Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: M.A. Aljona Merk

M.A. Aljona Merk

eBooks
12
Institution / Hochschule
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Beschäftigt bei
Technische Universität München
Berufsstand
EMPLOYEE
Angelegt am
11.9.2007

Info

Beschäftigt bei
Technische Universität München
Berufsstand
EMPLOYEE
Angelegt am
11.9.2007
Website
https://www.chancengleichheit.tum.de/startseite/
Karrierenetzwerk (z.B. XING, LinkedIn) o.Ä.
https://www.xing.com/profile/Aljona_Merk/cv
Höchster Abschluss
Master of Arts Germanistik

Texte (12)

  • Mentalitäten im Ernährungsdiskurs um Milch
    Titel: Mentalitäten im Ernährungsdiskurs um Milch
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Masterarbeit , 2014 109 Seiten , Note: 2,1
    Katalognummer: 300330
    Preis: US$ 39,99
  • Das Verstehen verstehen. Linguistische Hermeneutik politischer Alltagskommunikation
    Am Beispiel von Online-Leserkommentaren in der Süddeutschen Online zu Stefan Raabs Polittalkshow Absolute Mehrheit – Meinung muss sich wieder lohnen
    Titel: Das Verstehen verstehen. Linguistische Hermeneutik politischer Alltagskommunikation
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 40 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 207902
    Preis: US$ 13,99
  • Frauenquote, Betreuungsgeld und Homo-Ehe
    Semantische Kämpfe im Geschlechterdiskurs seit der Bundestagswahl 2009 bis heute
    Titel: Frauenquote, Betreuungsgeld und Homo-Ehe
    Fach: Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 32 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 206495
    Preis: US$ 16,99
  • "Migrantenliteratur"
    Konstruktion der Rezeption - Rezeption der Konstruktion. Am Beispiel einer empirischen Studie zum Rezeptionsverhalten von Studierenden
    Titel: "Migrantenliteratur"
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 35 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 172212
    Preis: US$ 16,99
  • Interaktion in Sozialen Medien am Beispiel des Sozialen Netzwerkes Facebook
    Titel: Interaktion in Sozialen Medien am Beispiel des Sozialen Netzwerkes Facebook
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2010 48 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 160885
    Preis: US$ 19,99
  • Wirklichkeitskonstruktionen in Siri Hustvedts "The Blindfold"
    Titel: Wirklichkeitskonstruktionen in Siri Hustvedts "The Blindfold"
    Fach: Anglistik - Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 18 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 154627
    Preis: US$ 14,99
  • Literarische Wahnsinnsdarstellungen in Georg Büchners "Lenz"
    Titel: Literarische Wahnsinnsdarstellungen in Georg Büchners "Lenz"
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 15 Seiten , Note: 3,0
    Katalognummer: 154623
    Preis: US$ 14,99
  • Anglizismen in der Anzeigenwerbung und ihre Integration
    Titel: Anglizismen in der Anzeigenwerbung und ihre Integration
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 31 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 154475
    Preis: US$ 16,99
  • Jugendsprache als Bereicherung oder Bedrohung der Standardsprache?
    Titel: Jugendsprache als Bereicherung oder Bedrohung der Standardsprache?
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 16 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 154465
    Preis: US$ 14,99
  • Ziele und Methoden der Erziehung in Platons "Politeia"
    Titel: Ziele und Methoden der Erziehung in  Platons "Politeia"
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 11 Seiten , Note: 2,7
    Katalognummer: 154442
    Preis: US$ 14,99
  • Standard und Nonstandard - Definition und Funktion aus soziolinguistischer Perspektive
    Titel: Standard und Nonstandard - Definition und Funktion aus soziolinguistischer Perspektive
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 17 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 81220
    Preis: US$ 14,99
  • Gehen - Denken - Sprache in Thomas Bernhards "Gehen"
    Titel: Gehen - Denken - Sprache in Thomas Bernhards "Gehen"
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 15 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 81219
    Preis: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum