Autobahnbau im Dritten Reich - Mythos und Realität


Studienarbeit, 2012

26 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltverzeichnis

1. Einleitung

2. Entwicklung des deutschen Autobahnbaus bis
2.1. Anfänge des Autobahnbaus in Deutschland
2.2. Anfänge des Autobahnbaus im Dritten Reich
2.3. Der Architekt der Reichsautobahnen
2.4. Durchführung des Autobahnbaus
2.5. Arbeits- und Sozialpolitik
2.6. Betonbänder in der Landschaft
2.7. Militärische Nutzung als Grundmotiv?
2.8. Propagandistische Darstellung

3. Fazit

4. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten

Details

Titel
Autobahnbau im Dritten Reich - Mythos und Realität
Hochschule
Technische Universität Chemnitz  (Institut für Europäische Geschichte)
Note
1,0
Autor
Jahr
2012
Seiten
26
Katalognummer
V198796
ISBN (eBook)
9783656254096
ISBN (Buch)
9783656255505
Dateigröße
635 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
autobahnbau, dritten, reich, mythos, realität
Arbeit zitieren
Constantin Eckner (Autor:in), 2012, Autobahnbau im Dritten Reich - Mythos und Realität, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198796

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Autobahnbau im Dritten Reich - Mythos und Realität



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden