. Die Mathematik vom Menschen
    Fach: Geschichte - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 15 Seiten , Note: 3,0
    Katalognummer: 1146652
    Preis: US$ 14,99
  • Das Overstolzenbuch. Familienbücher im Spätmittelalter
    Titel: Das Overstolzenbuch. Familienbücher im Spätmittelalter
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 12 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 1146649
    Preis: US$ 14,99
  • Feyerabends Kritik an Kuhns normaler Wissenschaft
    Titel: Feyerabends Kritik an Kuhns normaler Wissenschaft
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 21 Seiten , Note: 2.0
    Katalognummer: 110907
    Preis: US$ 0,99
  • Die bäuerliche Familie - Opfer oder Akteur?
    Russische Bäuerinnen im Patriarchat
    Titel: Die bäuerliche Familie - Opfer oder Akteur?
    Fach: Geschichte - Sonstiges
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2006 8 Seiten , Note: 1.6
    Katalognummer: 77635
    Preis: US$ 2,99
  • Walter Eucken und der Ordoliberalismus
    Titel: Walter Eucken und der Ordoliberalismus
    Fach: VWL - Geschichte
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 13 Seiten , Note: 2.0
    Katalognummer: 77634
    Preis: US$ 16,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum